Laenderdaten.info

Botswana

Parlamentarische Republik
Unabhängig seit 1966

Botswana
Offiziell:
Republik Botsuana
Lokale Bez.:
Botswana
Region:
Süd-Afrika
Fläche:
581.730 km²
Hauptstadt:
Gaborone
Botswana auf der Weltkarte

Geografie

Botswana ist ein Binnenstaat im zentralen Bereich Südafrikas. Das Land hat eine Gesamtfläche von 581.730 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,6 Mal der Größe Deutschlands. Botswana ist damit das 22st-größte Land in Afrika und weltweit auf Rang 47. Mit 4,4 Einwohnern pro km² gehört es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Ein beträchtlicher Anteil der Einwohner (72%) zählt zur urbanen Bevölkerung.

Botswana liegt vergleichsweise hoch auf einer durchschnittlichen Höhe von 1013 m über NN. Der höchste Berggipfel (Male Hill) liegt auf 1.489 Metern Höhe. Es gibt keinen Zugang zum offenen Meer. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 4 Nachbarstaaten Namibia, Südafrika, Sambia und Simbabwe. Die Entfernung zwischen Deutschland und Botswana beträgt rund 8.600 km.

Bevölkerung

Einwohner:2.588.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 63,6 Jahre
Geburtenrate:
23,6 ‰
Sterberate:
9,5 ‰
Männer/Frauen:
49,4% : 50,6%

Alterspyramide

Alterspyramide Botswana 2021
Die Währung in Botswana ist der Pula (BWP).
1 Pula wird unterteilt in 100 Thebe.
Stand: 09.06.2023
1 Euro = 14,46 Pula
100 Pula = 6,92 Euro

Das Klima in Botswana

In Botswana herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 23 und 33 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 36 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 5°C im Monatsmittel ab.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Botswana
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Englisch

MutterspracheVerbreitung
Setswana78,2 %
Kalanga7,9 %
San3,5 %
Sekgalagadi2,8 %
Khoekhoe2,5 %
Englisch2,1 %
Ndebele1,3 %
Sonstige1,7 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Badimo6,0%
Christen71,6%
konfessionslos20,6%
andere1,8%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:14.893,71 Mio €
Exportierte Waren:4.450,6 Mio €
Importierte Waren:6.979,3 Mio €
Tourismus Einnahmen:189,98 Mio €
Schuldenrate:20,16 %
Arbeitslosenquote:20.7 %
Inflationsrate:11,67 %
Korruptionsindex:60 (mittel)
Energiehaushalt:3,5 Mrd kWh

Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Botswana aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.

Bei den Einkünften liegt Botswana immerhin noch auf Platz 84 weltweit und zählt mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 5.437 Euro zu den Ländern mit höherem Mittel­einkommen.



Flächennutzung

46% Landwirtschaft:266.898 km²
27% Wälder:156.602 km²
3% Wasserflächen:15.000 km²
27% Sonstige Flächen:158.231 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:31.747 km
Schienennetz:888 km
Flughäfen:4

Die wichtigsten Städte

StadtLandesteilEinwohner
Gaborone / HauptstadtSouth East232.000
FrancistownNorth East99.000
MolepololeKweneng63.000
Selebi-PhikweCentral54.000
MaunNorth West50.000
SeroweCentral47.000
KanyeSouthern45.000
MahalapyeCentral44.000
MogoditshaneKweneng43.000
MochudiKgatleng37.000
LobatseSouth East31.000
PalapyeCentral31.000
RamotswaSouth East21.000
ThamagaKweneng21.000
MosopaSouthern20.000
LetlhakaneCentral18.000
JanengSouth East17.000
GabaneKweneng13.000
GhanziGhanzi9.930
KasaneNorth West9.250
TshabongKgalagadi6.590
ShakaweNorth West5.650




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Todesstrafe:verfassungsrechtlich erlaubt





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften

Vergleich: Botswana / DeutschlandBotswana vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Botswana vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Südafrika: ÜbersichtSüdafrika: Länderdaten und StatistikenSüdafrika in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
EntwicklungsländerListe der 152 Entwicklungsländer der Dritten WeltAuflistung aller 152 Entwicklungsländer (Dritte Welt) mit unterdurchschnittlichem Lebensstandard
Position