Laenderdaten.info

Mali

Semi-Präsidiale Republik
Unabhängig seit 1960

Mali
Offiziell:
Republik Mali
Lokale Bez.:
Mali
Region:
West-Afrika
Fläche:
1.240.190 km²
Hauptstadt:
Bamako
Mali auf der Weltkarte

Geografie

Mali ist ein Binnenstaat in und an der westafrikanischen Wüste Sahara. Der Flächenstaat hat eine Größe von 1.240.190 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 3,5 Mal der Größe Deutschlands. Mali ist damit eines der größten Länder in Afrika und das 24st-größte Land der Welt. Nur etwas weniger als die Hälfte aller Einwohner (45%) wohnt innerhalb der Städte.

Mali liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 343 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Hombori Tondo) liegt auf 1.155 Metern Höhe. Es gibt keinen Zugang zum offenen Meer. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 7 Nachbarstaaten Algerien, Burkina Faso, Guinea, Elfenbeinküste, Mauretanien, Niger und Senegal. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Bamako beträgt ungefähr 4.830 km.

Bevölkerung

Einwohner:21.905.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 59,9 Jahre
Geburtenrate:
42,0 ‰
Sterberate:
9,5 ‰
Männer/Frauen:
50,5% : 49,5%

Alterspyramide

Alterspyramide Mali 2021
Die Währung in Mali ist der Westafrikanische Franc (XOF).
Stand: 28.03.2023
1 Euro = 659,87 Francs
1000 Francs = 1,52 Euro

Das Klima in Mali

In Mali herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 32 und 41 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 44 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 16°C im Monatsmittel ab.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Mali
Zoom

Sprachen

Amtssprache:
Französisch

MutterspracheVerbreitung
Bambara46,3 %
Peul9,4 %
Dogon7,2 %
Maraka6,4 %
Französisch6,4 %
Malinke5,6 %
Sonrhai5,6 %
Minianka4,3 %
Tamacheq3,5 %
Senoufo2,6 %
Sonstige2,7 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Animisten2,0%
Christen2,4%
Muslime94,8%
konfessionslos0,5%
andere0,3%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:16.183,70 Mio €
Exportierte Waren:4.393,0 Mio €
Importierte Waren:5.359,9 Mio €
Tourismus Einnahmen:195,60 Mio €
Arbeitslosenquote:2.6 %
Inflationsrate:3,93 %
Korruptionsindex:28 (sehr schlecht)
Energiehaushalt:3,0 Mrd kWh

Aufgrund der wirtschaftlich schwachen Situation gilt Mali als eines der am wenigsten entwickelten Länder und zählt zudem zu den hochverschuldeten Entwicklungsländern.

Bei den Einkünften liegt es weltweit nur auf Platz 174 und zählt mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 693 Euro zu den Wenig­verdienst­ländern.



Flächennutzung

0% Stadtgebiete:2.910 km²
34% Landwirtschaft:418.812 km²
11% Wälder:135.181 km²
2% Wasserflächen:20.000 km²
55% Sonstige Flächen:683.287 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:139.107 km
Schienennetz:593 km
Wasserstraßen:1.800 km
Flughäfen:1

Die wichtigsten Städte

StadtLandesteilEinwohner
Bamako / HauptstadtBamako2.713.000
SikassoSikasso145.000
MoptiMopti108.000
KoutialaSikasso99.000
SégouSégou93.000
GaoGao87.000
KayesKayes78.000
MarkalaSégou54.000
KolokaniKoulikoro49.000
KatiKoulikoro43.000
BougouniSikasso35.000
TimbuktuTombouctou32.000
BanambaKoulikoro31.000
BafoulabéKayes27.000
SanSégou25.000
KoulikoroKoulikoro24.000
DjénnéMopti22.000
YorossoSikasso17.000
SagaloKayes16.000
Kokofata13.000
KidalKidal12.000
Diré11.000
Ké-MacinaSégou9.850
MénakaGao9.110
InékarGao8.710
GoundamTombouctou8.460
DouentzaMopti8.050




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Todesstrafe:seit über 10 Jahren ausgesetzt





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften

Vergleich: Mali / DeutschlandMali vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Mali vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Algerien: ÜbersichtAlgerien: Länderdaten und StatistikenAlgerien in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
Hochverschuldete EntwicklungsländerListe der 36 hochverschuldeten EntwicklungsländerInformationen zu den 36 überschuldeten Staaten, die ohne Subventionen nicht überdauern könnten.
Position