Laenderdaten.info
Erdbeben in Esmeraldas 1976, Ecuador

Erdbeben in Ecuador

In Ecuador kommt es zu teils großen Erdbeben mit Stärken von über 7.0, die im Umkreis von über 100 Kilometern Schäden anrichten. Gemessen an der Größe des Landes treten Erdbeben überdurchschnittlich häufig, aber nur selten mit verheerenden Schäden auf.

Seit 1950 kamen über 5700 Menschen durch direkte Folgen von Erdbeben ums Leben. 1 Erdbeben lösten zudem einen Tsunami aus, der im Anschluss weitere Schäden anrichtete.

Weitere Naturkatastrophen in Ecuador:
Vulkane
Tsunamis
Die schwersten Erdbeben weltweit


Zurück zur Übersicht: Ecuador

Letzte Ereignisse

Diese Liste umfasst die stärksten Erdbeben, die in den vergangenen 14 Tagen in oder um Ecuador vom U.S. Geological Survey (USGS) registriert wurden. Ob ein Ereignis hier gelistet wird, hängt maßgeblich von der Stärke, aber auch von der Entfernung zu bewohnten Gebieten ab. Alle Angaben beziehen sich jeweils auf die Ortszeit. Diese Seite wird täglich um 12 Uhr deutscher Zeit aktualisiert.

Jüngste Erdbeben in Ecuador
  • 31. Mai, 04:55
    Stärke 5,0: 250 km nördlich von Puerto Ayora in einer Tiefe von zehn km.
  • 21. Mai, 13:39
    Stärke 4,1: Colombia-Ecuador border in einer Tiefe von 15,78 km.
  • 21. Mai, 02:44
    Stärke 4,5: 33 km west-nordwestlich von Baláo in einer Tiefe von 55,00 km.


Erdbeben in Ecuador seit 1950

Erdbeben in Esmeraldas 1976, EcuadorDas heftigste Erdbeben in Ecuador erreichte am 16.04.2016 in der Region Near West Coast (Manabi, Esmeraldas) einen Wert von 7.8 auf der Richterskala. Durch das Beben wurde zudem ein Tsunami mit weiteren Opfern und Zerstörungen ausgelöst.
DatumRegionTiefeMagnitudeTodesopferGesamtschaden
18.03.2023Azuay, El Oro, Guayas65 km6.814
14.07.2022Guayas73 km5.71
27.03.2022Esmeraldas26 km5.81
22.02.2019Azuay, Manabi, Morona Sant.; Peru145 km7.51
31.01.2018Pastaza21 km5.21
19.12.2016Esmeraldas 5.43
18.05.2016Manabi Provinz26 km6.91
16.04.2016Near West Coast (Manabi, Esmeraldas) 7.8663
12.08.2014Quito13 km5.12
29.10.2011Pomasqui49 km4.00
12.08.2010Manta, Guayaquil, Loja15 km7.10
09.10.2009Tena39 km5.40
16.11.2007Guayaquil 6.80
13.07.2007Zaruma25 km4.50
24.10.2005Baeza33 km4.80
24.01.2005Near West Coast (Puerto Lopez, Salango)26 km6.10
04.08.1998Bahia De Caraquez, Canoa20 km7.23
28.03.1996Cotopaxi, Pastaza, Tungurahua, Ambato49 km5.927
03.10.1995Quito23 km7.02
11.08.1990Pamasqui, Quito54 km4.44
25.06.1989Esmeraldas, Guayaquil32 km6.10
22.09.1987Ambato, Latacunga, Riobamba37 km6.22
06.03.1987Napo Provinz, Quito, Tulcan44 km7.25000
18.08.1980W, Guayaquil52 km5.68
09.04.1976Esmeraldos47 km6.710
17.12.1969Sasquisili, Pujili, Latacunga 4.20
30.07.1960Ecuador 0.011
16.01.1956Ecuador 7.30
05.08.1950Ecuador 6.80


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten der Significant Earthquake Database des National Geophysical Data Center, NOAA und World Data Service (NGDC/WDS), doi:10.7289/V5TD9V7K (englisch). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Internationaler TourismusDie 40 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 40 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Vereinigte Staaten von Amerika: VulkaneAktive Vulkane und Ausbrüche in den USAAusbrüche und Folgen der 17 Vulkane der Vereinigten Staaten von Amerika
Japan: FeiertageFeiertage in Japan 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Japan für die Jahre 2023 bis 2027