Laenderdaten.info
Schuldenhaushalt in Guatemala

Schuldenhaushalt in Guatemala

Die öffentliche Bruttoverschuldung bezeichnet die Summe aller Geldbeträge, die an andere Staaten und Gemeinschaften aber auch an inländische Kommunen, oder Einrichtungen gezahlt werden müssen. Nicht in der Bruttoverschuldung enthalten sind dagegen die Forderungen, die ein Staat selbst gegenüber anderen hat.

Der Schuldenhaushalt Guatemalas lag im Zeitraum von 1998 bis 2021 zwischen 3,0 Milliarden und 18,9 Milliarden Euro. Im zuletzt ausgewerteten Jahr 2021 wurde mit 19 Milliarden Euro die höchste Summe der letzten 23 Jahre erreicht.

Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Guatemala einer Verschuldung von 1.106 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 28.601 Euro.


Zurück zur Übersicht: Guatemala

Bruttoverschuldung der letzten 23 Jahre in Milliarden €




JahrGuatemala gesamtGuatemala pro KopfEU pro Kopf
19982,98 Mrd €269 €12.667 €
19993,55 Mrd €313 €13.165 €
20004,67 Mrd €403 €12.170 €
20014,84 Mrd €408 €12.576 €
20024,29 Mrd €353 €12.972 €
20033,59 Mrd €290 €13.521 €
20043,27 Mrd €258 €14.154 €
20053,60 Mrd €278 €14.739 €
20063,98 Mrd €301 €15.043 €
20073,75 Mrd €278 €15.257 €
20083,53 Mrd €257 €16.386 €
20094,42 Mrd €316 €18.193 €
20105,63 Mrd €395 €20.000 €
20115,82 Mrd €401 €21.016 €
20127,45 Mrd €504 €21.947 €
20137,57 Mrd €503 €22.594 €
20148,13 Mrd €531 €23.091 €
201512,59 Mrd €809 €23.383 €
201613,50 Mrd €853 €23.749 €
201714,12 Mrd €878 €23.996 €
201813,92 Mrd €852 €24.168 €
201916,31 Mrd €982 €24.354 €
202018,78 Mrd €1.114 €27.069 €
202118,92 Mrd €1.106 €28.601 €


Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro



      Guatemala       Europäische Union


Vergleich: DurchschnittseinkommenDurchschnittliches Einkommen weltweitEine Rangliste der Jahreseinkommen aus 70 Ländern im Vergleich zu Deutschland
Die reichsten Länder der WeltDie reichsten Länder der WeltDas sind die 50 wohlhabendsten Länder im weltweiten Vergleich: Steuerparadiese, Glücksspiel und Erdöl sorgen für Wohlstand.
Mauritius: ZykloneAktuelle Zyklone auf MauritiusÜbersicht über gegenwärtige und die schwersten 20 Zyklone der vergangenen Jahre für Mauritius