Laenderdaten.info

Tourismus in Burundi

Burundi verzeichnete im Jahr 2017 insgesamt 299.000 Touristen und lag damit nach absoluten Zahlen weltweit auf Platz 151. Seitdem wurden keine neueren Daten mehr veröffentlicht.

Dass kleinere Länder in einem Vergleich der absoluten Gästezahlen regelmäßig schlechter abschneiden, liegt auf der Hand. Rechnet man die Zahl der Touristen auf die Einwohner Burundis um, so ergibt sich ein etwas vergleichbareres Bild: Mit 0,024 Touristen pro Einwohner lag Burundi im weltweiten Vergleich auf Platz 168. In Ost-Afrika hinter Tansania auf Platz 12.

Burundi erwirtschaftete hiermit in 2018 allein im Tourismus-Sektor rund 3,30 Millionen Euro. Dies entspricht 0,14 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und circa 0 Prozent aller internationalen Tourismuseinnahmen in Ost-Afrika.

Weltweite Vergleiche:
Internationaler Tourismus
Liste der sichersten Reiseländer


Zurück zur Übersicht: Burundi



Entwicklung des Tourismus-Sektors in Burundi 1995 bis 2017

Die nachfolgende Grafik zeigt die Anzahl der ausländischen Touristen, die pro Jahr in Burundi registriert wurden. Als Tourist gilt hierbei jeder, der mindestens eine Nacht im Land verbringt, dort aber nicht für länger als 12 Monate lebt. Insofern die Erhebung auch den Zweck der Reise beinhaltete, wurden Geschäftsreisen und andere Reisezwecke, die nicht dem Tourismus galten, bereits herausgefiltert. Die Anzahl der innerhalb des selben Tages Durchreisenden und z.B. Crew-Mitglieder von Schiffs- oder Flugzeugbesatzungen, wird in den meisten Ländern ebenfalls nicht als touristischer Zweck angesehen. Reist die selbe Person innerhalb eines Jahres mehrfach ein und aus, so zählt jeder Besuch erneut.

Die rote Linie entspricht dem Durchschnitt aller 16 Länder in Ost-Afrika.

Touristen pro Jahr in Burundi

Entwicklung der Tourismuseinnahmen

Im Jahr 1995 lagen die Einnahmen aus dem Tourismus mit 1,78 Millionen Euro bei rund 0,24 Prozent des Bruttonationalproduktes. Dies entsprach bei damals rund 34.000 Touristen also etwa 52 Euro pro Person. Innerhalb von 23 Jahren hat sich die Abhängigkeit des Landes vom Tourismus erheblich verringert. Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie nahmen die Umsätze mit 3,30 Millionen Euro einen Anteil von 0,15 Prozent des Bruttonationalproduktes ein.

Die vollständigen Zahlen für das Jahr 2020, also den Beginn der Corona-Pandemie liegen derzeit noch nicht vor. Weltweit wurden jedoch nationale und internationale Reisen eingeschränkt, einige Länder sogar ganz von der Außenwelt abgeschottet. Es wird mit drastischen Umsatzeinbußen gerechnet, die in einigen Ländern bis über 80% betrugen.

Tourismus Einnahmen pro Jahr in Burundi

Alle Daten für Burundi im Detail

JahrAnzahl TouristenEinnahmen% vom BNPEinnahmen pro Tourist
2017299.0002,66 Mio €0,11 %9 €
2016187.0001,72 Mio €0,072 %9 €
2015131.0001,98 Mio €0,071 %15 €
2014235.0003,09 Mio €0,15 %13 €
2013234.0001,73 Mio €0,094 %7 €
2012147.0001,17 Mio €0,064 %8 €
2011144.0002,66 Mio €0,17 %18 €
2010142.0001,58 Mio €0,10 %11 €
2009212.0001,22 Mio €0,095 %6 €
2008202.0001,09 Mio €0,099 %5 €
2007192.0001,68 Mio €0,17 %9 €
2006214.0001,27 Mio €0,13 %6 €
2005148.0001,53 Mio €0,17 %10 €
2004133.0001,45 Mio €0,20 %11 €
200374.0001,06 Mio €0,15 %14 €
200274.0001,69 Mio €0,19 %23 €
200136.0001,00 Mio €0,10 %28 €
200029.0001,52 Mio €0,16 %52 €
199926.0001,13 Mio €0,15 %43 €
199815.0001,17 Mio €0,15 %78 €
199711.0001,28 Mio €0,15 %116 €
199627.0001,65 Mio €0,25 %61 €
199534.0001,78 Mio €0,24 %52 €


Unsere Daten zu Touristenzahlen, Einnahmen und Ausgaben basieren auf den Angaben der World Tourism Organization (englisch). Um eine internationale Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden die Daten jedoch für einige Jahre bzw. Länder manuell nachrecherchiert und korrigiert, wenn sie offensichtlich auch Tagesgäste ohne Übernachtungen enthielten. In diesen Fällen wurden die Daten den offiziellen Mitteilungen der jeweiligen nationalen Tourismusbehörden entnommen.

Die World Tourism Organization weist zusätzlich darauf hin, dass in einigen Ländern die Anzahl der Touristen nur an Flughäfen, in anderen auch an Grenzübergängen oder gar Hotels gezählt wird. Eine umfassende und verlässliche Angabe ist daher in kaum einem Land möglich.

Kenia: TourismusEntwicklung und Bedeutung des Tourismus für KeniaInternationale Reisende und Einnahmen des Tourismussektors von 1995-2019 in Kenia inkl. Vergleich zu anderen Ländern in Ost-Afrika
Vergleich: LebensqualitätLebensqualität 2023 im LändervergleichWeltweiter Vergleich der Lebensqualität: In welchen Ländern lebt man angenehm, sicher und gesund?
Ranking: MegacitiesMegacities - die größten Städte der WeltRanking der größten Städte weltweit. Ganz oben: Shanghai, Chongqing und Peking