Das Klima in Mauretanien
Durchschnittliche Tages- und NachttemperaturenAlle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von 11 Messstationen.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Mauretanien
Klimazone: Tropen
Es ist ganzjährig warm bis heiß und lädt zum Baden bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von 22 Grad ein. Der wärmste und zugleich regenreichste Landesteil ist Gorgol. Der kälteste ist Dakhlet Nouadhibou.
Es ist ganzjährig warm bis heiß und lädt zum Baden bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von 22 Grad ein. Der wärmste und zugleich regenreichste Landesteil ist Gorgol. Der kälteste ist Dakhlet Nouadhibou.
Sonnenstunden/Tag

Regentage/Monat

Niederschlagsmengen in mm/Tag

Wassertemperatur

Relative Luftfeuchtigkeit in %

Absolute Luftfeuchte in g/m³

Landesteile in Mauretanien
Alle Angaben pro Jahr. Für detaillierte Klimadaten klicken Sie auf den Namen der Region.Landesteil | Höchsttemperatur Ø Tag | Tiefsttemperatur Ø Nacht | Regen- tage | Nieder- schlag |
---|---|---|---|---|
Adrar | 36,1 °C | 21,5 °C | 10 | 307 l |
Assaba | 37,3 °C | 23,4 °C | 22 | 310 l |
Dakhlet Nouadhibou | 28,2 °C | 18,3 °C | 2 | 18 l |
Gorgol | 37,4 °C | 24,8 °C | 25 | 299 l |
Hodh ech Chargui | 36,4 °C | 24,4 °C | 22 | 197 l |
Hodh el Gharbi | 36,6 °C | 24,3 °C | 34 | 252 l |
Inchiri | 36,3 °C | 23,2 °C | 44 | 139 l |
Nouakchott | 33,2 °C | 20,5 °C | 24 | 99 l |
Tagant | 35,6 °C | 21,5 °C | 16 | 113 l |
Tiris Zemmour | 32,5 °C | 19,6 °C | 10 | 55 l |
Trarza | 36,4 °C | 21,5 °C | 22 | 361 l |
Temperaturrekorde der letzten 74 Jahre
Die heißeste seit 1949 bis Januar 2023 gemessene Temperatur wurde von der Wetterstation Akjoujt gemeldet. Im Juli 2002 wurde hier die Rekordtemperatur von 48,2 °C gemessen. Den heißesten Sommer von Juli bis September, bezogen auf alle 13 Wetterstationen in Mauretanien , verzeichnete man im Jahr 2006 bei durchschnittlichen 32,1 °C. Diese Durchschnittstemperatur wird im Regelfall alle 4 bis 6 Stunden erhoben werden, bezieht also auch die Nächte mit ein. Im Normalfall liegt dieser Wert bei 30,3 Grad Celsius. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur lag damals bei 38,6 °C.Den kältesten Tag in diesen 74 Jahren vermeldete die Wetterstation Ayoun el Atrouss. Hier fiel die Temperatur im September 2009 auf 2,3 °C. Ayoun el Atrouss liegt dabei auf einer Höhe von 290 Metern über dem Meeresspiegel. Den kältesten Winter (Januar bis März) gab es im Jahr 2018 bei nur durchschnittlichen 19,4 °C. Üblich sind in Mauretanien etwa 3,8 Grad mehr bei 23,2 °C für diesen Dreimonatszeitraum.
Die meisten Niederschläge fielen im Oktober 2007. Mit Ø 322,5 mm pro Tag erfasste die Wetterstation Boutilimit die höchsten Werte der letzten 74 Jahre. Die auf das ganze Jahr bezogen regenreichste Region befindet sich übrigens an der Wetterstation Kiffa. Die trockenste Gegend liegt bei Nouadhibou.