Laenderdaten.info

Hurrikane in Französisch-Guayana

In Französisch-Guayana treten Hurrikane nur verhältnismäßig selten auf. Im Durchschnitt passiert dies nur etwa einmal pro Jahr.

Die Hurrikan-Saison dauert meist von Anfang Juni bis Ende November.

Französisch-Guayana war durchaus von den Ausläufern mehrerer Hurrikane betroffen, in den vergangenen 12 Monaten erreichte aber kein Hurrikan die bewohnten Gebiete an Land.

Die schwersten Naturkatastrophen weltweit


Zurück zur Übersicht: Französisch-Guayana

Die heftigsten Hurrikane in Französisch-Guayana seit 2018

Julia: 2. bis 10. Oktober 2022

Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 333 km
Luftdruck:
bis unter 982 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 03.10.2022 um 15:00 Uhr mit etwa 491 km nördlich von Iracoubo.

Ian: 19. September bis 2. Oktober 2022

Windgeschwindigkeit:
max. 250 km/h
Durchmesser:
max. 1482 km
Luftdruck:
bis unter 937 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt. Die geringste Entfernung hatte er am 20.09.2022 um 06:00 Uhr mit etwa 496 km nördlich von Mana.


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Naturkatastophen weltweitGrößte Naturkatastophen weltweitDie folgenschwersten Erdbeben, Vulkane und Tsunamis nach Region und Schweregrad
Norwegen: EnergiehaushaltEnergiehaushalt in NorwegenEnergiebilanz und Produktionskapazitäten in Norwegen inkl. Vergleich mit den Ländern Europas
Portugal: ZeitzonenZeitzonen und Zeitumstellung in PortugalDie beiden Zeitzonen AZOT und WET in Portugal (UTC-1 und UTC+0)