Laenderdaten.info
Schuldenhaushalt in Mauretanien

Schuldenhaushalt in Mauretanien

Die Staatsverschuldung Mauretaniens bezieht sich auf die Schulden des eigentlichen Staates, nicht jedoch dessen Länder, Gemeinden und Institutionen.

Der Schuldenhaushalt lag im Zeitraum von 1991 bis 2021 zwischen 955,8 Millionen und 3,7 Milliarden Euro. Im zuletzt ausgewerteten Jahr 2021 wurde mit vier Milliarden Euro die höchste Summe der letzten 30 Jahre erreicht.

Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Mauretanien einer Verschuldung von 800 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 26.804 Euro.


Zurück zur Übersicht: Mauretanien

Bruttoverschuldung der letzten 30 Jahre in Milliarden €




JahrMauretanien gesamt% des BIPpro KopfEU pro Kopf
19911,48 Mrd €96,40%710 €5.263 €
19921,17 Mrd €85,10%548 €5.852 €
19951,14 Mrd €101,69%493 €8.994 €
19961,28 Mrd €101,74%541 €10.033 €
19971,63 Mrd €100,24%671 €10.570 €
19981,66 Mrd €101,09%666 €10.776 €
20002,59 Mrd €124,12%984 €9.934 €
20012,73 Mrd €125,24%1.009 €10.165 €
20022,21 Mrd €110,96%794 €10.617 €
20031,58 Mrd €98,77%554 €10.923 €
20041,47 Mrd €96,47%501 €11.300 €
20051,59 Mrd €83,90%526 €11.779 €
20061,16 Mrd €46,67%373 €12.020 €
20070,96 Mrd €41,31%298 €12.227 €
20080,98 Mrd €40,92%299 €13.164 €
20091,17 Mrd €48,46%346 €14.475 €
20101,41 Mrd €43,95%403 €16.222 €
20111,36 Mrd €38,84%377 €17.465 €
20121,60 Mrd €39,32%432 €18.599 €
20131,64 Mrd €40,02%429 €19.641 €
20141,81 Mrd €48,47%461 €20.226 €
20152,94 Mrd €58,75%746 €20.632 €
20162,95 Mrd €56,55%729 €21.201 €
20172,92 Mrd €54,76%701 €21.635 €
20183,10 Mrd €57,90%726 €22.189 €
20193,58 Mrd €55,67%817 €22.466 €
20203,60 Mrd €55,82%799 €25.304 €
20213,69 Mrd €51,66%800 €26.804 €


Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro



      Mauretanien       Europäische Union


Vergleich: DurchschnittseinkommenDurchschnittliches Einkommen weltweitEine Rangliste der Jahreseinkommen aus 70 Ländern im Vergleich zu Deutschland
Die reichsten Länder der WeltDie reichsten Länder der WeltDas sind die 50 wohlhabendsten Länder im weltweiten Vergleich: Steuerparadiese, Glücksspiel und Erdöl sorgen für Wohlstand.
Österreich: KlimaKlima und Temperaturen in ÖsterreichKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in Österreich mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge