Laenderdaten.info

Erdbeben in Südafrika

In Südafrika kommt es zu starken Erdbeben, die im Umkreis von dutzenden Kilometern schwere Zerstörungen anrichten. Gemessen an der Größe des Landes treten Erdbeben jedoch nur sehr selten auf.

Seit 1950 kamen 55 Menschen durch direkte Folgen von Erdbeben ums Leben.

Weitere Naturkatastrophen in Südafrika:
Tsunamis
Zyklone
Die schwersten Erdbeben weltweit


Zurück zur Übersicht: Südafrika

Erdbeben in Südafrika seit 1950

Das heftigste Erdbeben in Südafrika erreichte am 29.09.1969 in der Region Cape Provinz einen Wert von 6.3 auf der Richterskala. Die Verschiebung der tektonischen Platten in 32 km Tiefe hatte 12 Todesopfer zur Folge.
DatumRegionTiefeMagnitudeTodesopferGesamtschaden
03.05.2018West Rand 2.17
05.08.2014Orkney38 km5.51
06.12.2009Carletonville59 km3.52
09.03.2005Klerksdorp, Stilfontein31 km4.32
07.02.2000Mbabane-Manzini57 km4.50
21.07.1997Avgold's Hartebeestfontein Mine49 km5.015
18.10.1990Charletonville44 km4.010
26.09.1990Welkom23 km4.22
05.10.1986Mount Frere, Durban20 km4.80
08.12.1976South Africa25 km5.24
05.10.1969Tulbagh 5.80
29.09.1969Cape Provinz32 km6.312


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten der Significant Earthquake Database des National Geophysical Data Center, NOAA und World Data Service (NGDC/WDS), doi:10.7289/V5TD9V7K (englisch). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Internationaler TourismusDie 40 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 40 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Deutschland: KorruptionAusmaß der öffentlichen Korruption in DeutschlandLage und Entwicklung der Korruption in Deutschland im weltweiten Vergleich
Neuseeland: SonnenstandSonnenaufgang und Untergang in NeuseelandUhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der wichtigsten Städte in Neuseeland und die durchschn. Tageslänge pro Monat