Zyklone in Madagaskar
In Madagaskar treten Zyklone glücklicherweise nur gelegentlich auf. Im Schnitt sind passiert dies etwa 5 Mal im Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Analanjirofo, Boeny und Menabe.Die typische Zyklon-Saison hängt vom Sommermonsun ab. Jeweils in den Monaten davor (Mai bis Juni) und danach (Oktober bis November) treten die schwersten Stürme auf.
Der in den vergangenen 12 Monaten schwerste in Madagaskar auf Land treffende Zyklon war »Batsirai«. Er erreichte am 5. Februar 2022 um 21:00 Uhr Ortszeit eine Geschwindigkeit von bis zu 183 km/h nahe der Stadt Mananjary und hatte zu dieser Zeit einen Durchmesser von 5 Kilometern. Nach der international gängigen Saffir-Simpson-Einstufung entsprach dies einem Zyklon der Kategorie 3. Auf offener See wurden sogar Geschwindigkeiten bis zu 230 km/h gemessen (Kategorie 4).
› Die schwersten Naturkatastrophen weltweit
Zurück zur Übersicht: Madagaskar
Aktuell: Zyklon Cheneso
Am 17. Januar 2023 um 21:00 Uhr formierte sich im Süden des Indischen Ozeans der Zyklon »Cheneso« mit einer Windgeschwindigkeit von zunächst 65 km/h. Das Sturmsystem bewegte sich anfangs mit 24 km/h in östliche Richtung und erreichte zwischenzeitlich einen Durchmesser von 74 Kilometern. Am 25. Januar 2023 um 3:00 Uhr erreichte er seine bisher höchste Windgeschwindigkeit von 130 km/h. Dies entspricht einem Zyklon der Kategorie 1.Am 23. Januar 2023 um 21:00 Uhr traf Cheneso nahe der Stadt Morondava (Menabe) in Madagaskar auf Land. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Zyklon eine Windgeschwindigkeit von 54 km/h und einen Durchmesser von 74 Kilometern.
Cheneso ist mittlerweile abgeklungen und steht nicht mehr unter Beobachtung der Behörden. Die letzte protokollierte Position lag am 25. Januar um 3:00 Uhr etwa 139 km östlich von Menabe.
Aktuelles Satellitenbild des Indischen Ozeans
29.01.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison
Die heftigsten Zyklone in Madagaskar seit 2018
Cheneso: 17. bis 25. Januar 2023
Windgeschwindigkeit:
max. 130 km/h
über Land:
max. 96 km/h
Durchmesser:
max. 148 km
Luftdruck:
bis unter 975 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Sava
Sofia
Boeny
Menabe
Sava
Sofia
Boeny
Menabe
Jasmine: 24. bis 28. April 2022
Windgeschwindigkeit:
max. 100 km/h
Durchmesser:
max. 963 km
Luftdruck:
bis unter 984 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Atsimo-Andrefana
Atsimo-Atsinanana
Atsimo-Andrefana
Atsimo-Atsinanana
Gombe: 8. bis 14. März 2022
Windgeschwindigkeit:
max. 183 km/h
über Land:
max. 59 km/h
Durchmesser:
max. 111 km
Luftdruck:
bis unter 959 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Analanjirofo
Sofia
Analanjirofo
Sofia
Emnati: 16. bis 24. Februar 2022
Windgeschwindigkeit:
max. 213 km/h
über Land:
max. 130 km/h
Durchmesser:
max. 296 km
Luftdruck:
bis unter 941 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Betroffene Regionen
Vatovavy Fitovinany
Atsimo-Atsinanana
Androy
Vatovavy Fitovinany
Atsimo-Atsinanana
Androy
Dumako: 13. bis 16. Februar 2022
Windgeschwindigkeit:
max. 94 km/h
über Land:
max. 78 km/h
Durchmesser:
max. 93 km
Luftdruck:
bis unter 995 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Analanjirofo
Atsinanana
Alaotra Mangoro
Betsiboka
Boeny
Melaky
Analanjirofo
Atsinanana
Alaotra Mangoro
Betsiboka
Boeny
Melaky
Batsirai: 27. Januar bis 8. Februar 2022
Windgeschwindigkeit:
max. 230 km/h
über Land:
max. 183 km/h
Durchmesser:
max. 259 km
Luftdruck:
bis unter 932 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Betroffene Regionen
Vatovavy Fitovinany
Upper Matsiatra
Atsimo-Andrefana
Vatovavy Fitovinany
Upper Matsiatra
Atsimo-Andrefana
Ana: 23. bis 25. Januar 2022
Windgeschwindigkeit:
max. 93 km/h
Durchmesser:
max. 148 km
Luftdruck:
bis unter 993 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 23.01.2022 um 15:00 Uhr mit etwa 183 km nordöstlich von Mahabe in Melaky.
Jobo: 21. bis 24. April 2021
Windgeschwindigkeit:
max. 102 km/h
Durchmesser:
max. 93 km
Luftdruck:
bis unter 995 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 21.04.2021 um 03:00 Uhr mit etwa 270 km nördlich von Antsiranana in Diana.
Eloise: 17. bis 21. Januar 2021
Windgeschwindigkeit:
max. 94 km/h
über Land:
max. 83 km/h
Durchmesser:
max. 370 km
Luftdruck:
bis unter 994 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Analanjirofo
Analanjirofo
Chalane: 25. bis 30. Dezember 2020
Windgeschwindigkeit:
max. 111 km/h
über Land:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 241 km
Luftdruck:
bis unter 990 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Analanjirofo
Alaotra Mangoro
Analamanga
Bongolava
Menabe
Analanjirofo
Alaotra Mangoro
Analamanga
Bongolava
Menabe
Herold: 12. bis 21. März 2020
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
Durchmesser:
max. 222 km
Auge:
max. 111 km
Luftdruck:
bis unter 955 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 14.03.2020 um 09:00 Uhr mit etwa 70 km westlich von Antalaha in Sava.
Francisco: 3. bis 15. Februar 2020
Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
über Land:
max. 74 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Luftdruck:
bis unter 993 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Atsinanana
Atsinanana
Diane: 22. bis 29. Januar 2020
Windgeschwindigkeit:
max. 102 km/h
über Land:
max. 56 km/h
Durchmesser:
max. 444 km
Luftdruck:
bis unter 985 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Melaky
Boeny
Betsiboka
Alaotra Mangoro
Atsinanana
Melaky
Boeny
Betsiboka
Alaotra Mangoro
Atsinanana
Calvinia: 17. Dezember 2019 bis 3 Januar 2020
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 444 km
Luftdruck:
bis unter 970 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 25.12.2019 um 15:00 Uhr mit etwa 266 km westlich von Antsiranana in Diana.
Belna: 2. bis 11. Dezember 2019
Windgeschwindigkeit:
max. 189 km/h
über Land:
max. 93 km/h
Durchmesser:
max. 204 km
Auge:
max. 37 km
Luftdruck:
bis unter 957 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Menabe
Atsimo-Andrefana
Menabe
Atsimo-Andrefana
Kenneth: 21. bis 28. April 2019
Windgeschwindigkeit:
max. 226 km/h
Durchmesser:
max. 148 km
Auge:
max. 37 km
Luftdruck:
bis unter 934 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 23.04.2019 um 15:00 Uhr mit etwa 200 km nördlich von Antsiranana in Diana.
Idai: 4. bis 16. März 2019
Windgeschwindigkeit:
max. 213 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Auge:
max. 74 km
Luftdruck:
bis unter 940 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 11.03.2019 um 00:00 Uhr mit etwa 132 km nordöstlich von Maintirano in Melaky.
Gelena: 4. bis 16. Februar 2019
Windgeschwindigkeit:
max. 217 km/h
Durchmesser:
max. 222 km
Auge:
max. 74 km
Luftdruck:
bis unter 942 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 06.02.2019 um 21:00 Uhr mit etwa 385 km nordwestlich von Sambava in Sava.
Eketsang: 23. bis 26. Januar 2019
Windgeschwindigkeit:
max. 74 km/h
Durchmesser:
max. 219 km
Luftdruck:
bis unter 992 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 25.01.2019 um 03:00 Uhr mit etwa 180 km südlich von Tranovaho in Androy.
Desmond: 17. bis 22. Januar 2019
Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
Durchmesser:
max. 296 km
Luftdruck:
bis unter 989 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 20.01.2019 um 15:00 Uhr mit etwa 486 km östlich von Toliara in Atsimo-Andrefana.
Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.