Asylanträge und Flüchtlinge in Kanada
19.030 Asylanträge wurden nach Angaben der UNHCR im Jahr 2020 in Kanada von Flüchtlingen gestellt. Die meisten davon kamen aus unbekannt, Mexiko und aus Indien. Insgesamt wurden 25.643 Entscheidungen bei den Erst-Anträgen gefällt. Davon wurden rund 67% positiv beantwortet. 33 Prozent der Asylanträge wurden in der ersten Instanz abgelehnt. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge von Flüchtlingen aus dem Iran und aus Burundi.In einer zweiten Tabelle finden Sie unten zusätzlich die Flüchtlinge, die aus Kanada geflohen sind und Asylanträge in anderen Ländern gestellt haben.
› Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel
Zurück zur Übersicht: Kanada
Entwicklung eingehender Asylanträge in Kanada von 2000 bis 2020
Die oberste Linie stellt die Gesamtanzahl der Asylanträge (Erstanträge + Folgeanträge) dar. Darunter folgen die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (grün) und die der abgelehnten Anträge (rot).Asylanträge ausländischer Flüchtlinge in Kanada
Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2020. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.Erstanträge | |||||
Ursprung | gestellt | aufge- nommen | abgelehnt | Aufnahme- quote | |
---|---|---|---|---|---|
unbekannt | 4.798 | 2.445 | 906 | 73,0 % | |
Mexiko | 1.776 | 659 | 1.049 | 38,6 % | |
Indien | 1.564 | 263 | 542 | 32,7 % | |
Haiti | 1.056 | 458 | 603 | 43,2 % | |
Kolumbien | 974 | 796 | 359 | 68,9 % | |
Iran | 689 | 1.409 | 0 | 100,0 % | |
Pakistan | 684 | 753 | 305 | 71,2 % | |
Nigeria | 646 | 1.419 | 1.646 | 46,3 % | |
USA | 345 | 0 | 550 | 0,0 % | |
Türkei | 312 | 618 | 5 | 99,2 % | |
Venezuela | 289 | 545 | 54 | 91,0 % | |
China | 279 | 550 | 278 | 66,4 % | |
Kongo (Dem. Rep.) | 276 | 215 | 159 | 57,5 % | |
Sri Lanka | 267 | 191 | 68 | 73,7 % | |
Bahamas | 266 | 44 | 5 | 89,8 % | |
Angola | 201 | 96 | 131 | 42,3 % | |
Bangladesch | 194 | 156 | 99 | 61,2 % | |
Afghanistan | 190 | 206 | 49 | 80,8 % | |
Libanon | 190 | 120 | 49 | 71,0 % | |
Algerien | 177 | 162 | 92 | 63,8 % | |
Sudan | 172 | 414 | 5 | 98,8 % | |
Ruanda | 157 | 170 | 53 | 76,2 % | |
Äthiopien | 152 | 289 | 96 | 75,1 % | |
Ägypten | 150 | 448 | 71 | 86,3 % | |
Chile | 138 | 0 | 10 | 0,0 % | |
Jamaika | 136 | 92 | 81 | 53,2 % | |
Nicaragua | 133 | 154 | 5 | 96,9 % | |
Palästina | 132 | 357 | 74 | 82,8 % | |
Brasilien | 131 | 23 | 76 | 23,2 % | |
Kamerun | 121 | 122 | 38 | 76,3 % | |
Ungarn | 118 | 608 | 53 | 92,0 % | |
Burundi | 115 | 441 | 0 | 100,0 % | |
Kenia | 112 | 118 | 58 | 67,0 % | |
Jordanien | 109 | 127 | 65 | 66,1 % | |
Honduras | 108 | 90 | 33 | 73,2 % | |
Uganda | 101 | 166 | 37 | 81,8 % | |
Rumänien | 93 | 62 | 33 | 65,3 % | |
El Salvador | 93 | 109 | 5 | 95,6 % | |
Jemen | 92 | 252 | 0 | 100,0 % | |
Eritrea | 88 | 243 | 28 | 89,7 % | |
Kuba | 86 | 22 | 5 | 81,5 % | |
Irak | 86 | 136 | 40 | 77,3 % | |
Simbabwe | 76 | 137 | 23 | 85,6 % | |
Ghana | 75 | 0 | 31 | 0,0 % | |
Libyen | 74 | 182 | 36 | 83,5 % | |
Philippinen | 65 | 19 | 55 | 25,7 % | |
Syrien | 65 | 159 | 0 | 100,0 % | |
Peru | 62 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Guinea | 55 | 46 | 5 | 90,2 % | |
Senegal | 50 | 28 | 44 | 38,9 % | |
Liberia | 48 | 0 | 0 | ||
Guatemala | 47 | 49 | 0 | 100,0 % | |
Saudi-Arabien | 40 | 128 | 5 | 96,2 % | |
Tschad | 39 | 104 | 0 | 100,0 % | |
Elfenbeinküste | 38 | 25 | 5 | 83,3 % | |
Kongo | 36 | 24 | 0 | 100,0 % | |
Albanien | 35 | 30 | 45 | 40,0 % | |
Dominikanische Republik | 35 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Südafrika | 35 | 0 | 45 | 0,0 % | |
Vietnam | 35 | 0 | 12 | 0,0 % | |
Barbados | 34 | 0 | 5 | 0,0 % | |
staatenlos | 34 | 119 | 0 | 100,0 % | |
Georgien | 32 | 37 | 25 | 59,7 % | |
Burkina Faso | 31 | 0 | 0 | ||
Marokko | 30 | 24 | 10 | 70,6 % | |
Ecuador | 29 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Tansania | 28 | 40 | 0 | 100,0 % | |
Kuwait | 26 | 36 | 5 | 87,8 % | |
Arabische Emirate | 7 | 30 | 5 | 85,7 % | |
St. Vincent und die Grenadinen | 7 | 0 | 10 | 0,0 % | |
St. Lucia | 7 | 0 | 10 | 0,0 % | |
Nordkorea | 6 | 0 | 10 | 0,0 % | |
Ukraine | 6 | 72 | 10 | 87,8 % | |
Frankreich | 6 | 0 | 25 | 0,0 % | |
Vereinigtes Königreich | 6 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Nepal | 5 | 59 | 0 | 100,0 % | |
Somalia | 5 | 126 | 5 | 96,2 % | |
Griechenland | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Norwegen | 5 | 0 | 0 | ||
Russland | 5 | 33 | 5 | 86,8 % | |
Trinidad und Tobago | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Tunesien | 5 | 0 | 0 | ||
Aserbaidschan | 0 | 89 | 0 | 100,0 % | |
Kambodscha | 0 | 0 | 0 | ||
Tschechien | 0 | 0 | 0 | ||
Dschibuti | 0 | 38 | 5 | 88,4 % | |
Guyana | 0 | 0 | 0 | ||
Belarus | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Costa Rica | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Dominica | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Irland | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Italien | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Südkorea | 0 | 0 | 11 | 0,0 % | |
Mali | 0 | 24 | 0 | 100,0 % | |
Malawi | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Polen | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Portugal | 0 | 0 | 59 | 0,0 % | |
Katar | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Serbien | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Slowakei | 0 | 36 | 5 | 87,8 % | |
Summen | 19.030 | 17.242 | 8.401 | 67,2 % |
Folgeanträge/Prüfungen | ||||
Ursprung | gestellt | aufge- nommen | abgelehnt | Aufnahme- quote |
---|---|---|---|---|
unbekannt | 877 | 370 | 657 | 36,0 % |
Mexiko | 943 | 116 | 551 | 17,4 % |
Indien | 489 | 87 | 393 | 18,1 % |
Haiti | 450 | 58 | 904 | 6,0 % |
Kolumbien | 282 | 65 | 251 | 20,6 % |
Iran | 44 | 100 | 78 | 56,2 % |
Pakistan | 279 | 92 | 287 | 24,3 % |
Nigeria | 1.658 | 616 | 1.954 | 24,0 % |
USA | 191 | 12 | 376 | 3,1 % |
Türkei | 5 | 55 | 49 | 52,9 % |
Venezuela | 42 | 22 | 57 | 27,8 % |
China | 265 | 188 | 607 | 23,6 % |
Kongo (Dem. Rep.) | 142 | 0 | 106 | 0,0 % |
Sri Lanka | 55 | 86 | 75 | 53,4 % |
Bahamas | 0 | 0 | 27 | 0,0 % |
Angola | 104 | 0 | 38 | 0,0 % |
Bangladesch | 81 | 28 | 80 | 25,9 % |
Afghanistan | 36 | 22 | 44 | 33,3 % |
Libanon | 5 | 0 | 54 | 0,0 % |
Algerien | 80 | 0 | 29 | 0,0 % |
Sudan | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Ruanda | 42 | 0 | 0 | |
Äthiopien | 97 | 78 | 96 | 44,8 % |
Ägypten | 61 | 0 | 36 | 0,0 % |
Chile | 0 | 0 | 13 | 0,0 % |
Jamaika | 46 | 0 | 64 | 0,0 % |
Nicaragua | 0 | 0 | 0 | |
Palästina | 61 | 30 | 43 | 41,1 % |
Brasilien | 49 | 0 | 62 | 0,0 % |
Kamerun | 23 | 0 | 57 | 0,0 % |
Ungarn | 0 | 43 | 12 | 78,2 % |
Burundi | 0 | 0 | 0 | |
Kenia | 0 | 22 | 30 | 42,3 % |
Jordanien | 45 | 23 | 50 | 31,5 % |
Honduras | 6 | 0 | 0 | |
Uganda | 34 | 19 | 5 | 79,2 % |
Rumänien | 23 | 0 | 5 | 0,0 % |
El Salvador | 0 | 0 | 59 | 0,0 % |
Jemen | 0 | 0 | 0 | |
Eritrea | 5 | 0 | 15 | 0,0 % |
Kuba | 5 | 0 | 11 | 0,0 % |
Irak | 30 | 39 | 46 | 45,9 % |
Simbabwe | 30 | 0 | 15 | 0,0 % |
Ghana | 41 | 0 | 46 | 0,0 % |
Libyen | 21 | 0 | 5 | 0,0 % |
Philippinen | 0 | 0 | 13 | 0,0 % |
Syrien | 0 | 25 | 0 | 100,0 % |
Peru | 0 | 0 | 0 | |
Guinea | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Senegal | 29 | 0 | 0 | |
Liberia | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Guatemala | 9 | 0 | 28 | 0,0 % |
Saudi-Arabien | 0 | 0 | 13 | 0,0 % |
Tschad | 26 | 24 | 0 | 100,0 % |
Elfenbeinküste | 0 | 0 | 0 | |
Kongo | 0 | 0 | 0 | |
Albanien | 31 | 28 | 10 | 73,7 % |
Dominikanische Republik | 5 | 0 | 0 | |
Südafrika | 39 | 0 | 0 | |
Vietnam | 0 | 0 | 0 | |
Barbados | 0 | 0 | 0 | |
staatenlos | 0 | 0 | 0 | |
Georgien | 28 | 0 | 28 | 0,0 % |
Burkina Faso | 0 | 0 | 0 | |
Marokko | 0 | 0 | 0 | |
Ecuador | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Tansania | 0 | 15 | 21 | 41,7 % |
Kuwait | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Arabische Emirate | 5 | 0 | 0 | |
St. Vincent und die Grenadinen | 5 | 0 | 13 | 0,0 % |
St. Lucia | 0 | 0 | 12 | 0,0 % |
Nordkorea | 8 | 0 | 18 | 0,0 % |
Ukraine | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | 0 | |
Nepal | 5 | 0 | 25 | 0,0 % |
Somalia | 31 | 42 | 86 | 32,8 % |
Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
Norwegen | 0 | 0 | 0 | |
Russland | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Trinidad und Tobago | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Tunesien | 0 | 0 | 0 | |
Aserbaidschan | 10 | 0 | 5 | 0,0 % |
Kambodscha | 14 | 13 | 0 | 100,0 % |
Tschechien | 5 | 0 | 0 | |
Dschibuti | 7 | 36 | 10 | 78,3 % |
Guyana | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Belarus | 0 | 0 | 0 | |
Costa Rica | 0 | 0 | 0 | |
Dominica | 0 | 0 | 0 | |
Irland | 0 | 0 | 0 | |
Italien | 0 | 0 | 13 | 0,0 % |
Südkorea | 0 | 0 | 5 | 0,0 % |
Mali | 0 | 0 | 0 | |
Malawi | 0 | 0 | 0 | |
Polen | 0 | 0 | 0 | |
Portugal | 0 | 0 | 0 | |
Katar | 0 | 0 | 0 | |
Serbien | 0 | 0 | 0 | |
Slowakei | 0 | 0 | 0 | |
Summen | 6.919 | 2.354 | 7.632 | 23,6 % |
Asylanträge von Flüchtlingen aus Kanada
Kanada ist eines der nicht wenigen Länder, in das nicht nur Flüchtlinge einwandern. Allein im Jahr 2020 gab es 16 Asylanträge, die für Bürger aus Kanada in fremden Ländern gestellt wurden.Erstanträge | |||||
Zielland | gestellt | aufge- nommen | abgelehnt | Aufnahme- quote | |
---|---|---|---|---|---|
Vereinigtes Königreich | 11 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Schweden | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Summen | 16 | 0 | 10 | 0,0 % |
Folgeanträge/Prüfungen | ||||
Zielland | gestellt | aufge- nommen | abgelehnt | Aufnahme- quote |
---|---|---|---|---|
Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | 0 | |
Schweden | 0 | 0 | 0 | |
Summen | 0 | 0 | 0 |