Grenada
Parlamentarische DemokratieUnabhängig seit 1974

Lokale Bez.:
Grenada
Region:
Karibik
Fläche:
340 km²
Hauptstadt:
Saint George's

Geografie
Grenada ist eine Inselgruppe in der südöstlichen Karibik. Der Mikrostaat hat eine Gesamtfläche von nur 340 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 121 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,0 Mal der Größe Bremens. Grenada ist damit eines der kleinsten Länder Amerikas und flächenmäßig auf Platz 210 weltweit. Nur ein verhältnismäßig geringer Anteil der Bevölkerung (37%) wohnt innerhalb urbaner Regionen.Die höchste Erhebung des Landes (Mount Saint Catherine) liegt auf 840 Metern Höhe. Die Inselgruppe besteht aus 7 Inseln. Grenada hat keine direkt angrenzenden Nachbarländer. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Saint George's beträgt ungefähr 7.950 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Grenada:
In Grenada gilt landesweit die Atlantische Standardzeit (AST). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von -5 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -6 Stunden.
Sonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juni 2023
In Grenada gilt landesweit die Atlantische Standardzeit (AST). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von -5 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung -6 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:124.610
Einwohner pro km²:366,5
Lebenserwartung Männer:Ø 72,2 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 77,9 JahreGeburtenrate:
16,0 ‰Sterberate:
8,2 ‰Männer/Frauen:
50,0% : 50,0%Alterspyramide

Die Währung in Grenada ist der Ostkaribische Dollar (XCD).
1 Dollar wird unterteilt in 100 Cents.
Stand: 05.06.2023
1 Dollar wird unterteilt in 100 Cents.
Stand: 05.06.2023
1 Euro = 2,90 Dollar
1 Dollar = 0,35 Euro
1 Dollar = 0,35 Euro

Sprachen
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Kreolisch-Englisch | 100,0 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Adventisten | 10,5% |
Baptisten | 2,9% |
Kirche Gottes | 2,6% |
Methodisten | 1,8% |
Lutheraner | 1,6% |
Pfingstchristen | 11,3% |
Katholiken (römisch) | 44,6% |
Anglikaner | 11,5% |
andere Protestanten | 1,3% |
Zeugen Jehovahs | 1,1% |
konfessionslos | 3,6% |
Rastafari | 1,1% |
andere | 6,1% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 949,36 Mio € |
Exportierte Waren: | 374,0 Mio € |
Importierte Waren: | 617,6 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 464,01 Mio € |
› Schuldenrate: | 70,33 % |
› Arbeitslosenquote: | 24.0 % |
› Inflationsrate: | 1,22 % |
› Korruptionsindex: | 52 (mittel) |
› Energiehaushalt: | 194,5 Mio kWh |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Grenada aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.
Bei den Einkünften liegt Grenada immerhin noch auf Platz 96 weltweit und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 7.263 Euro zu den Ländern mit höherem Mitteleinkommen.
Grenada gilt als eines der gefährlichsten Länder weltweit.
Flächennutzung
50% Stadtgebiete: | 170 km² |
24% Landwirtschaft: | 80 km² |
52% Wälder: | 177 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 1.127 km |
Handelshäfen: | 6 |
› Flughäfen: | 1 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Saint George's / Hauptstadt | Saint George | 34.000 |
Gouyave | Saint John | 3.380 |
Grenville | Saint Andrew | 2.480 |
Victoria | Saint Mark | 2.260 |
Saint David’s | Saint David | 1.320 |
Sauteurs | Saint Patrick | 1.320 |
Hillsborough | Carriacou and Petite Martinique | 1.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | seit über 10 Jahren ausgesetzt |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
