Laenderdaten.info

Hurrikane in Kolumbien

In Kolumbien treten Hurrikane glücklicherweise nur gelegentlich auf. Im Schnitt sind passiert dies etwa 4 Mal im Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Karibische Küste.

Die Hurrikan-Saison dauert meist von Anfang Juni bis Ende November.

Der in den vergangenen 12 Monaten schwerste in Kolumbien auf Land treffende Hurrikan war »Julia«. Er erreichte am 9. Oktober 2022 um 1:00 Uhr Ortszeit eine Geschwindigkeit von bis zu 139 km/h nahe der Stadt San Andrés und hatte zu dieser Zeit einen Durchmesser von 77 Kilometern. Nach der international gängigen Saffir-Simpson-Einstufung entsprach dies einem Hurrikan der Kategorie 1.

Weitere Naturkatastrophen in Kolumbien:
Vulkane
Erdbeben
Tsunamis
Die schwersten Stürme weltweit


Zurück zur Übersicht: Kolumbien

Aktuelles Satellitenbild des Nordatlantiks

 
Bewegen Sie die Zeitleiste unter dem Bild, um frühere Aufnahmen zu sehen.
28.05.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison

Die heftigsten Hurrikane in Kolumbien seit 2018

Nicole: 5. bis 11. November 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 120 km/h
Durchmesser:
max. 1482 km
Luftdruck:
bis unter 980 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1

Lisa: 30. Oktober bis 5. November 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 148 km/h
Durchmesser:
max. 259 km
Luftdruck:
bis unter 985 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 30.10.2022 um 13:00 Uhr mit etwa 317 km nördlich von Manaure in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 1. November um 19:00 Uhr bei Barra Patuca in Honduras.

Lisa: 27. Oktober bis 5. November 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 130 km/h
Durchmesser:
max. 370 km
Luftdruck:
bis unter 988 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 31.10.2022 um 19:00 Uhr mit etwa 324 km nordwestlich von San Andr in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 28. Oktober um 7:00 Uhr bei Guatire in Venezuela.

Julia: 6. bis 10. Oktober 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 307 km
Luftdruck:
bis unter 982 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Karibische Küste

Julia: 2. bis 10. Oktober 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
über Land:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 333 km
Luftdruck:
bis unter 982 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Karibische Küste

Ian: 22. September bis 1. Oktober 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 259 km/h
Durchmesser:
max. 845 km
Luftdruck:
bis unter 937 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 5
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 23.09.2022 um 13:00 Uhr mit etwa 258 km nordwestlich von Uribia in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 22. September um 22:00 Uhr bei Rincón in den Karibischen Niederlanden.

Ian: 19. September bis 2. Oktober 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 250 km/h
Durchmesser:
max. 1482 km
Luftdruck:
bis unter 937 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 24.09.2022 um 04:00 Uhr mit etwa 278 km nördlich von Manaure in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 22. September um 22:00 Uhr bei Rinc in den Karibischen Niederlanden.

Bonnie: 27. Juni bis 11. Juli 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
über Land:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 444 km
Luftdruck:
bis unter 964 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Karibische Küste

Bonnie: 22. Juni bis 9. Juli 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
über Land:
max. 69 km/h
Durchmesser:
max. 370 km
Luftdruck:
bis unter 964 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Karibische Küste

Terry: 2. bis 10. November 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 778 km
Luftdruck:
bis unter 1006 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 02.11.2021 um 13:00 Uhr mit etwa 215 km südöstlich von San Andrés in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 2. November um 13:00 Uhr bei Río Sereno in Panama.

Ida: 26. August bis 4. September 2021

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 241 km/h
Durchmesser:
max. 1778 km
Luftdruck:
bis unter 929 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 26.08.2021 um 07:00 Uhr mit etwa 252 km nordwestlich von San Andrés in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 26. August um 7:00 Uhr bei Southfield auf Jamaika.

Elsa: 30. Juni bis 10. Juli 2021

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 667 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 03.07.2021 um 07:00 Uhr mit etwa 430 km nördlich von Uribia in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 3. Juli um 7:00 Uhr bei Juancho in der Dominikanischen Republik.

Iota: 12. bis 18. November 2020

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 250 km/h
Durchmesser:
max. 1000 km
Luftdruck:
bis unter 917 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Betroffene Regionen
Karibische Küste

Eta: 31. Oktober bis 14. November 2020

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 241 km/h
Durchmesser:
max. 815 km
Auge:
max. 37 km
Luftdruck:
bis unter 922 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Betroffene Regionen
Karibische Küste

Delta: 4. bis 11. Oktober 2020

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 222 km/h
Durchmesser:
max. 852 km
Luftdruck:
bis unter 953 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 05.10.2020 um 10:00 Uhr mit etwa 242 km nordwestlich von San Andrés in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 4. Oktober um 13:00 Uhr bei Morant Bay auf Jamaika.

Gamma: 2. bis 6. Oktober 2020

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 120 km/h
Durchmesser:
max. 593 km
Luftdruck:
bis unter 978 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 01.10.2020 um 19:00 Uhr mit etwa 201 km nördlich von San Andrés in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 1. Oktober um 19:00 Uhr bei Waspam in Nicaragua.

Nana: 1. bis 4. September 2020

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 120 km/h
Durchmesser:
max. 444 km
Luftdruck:
bis unter 994 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Kolumbien. Die geringste Entfernung hatte er am 01.09.2020 um 22:00 Uhr mit etwa 295 km nördlich von San Andrés in Karibische Küste.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 1. September um 1:00 Uhr bei Dalvey auf Jamaika.

Marco: 20. bis 25. August 2020

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 120 km/h
über Land:
max. 56 km/h
Durchmesser:
max. 667 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Karibische Küste


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Aktuelle Erdbeben weltweitDie schwersten Erdbeben weltweitEntstehung von Erdbeben und Liste der folgenschwersten Erschütterungen der letzten Jahrzehnte
Brasilien: BevölkerungswachstumBevölkerungswachstum und Einwohner in BrasilienBevölkerungswachstum der letzten 61 Jahre in Brasilien inkl. Vergleich zum weltweiten Durchschnitt
Australien: FeiertageFeiertage in Australien 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Australien für die Jahre 2023 bis 2027