Laenderdaten.info
Schuldenhaushalt in der Elfenbeinküste

Schuldenhaushalt in der Elfenbeinküste

Die öffentliche Bruttoverschuldung bezeichnet die Summe aller Geldbeträge, die an andere Staaten und Gemeinschaften aber auch an inländische Kommunen, oder Einrichtungen gezahlt werden müssen. Nicht in der Bruttoverschuldung enthalten sind dagegen die Forderungen, die ein Staat selbst gegenüber anderen hat.

Der Schuldenhaushalt der Elfenbeinküste lag im Zeitraum von 1999 bis 2021 zwischen 5,4 Milliarden und 26,1 Milliarden Euro. Im zuletzt ausgewerteten Jahr 2021 wurde mit 26 Milliarden Euro die höchste Summe der letzten 22 Jahre erreicht.

Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in der Elfenbeinküste einer Verschuldung von 950 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 28.490 Euro.


Zurück zur Übersicht: Elfenbeinküste

Bruttoverschuldung der letzten 22 Jahre in Milliarden €




JahrElfenbeinküste gesamtElfenbeinküste pro KopfEU pro Kopf
199912,96 Mrd €808 €13.165 €
200014,38 Mrd €874 €12.161 €
200114,92 Mrd €885 €12.567 €
200212,72 Mrd €738 €12.963 €
20039,36 Mrd €532 €13.513 €
20048,62 Mrd €480 €14.145 €
20059,03 Mrd €492 €14.731 €
20069,22 Mrd €491 €15.034 €
20078,20 Mrd €428 €15.248 €
20088,07 Mrd €412 €16.376 €
20098,10 Mrd €404 €18.182 €
20109,07 Mrd €442 €19.987 €
20119,47 Mrd €451 €20.999 €
20125,43 Mrd €252 €21.929 €
20135,97 Mrd €270 €22.575 €
20147,39 Mrd €326 €23.070 €
201510,86 Mrd €460 €23.360 €
201612,29 Mrd €508 €23.725 €
201713,41 Mrd €540 €23.921 €
201814,82 Mrd €581 €24.088 €
201917,93 Mrd €686 €24.268 €
202022,38 Mrd €835 €26.951 €
202126,11 Mrd €950 €28.490 €


Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro



      Elfenbeinküste       Europäische Union


Vergleich: DurchschnittseinkommenDurchschnittliches Einkommen weltweitEine Rangliste der Jahreseinkommen aus 70 Ländern im Vergleich zu Deutschland
Die reichsten Länder der WeltDie reichsten Länder der WeltDas sind die 50 wohlhabendsten Länder im weltweiten Vergleich: Steuerparadiese, Glücksspiel und Erdöl sorgen für Wohlstand.
Österreich: KlimaKlima und Temperaturen in ÖsterreichKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in Österreich mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge