Laenderdaten.info

Zyklone in Botswana

In Botswana treten Zyklone nur verhältnismäßig selten auf. Im Durchschnitt passiert dies nur etwa einmal pro Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Central, Kweneng und Southern.

Die typische Zyklon-Saison hängt vom Sommermonsun ab. Jeweils in den Monaten davor (Mai bis Juni) und danach (Oktober bis November) treten die schwersten Stürme auf.

Botswana war durchaus von den Ausläufern mehrerer Zyklone betroffen, in den vergangenen 12 Monaten erreichte aber kein Zyklon die bewohnten Gebiete an Land.

Die schwersten Stürme weltweit


Zurück zur Übersicht: Botswana

Aktuelles Satellitenbild des Indischen Ozeans

 
Bewegen Sie die Zeitleiste unter dem Bild, um frühere Aufnahmen zu sehen.
03.06.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison

Die heftigsten Zyklone in Botswana seit 2018

Ana: 23. bis 25. Januar 2022

Windgeschwindigkeit:
max. 93 km/h
Durchmesser:
max. 148 km
Luftdruck:
bis unter 993 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Botswana. Die geringste Entfernung hatte er am 25.01.2022 um 14:00 Uhr mit etwa 589 km nordwestlich von Masunga in North East.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 25. Januar um 14:00 Uhr bei Mutoko in Simbabwe.

Guambe: 11. bis 22. Februar 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 161 km/h
Durchmesser:
max. 1185 km
Luftdruck:
bis unter 957 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 2
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Botswana. Die geringste Entfernung hatte er am 14.02.2021 um 14:00 Uhr mit etwa 171 km westlich von Mathathane in Central.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 14. Februar um 2:00 Uhr bei Phalaborwa in Südafrika.

Eloise: 11. bis 27. Januar 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 157 km/h
über Land:
max. 46 km/h
Durchmesser:
max. 1259 km
Luftdruck:
bis unter 965 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 2
Betroffene Regionen
Central
Kweneng
Southern
Kgalagadi

Chalane: 20. Dezember 2020 bis 4 Januar 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 124 km/h
über Land:
max. 56 km/h
Durchmesser:
max. 982 km
Luftdruck:
bis unter 975 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Central
North East
Ghanzi

Idai: 4. bis 16. März 2019

Windgeschwindigkeit:
max. 213 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Luftdruck:
bis unter 940 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Botswana. Die geringste Entfernung hatte er am 16.03.2019 um 08:00 Uhr mit etwa 412 km nordwestlich von Gobojango in Central.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 15. März um 14:00 Uhr bei Chimanimani in Simbabwe.

Desmond: 17. bis 22. Januar 2019

Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
Durchmesser:
max. 296 km
Luftdruck:
bis unter 989 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Aktuelle Erdbeben weltweitDie schwersten Erdbeben weltweitEntstehung von Erdbeben und Liste der folgenschwersten Erschütterungen der letzten Jahrzehnte
Venezuela: InflationInflationsraten in VenezuelaInflationsraten der letzten 40 Jahre in Venezuela inkl. Vergleich zum EU-Durchschnitt
Neuseeland: SonnenstandSonnenaufgang und Untergang in NeuseelandUhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der wichtigsten Städte in Neuseeland und die durchschn. Tageslänge pro Monat