Guinea-Bissau
Semi-Präsidiale RepublikUnabhängig seit 1974

Offiziell:
Republik Guinea-Bissau
Lokale Bez.:
Guiné-Bissau
Region:
West-Afrika
Fläche:
36.130 km²
Hauptstadt:
Bissau

Geografie
Guinea-Bissau ist ein Land an der westafrikanischen Atlantikküste. Das Land hat eine Gesamtfläche von 36.130 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 350 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 76 Prozent der Größe Niedersachsens. Guinea-Bissau ist damit eines der kleinsten Länder in Afrika und flächenmäßig auf Platz 138 weltweit. Nur etwas weniger als die Hälfte aller Einwohner (45%) wohnt innerhalb der Städte.Guinea-Bissau liegt mit einer durchschnittlichen Höhe von nur 70 m über NN sehr tief. Die höchste Erhebung des Landes (Colinas do Boé) liegt auf 262 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 100 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 2 Nachbarstaaten Guinea und Senegal. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Bissau beträgt ungefähr 5.220 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Guinea-Bissau:
In Guinea-Bissau gilt landesweit die Mittlere Greenwich Zeit (GMT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von -1 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -2 Stunden.
Sonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
In Guinea-Bissau gilt landesweit die Mittlere Greenwich Zeit (GMT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von -1 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -2 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:2.061.000
Einwohner pro km²:57,04
Lebenserwartung Männer:Ø 57,4 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 61,8 JahreGeburtenrate:
31,1 ‰Sterberate:
8,7 ‰Männer/Frauen:
49,4% : 50,6%Alterspyramide

Die Währung in Guinea-Bissau ist der Westafrikanische Franc (XOF).
Stand: 09.06.2023
Stand: 09.06.2023
1 Euro = 658,39 Francs
1000 Francs = 1,52 Euro
1000 Francs = 1,52 Euro
Das Klima in Guinea-Bissau
In Guinea-Bissau herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 30 und 36 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 38 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 19°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprache:
Portugiesisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Crioulo | 36,4 % |
Fula | 16,6 % |
Balante | 14,6 % |
Portugiesisch | 8,1 % |
Malinke | 6,9 % |
Bambara | 5,1 % |
Mandyako | 4,9 % |
Sonstige | 7,4 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Animisten | 14,9% |
Christen | 22,1% |
Muslime | 45,1% |
konfessionslos | 2,0% |
andere | 15,9% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 1.385,40 Mio € |
Exportierte Waren: | 220,8 Mio € |
Importierte Waren: | 417,3 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 16,90 Mio € |
› Schuldenrate: | 78,52 % |
› Arbeitslosenquote: | 3.6 % |
› Inflationsrate: | 9,39 % |
› Korruptionsindex: | 19 (sehr schlecht) |
› Energiehaushalt: | 76,5 Mio kWh |
Aufgrund der wirtschaftlich schwachen Situation gilt Guinea-Bissau als eines der am wenigsten entwickelten Länder und zählt zudem zu den hochverschuldeten Entwicklungsländern.
Bei den Einkünften liegt es weltweit nur auf Platz 178 und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 643 Euro zu den Wenigverdienstländern.
Flächennutzung
1% Stadtgebiete: | 306 km² |
58% Landwirtschaft: | 20.945 km² |
70% Wälder: | 25.439 km² |
22% Wasserflächen: | 8.010 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 4.400 km |
Wasserstraßen: | 1.367 km |
Handelshäfen: | 8 |
› Flughäfen: | 1 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Bissau / Hauptstadt | Bissau | 396.000 |
Bafatá | Bafatá | 23.000 |
Gabú | Gabú | 14.000 |
Bissorã | Oio | 13.000 |
Bolama | Bolama and Bijagos | 11.000 |
Cacheu | Cacheu | 10.000 |
Catió | Tombali | 9.900 |
Bubaque | Bolama and Bijagos | 9.240 |
Mansôa | Oio | 7.820 |
Buba | Quinara | 7.780 |
Quebo | Tombali | 7.070 |
Canchungo | Cacheu | 6.850 |
Farim | Oio | 6.790 |
Quinhámel | Biombo | 3.130 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | abgeschafft in 1993 |
Bestehende Handelsabkommen
- COMESSA - Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten
- ECOWAS - Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft
- UEMOA - Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion
Mitgliedschaften
