Laenderdaten.info

Asylanträge und Flüchtlinge in der Demokratischen Republik Kongo

45.866 Asylanträge wurden nach Angaben der UNHCR im Jahr 2021 in der Demokratischen Republik Kongo von Flüchtlingen gestellt. Die meisten davon kamen aus Zentralafrika, Südsudan und aus Burundi. Insgesamt wurden 44.568 Entscheidungen bei den Erst-Anträgen gefällt. Davon wurden rund 100% positiv beantwortet. 0 Prozent der Asylanträge wurden in der ersten Instanz abgelehnt. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge von Flüchtlingen aus dem Südsudan und aus Angola.

In einer zweiten Tabelle finden Sie unten zusätzlich die Flüchtlinge, die aus Kongo-Kinshasa geflohen sind und Asylanträge in anderen Ländern gestellt haben.

Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel


Zurück zur Übersicht: Kongo (Dem. Rep.)

Entwicklung eingehender Asylanträge in der Demokratischen Republik Kongo von 2000 bis 2021

Die oberste Linie stellt die Gesamtanzahl der Asylanträge (Erstanträge + Folgeanträge) dar. Darunter folgen die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (grün) und die der abgelehnten Anträge (rot).

Asylanträge ausländischer Flüchtlinge in der Demokratischen Republik Kongo

Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.

Erstanträge

UrsprungGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Zentralafrika43.67943.67911100,0 %
Südsudan1.3676360100,0 %
Burundi8052151294,7 %
Angola550100,0 %
Elfenbeinküste550100,0 %
Syrien550100,0 %
Summen45.86644.5452399,9 %

Folgeanträge/Prüfungen

UrsprungGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Zentralafrika000
Südsudan000
Burundi000
Angola000
Elfenbeinküste000
Syrien000
Summen000

Asylanträge von Flüchtlingen aus Kongo-Kinshasa

Die Demokratische Republik Kongo ist eines der nicht wenigen Länder, in das nicht nur Flüchtlinge einwandern. Allein im Jahr 2021 gab es 33.015 Asylanträge, die für Bürger aus Kongo-Kinshasa in fremden Ländern gestellt wurden. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge in Malawi und in Kenia.

Erstanträge

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Uganda12.8507.15987389,1 %
Sambia6.2445.55631394,7 %
Frankreich2.9541.2284.47321,5 %
Kenia2.9242940100,0 %
Malawi2.5855.0880100,0 %
Zypern1.72352332,1 %
Namibia8051990100,0 %
Griechenland56542776635,8 %
Belgien2756535515,5 %
Kanada23548926165,2 %
Mexiko20950100,0 %
Burundi20593039670,1 %
Deutschland1391310011,5 %
USA124267825,0 %
Ruanda87870100,0 %
Botswana831091389,3 %
Marokko7551426,3 %
Schweiz69173036,2 %
Indien6551327,8 %
Kongo5551034,6 %
Schweden44102231,3 %
Kamerun42050,0 %
Tunesien42050,0 %
Österreich41131940,6 %
Vereinigtes Königreich39161551,6 %
Algerien35112431,4 %
Eswatini31630100,0 %
Komoren30280100,0 %
Irland29143826,9 %
Äthiopien27150100,0 %
Lesotho27130100,0 %
Costa Rica2600
Nigeria2650100,0 %
Sudan261020100,0 %
Niger2350100,0 %
Spanien23204033,3 %
Italien21251071,4 %
Guinea20210100,0 %
Philippinen1850100,0 %
Belarus1700
Polen1600
Portugal1300
Rumänien13050,0 %
Brasilien11292256,9 %
Südkorea110210,0 %
Niederlande110120,0 %
Luxemburg100100,0 %
Slowenien900
Benin800
Zentralafrika850100,0 %
Russland8110100,0 %
Ukraine700
Ägypten6050,0 %
Togo6050,0 %
Dänemark50100,0 %
Finnland5130100,0 %
Lettland5050,0 %
Mauretanien500
Australien000
China0050,0 %
Gabun00100,0 %
Georgien0050,0 %
Elfenbeinküste0050,0 %
Mali0150100,0 %
Malaysia050100,0 %
Norwegen0100100,0 %
Summen33.01522.1668.31972,7 %

Folgeanträge/Prüfungen

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Uganda184807651,3 %
Sambia000
Frankreich3.6473841.86917,0 %
Kenia000
Malawi050100,0 %
Zypern1620260,0 %
Namibia000
Griechenland1.506509664,9 %
Belgien9000
Kanada1965318222,6 %
Mexiko000
Burundi000
Deutschland14301050,0 %
USA253381670,4 %
Ruanda000
Botswana000
Marokko900
Schweiz1100
Indien1100
Kongo000
Schweden280590,0 %
Kamerun500
Tunesien90100,0 %
Österreich000
Vereinigtes Königreich15101050,0 %
Algerien160110,0 %
Eswatini000
Komoren000
Irland24211755,3 %
Äthiopien000
Lesotho000
Costa Rica000
Nigeria000
Sudan000
Niger000
Spanien000
Italien000
Guinea000
Philippinen000
Belarus000
Polen900
Portugal000
Rumänien0050,0 %
Brasilien000
Südkorea000
Niederlande5050,0 %
Luxemburg000
Slowenien000
Benin000
Zentralafrika000
Russland000
Ukraine7050,0 %
Ägypten800
Togo500
Dänemark9050,0 %
Finnland750100,0 %
Lettland000
Mauretanien000
Australien165550,0 %
China500
Gabun000
Georgien000
Elfenbeinküste000
Mali000
Malaysia050100,0 %
Norwegen5050,0 %
Summen6.3856563.37716,3 %


Bevölkerungsanteil der Immigranten von 1960 bis 2020

Im Jahr 2020 lebten 952.871 Immigranten im Kongo, also rund 1 Prozent der Gesamtbevölkerung. Dies sind alle Einwohner, die dauerhaft im Land leben, aber in einem anderen Land geboren wurden. Die Anzahl beinhaltet auch anerkannte Flüchtlinge, jedoch noch keine Asylbewerber. Die Angaben basieren zum einen auf den Ergebnissen von Volkszählungen, zum anderen auf Hochrechnungen der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen. (Werte des Graphen in Millionen Immigranten)

Vergleich: FlüchtlingsländerFlüchtlingsländer und AsylverfahrenDie Top Herkunfts- und Zielländer von Flüchtlingen im Jahr 2021. Eine Liste nach Staaten mit weiteren Informationen
Vergleich: LebensqualitätLebensqualität 2023 im LändervergleichWeltweiter Vergleich der Lebensqualität: In welchen Ländern lebt man angenehm, sicher und gesund?
Deutschland: SchuldenhaushaltSchulden und Haushaltsdefizit in DeutschlandBruttoverschuldung und Haushaltsdefizit der letzten 21 Jahre in Deutschland inkl. Vergleich zum EU-Durchschnitt