Klima in Ontario
(Kanada)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von 33 Messstationen in Ontario.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Kanada
Ontario ist mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 12 Grad eine der wärmsten Regionen in Kanada. Das Klima ist sehr wechselhaft und bietet mit tiefen Wintern und warmen Sommern abwechslungsreiche Jahreszeiten. Wirklich warm wird es hier selten. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Mai bis September. Touristisch weniger attraktiv sind dagegen die kalten Monate von November bis März.
› Übersicht: Klima in Kanada
› Tageslängen und Sonnenstände in Kanada
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
› Tageslängen und Sonnenstände in Kanada
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Sonnenstunden pro Tag
Die Anzahl der Sonnenstunden bezeichnet die Zeit, in der die Sonne tatsächlich sichtbar ist. Also ohne eine Sichtbehinderung durch Wolken, Nebel oder Berge. Mit 11 Stunden pro Tag ist der Juli der sonnenreichste Monat in Ontario. Im Dezember scheint die Sonne am kürzesten.
Regentage pro Monat
Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens eine Menge von 0,1 mm Niederschlag (=0,1 Liter) pro Quadratmeter fällt. Dies kann Regen, Schnee, Hagel oder auch Tau sein. Es muss also nicht den ganzen Tag regnen. Mit ganzen 11 Regentagen bietet der Oktober die meisten Regentage, der März die wenigsten.
Niederschlagsmenge in mm/Tag
Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 1,5 mm fällt im Januar der wenigste Regen. Im Juni ist es dagegen am regenreichsten.
Relative Luftfeuchte in %
Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als kalte. Die relative Luftfeuchtigkeit gibt, wieviel Feuchtigkeit des physikalisch möglichen in der Luft tatsächlich enthalten ist. Bei hoher Luftfeuchtigkeit fühlt sich der Mensch unwohl und empfindet dies als drückend. Im Allgemeinen gibt eine relative Luftfeuchte von 40-60% als angenehm. Mit nur durchschnittlich 63% Luftfeuchtigkeit ist es im Mai recht trocken. Den höchsten Wert von 77% erlebt man hier im Dezember.
Absolute Luftfeuchte in g/m³
In warmen Monaten herrscht fast überall auch eine höhere absolute Luftfeuchtigkeit. Bei einer Temperatur von 25°C kann Luft bis zu 23 Gramm Wasser pro Qubikmeter aufnehmen. Bei 20°C sind es nur 17,3 Gramm. Eine relative Feuchte von 40% bei bei 25°C entspricht also einer absoluten Luftfeuchtigkeit von 9,2 Gramm Wasser. Ab einem Anteil von ca. 13,5 Gramm empfindet der Mensch die Luft als schwül.
Klimadiagramme für weitere Landesteile in Kanada

Die wichtigsten Städte im Landesteil »Ontario«
Als Hauptstadtregion ist er der wohl wichtigste Teil Kanadas. Allein 5 Großstädte mit über 500.000 Einwohnern befinden sich hier. Der Landesteil hat eine West-Ost-Ausdehnung von rund 1470 km und über 990 km von Nord nach Süd.Stadt | Einwohner | Geo-Position | |
---|---|---|---|
Toronto | 2.974.293 | 43° 42' 0"N | 79° 24' 59"W |
Ottawa | 1.054.800 | 45° 24' 40"N | 75° 41' 53"W |
Mississauga | 769.303 | 43° 34' 44"N | 79° 39' 30"W |
Brampton | 721.237 | 43° 41' 0"N | 79° 45' 59"W |
Hamilton | 587.192 | 43° 15' 0"N | 79° 50' 59"W |
London | 434.099 | 42° 59' 0"N | 81° 13' 59"W |
Markham | 348.443 | 43° 52' 1"N | 79° 15' 59"W |
Vaughan | 333.692 | 43° 50' 10"N | 79° 29' 54"W |
Kitchener | 270.475 | 43° 25' 31"N | 80° 30' 40"W |
Windsor | 230.329 | 42° 18' 0"N | 83° 0' 60"W |
Oakville | 221.484 | 43° 27' 0"N | 79° 40' 59"W |
Richmond Hill | 209.295 | 43° 52' 16"N | 79° 26' 14"W |
Burlington | 193.533 | 43° 23' 10"N | 79° 50' 14"W |
Oshawa | 181.440 | 43° 54' 0"N | 78° 50' 58"W |
Greater Sudbury | 169.079 | 46° 29' 24"N | 80° 59' 24"W |
Barrie | 153.169 | 44° 24' 0"N | 79° 39' 59"W |
Guelph | 146.600 | 43° 32' 45"N | 80° 15' 22"W |
Cambridge | 143.245 | 43° 21' 36"N | 80° 18' 46"W |
St. Catharines | 141.397 | 43° 10' 17"N | 79° 14' 34"W |
Milton | 138.495 | 43° 31' 1"N | 79° 52' 59"W |
Kingston | 135.169 | 44° 13' 47"N | 76° 28' 52"W |
Ajax | 134.450 | 43° 51' 0"N | 79° 1' 58"W |
Waterloo | 123.991 | 43° 28' 0"N | 80° 30' 59"W |
Thunder Bay | 110.790 | 48° 22' 55"N | 89° 15' 1"W |
Brantford | 107.985 | 43° 8' 0"N | 80° 15' 59"W |
Niagara Falls | 88.071 | 43° 6' 0"N | 79° 3' 59"W |
Pickering | 87.838 | 43° 54' 0"N | 79° 7' 58"W |
Peterborough | 85.456 | 44° 18' 0"N | 78° 18' 58"W |
Sarnia | 82.998 | 42° 58' 43"N | 82° 24' 15"W |
Willowdale | 79.440 | 43° 46' 0"N | 79° 23' 57"W |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.