
Ausbreitung des Corona-Virus in Äthiopien
Seit Beginn der Pandemie bis zum 6. Februar 2023 wurden in Äthiopien 499.493 Infizierte und 7.572 Todesfälle gemeldet.Die insgesamt 499.493 infizierten Menschen entsprechen aktuell einem Anteil von 0,43% der Gesamtbevölkerung. Die Anzahl der Neuinfektionen lag im Verlauf der letzten sieben Tage vor dem 6. Februar 2023 bei 73 und somit bei einer 7-Tage-Inzidenz von 0,1 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Seit Ausbruch der Pandemie ergibt sich hieraus in Äthiopien eine Sterblichkeitsrate von etwa 1,5 Prozent.
Aktueller Impfstatus
Nach offiziellen Angaben der WHO sind zum Stichtag am 31. Juli 2022 insgesamt 52,51 Millionen Impfdosen verabreicht worden. Neuere Angaben liegen der WHO noch nicht vor. 43,11 Millionen Menschen haben mindestens eine Impfung erhalten (37,5%). Die Booster-Impfung erhielten 2,42 Millionen Personen (2,1%).36,71 Millionen davon gelten in Äthiopien als vollständig geimpft (= 31,9%).
Damit liegt Äthiopien bei der Impfversorgung deutlich zurück. In 184 Ländern liegt die Impfquote höher.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie aktualisieren wir die weltweiten Fallzahlen täglich. Eine Liste aller Infizierten und Toten nach Land ist auf unserer Themenseite zum Corona-Virus ersichtlich.
Gewicht und Größe
Männer | Frauen | |
---|---|---|
Körpergröße | 168 cm | 157 cm |
BMI | 20,1 | 21,0 |
Gewicht | 56,5 kg | 51,6 kg |
Krankheiten
Äthiopien | Ø weltweit | |
---|---|---|
Diabetes * | 4,30% | 8,81% |
Tuberkulose | 1,19‰ | 1,34‰ |
Malaria | 3,2% | 5,7% |
HIV / Aids | 0,02% | 0,03% |
* Die Anzahl der Diabetes-Erkrankten bezieht sich nur auf Einwohner im Alter von 20 bis 79 Jahren.
Kinderimpfungen
Äthiopien | Ø weltweit | |
---|---|---|
Masern | 54,0% | 81,7% |
Hepatitis B | 0,07% | 0,08% |
Tetanus | 9,0% | 0,0% |
DTP * | 6,50% | 8,14% |
* DTP ist eine dreimalige kombinierte Grundimpfung gegen Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Tetanus, die Kinder bis zum Alter von 23 Monaten erhalten sollten.
In Äthiopien sind noch 5,1% aller über 15-Jährigen Raucher.
Medizinische Versorgung

Mit rund 12.000 ausgebildeten Ärzten in Äthiopien stehen pro 1000 Einwohner rund 0,10 Ärzte zur Verfügung. Auch hier wieder der Vergleich: Weltweit liegt dieser Standard bei 1,50 Ärzten pro 1000 Einwohnern und in der EU sogar bei 3,57.
Durch den niedrigen Versorgungsstand kann die Sterblichkeit wesentlicher, bekannter Krankheiten nur in vergleichsweise wenigen Fällen reduziert werden. Nach aktuellem Stand sterben immer noch etwa 17 Prozent aller Menschen, die an Krebs, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder der Chylomikronen-Retentions-Krankheit (CRD) leiden.
Versorgung mit Trinkwasser
Erklärung des Graphen:Rote Linie: Zugang zur Wasserversorgung über Brunnen oder angeliefertes Trinkwasser
Grüne Balken: Permanenter Zugang zu fließendem und geprüftem Trinkwasseranschluss
Nur rund 13 Prozent der Bevölkerung haben Zugang zu einem unmittelbar vorhandenen fließendem Trinkwasseranschluss. Zumindest über Quellen und Brunnen in einer Entfernung von maximal 30 Minuten oder angeliefertes Wasser erreichen 50% der Bevölkerung eine Versorgung mit weitestgehend sauberem Trinkwasser. Im weltweiten Vergleich haben nur etwa 74% der Bevölkerung einen unmittelbaren Zugang zu geprüftem und immer verfügbaren Trinkwasser. Innerhalb der Europäischen Union liegt dieser Anteil bei 98%. Nur in wenigen Ländern fällt der Anteil auf unter 10%.