Kamerun
Präsidiale RepublikUnabhängig seit 1960

Offiziell:
Republik Kamerun
Lokale Bez.:
Cameroun / Cameroon
Region:
Zentral-Afrika
Fläche:
475.440 km²
Hauptstadt:
Jaunde

Geografie
Kamerun ist ein Land in Zentral-Afrika am Golf von Guinea. Das Land hat eine Gesamtfläche von 475.440 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 402 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,3 Mal der Größe Deutschlands. Kamerun ist damit das 24st-größte Land in Afrika und weltweit auf Rang 54. Mehr als die Hälfte der Einwohner (58%) wohnt innerhalb der Städte. Allein jeder zehnte Einwohner lebt in Douala.Kamerun liegt auf einer Höhe von durchschnittlich 667 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Fako) liegt auf 4.095 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 10 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 6 Nachbarstaaten Zentralafrika, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea, Gabun und Nigeria. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Jaunde beträgt ungefähr 5.420 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Kamerun:
In Kamerun gilt landesweit die West-Afrikanische Zeit (WAT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 0 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -1 Stunden.
Sonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Mai 2023
In Kamerun gilt landesweit die West-Afrikanische Zeit (WAT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 0 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -1 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:27.199.000
Einwohner pro km²:57,21
Lebenserwartung Männer:Ø 58,7 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 62,0 JahreGeburtenrate:
34,9 ‰Sterberate:
8,6 ‰Männer/Frauen:
49,9% : 50,1%Alterspyramide

Die Währung in Kamerun ist der Zentralafrikanische Franc (XAF).
Stand: 30.05.2023
Stand: 30.05.2023
1 Euro = 654,29 Francs
1000 Francs = 1,53 Euro
1000 Francs = 1,53 Euro
Das Klima in Kamerun
In Kamerun herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 28 und 34 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 42 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 18°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprachen:
Französisch, Englisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Fang | 19,7 % |
Bamileke-Bamum | 18,6 % |
Duala | 10,9 % |
Fula | 9,6 % |
Tikar | 7,4 % |
Mandara | 5,7 % |
Maka | 4,9 % |
Masana | 3,9 % |
Französisch | 3,0 % |
Englisch | 2,0 % |
Sonstige | 14,3 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Christen | 40,0% |
Einheimische Religionen | 40,0% |
Muslime | 20,0% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 38.334,56 Mio € |
Exportierte Waren: | 5.816,2 Mio € |
Importierte Waren: | 6.849,4 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 382,59 Mio € |
› Arbeitslosenquote: | 4.0 % |
› Inflationsrate: | 6,25 % |
› Korruptionsindex: | 26 (sehr schlecht) |
› Energiehaushalt: | 6,5 Mrd kWh |
Aufgrund der finanziell kritischen Lage zählt Kamerun zu den hochverschuldeten Entwicklungsländern.
Bei den Einkünften liegt es weltweit nur auf Platz 155 und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 1.344 Euro zu den Ländern mit niedrigerem Mitteleinkommen.
Kamerun gilt als eines der gefährlichsten Länder weltweit.
Flächennutzung
1% Stadtgebiete: | 3.680 km² |
21% Landwirtschaft: | 98.083 km² |
43% Wälder: | 204.582 km² |
1% Wasserflächen: | 2.730 km² |
36% Sonstige Flächen: | 169.094 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 77.589 km |
Schienennetz: | 987 km |
Handelshäfen: | 121 |
› Flughäfen: | 5 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Jaunde / Hauptstadt | Centre | 2.766.000 |
Douala | Littoral | 2.768.000 |
Mokolo | Far North | 275.000 |
Bamenda | North-West Province | 270.000 |
Bafoussam | West | 239.000 |
Garoua | North Province | 236.000 |
Maroua | Far North | 201.000 |
Loum | Littoral | 177.000 |
Ngaoundéré | Adamaoua | 153.000 |
Kumba | South-West Province | 144.000 |
Mbouda | West | 111.000 |
Nkongsamba | Littoral | 104.000 |
Dschang | West | 96.000 |
Foumban | West | 93.000 |
Kousséri | Far North | 89.000 |
Bertoua | East | 88.000 |
Ébolowa | South Province | 88.000 |
Guider | North Province | 85.000 |
Yagoua | Far North | 80.000 |
Mbalmayo | Centre | 80.000 |
Meïganga | Adamaoua | 80.000 |
Bali | North-West Province | 73.000 |
Limbe | South-West Province | 72.000 |
Bafia | Centre | 69.000 |
Wum | North-West Province | 69.000 |
Edéa | Littoral | 67.000 |
Buea | South-West Province | 47.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | seit über 10 Jahren ausgesetzt |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
