Laenderdaten.info

Asylanträge und Flüchtlinge in Mexiko

131.194 Asylanträge wurden nach Angaben der UNHCR im Jahr 2021 in Mexiko von Flüchtlingen gestellt. Die meisten davon kamen aus Haiti, Honduras und aus Kuba. Insgesamt wurden 36.967 Entscheidungen bei den Erst-Anträgen gefällt. Davon wurden rund 74% positiv beantwortet. 26 Prozent der Asylanträge wurden in der ersten Instanz abgelehnt. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge von Flüchtlingen aus Togo und aus Sierra Leone.

In einer zweiten Tabelle finden Sie unten zusätzlich die Flüchtlinge, die aus Mexiko geflohen sind und Asylanträge in anderen Ländern gestellt haben.

Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel


Zurück zur Übersicht: Mexiko

Entwicklung eingehender Asylanträge in Mexiko von 2000 bis 2021

Die oberste Linie stellt die Gesamtanzahl der Asylanträge (Erstanträge + Folgeanträge) dar. Darunter folgen die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (grün) und die der abgelehnten Anträge (rot).

Asylanträge ausländischer Flüchtlinge in Mexiko

Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.

Erstanträge

UrsprungGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Haiti51.8271.2853.58526,4 %
Honduras36.36115.1352.68484,9 %
Kuba8.3191.76678069,4 %
Chile6.97011617739,6 %
Venezuela6.2233.57110497,2 %
El Salvador6.0373.03753585,0 %
Guatemala4.1491.16782758,5 %
Brasilien3.836659740,1 %
Nicaragua2.91969840963,1 %
Kolumbien1.2758222626,6 %
Senegal33400
Ghana309213338,9 %
Ecuador245202742,6 %
Kongo (Dem. Rep.)20950100,0 %
Argentinien2010640,0 %
Dominikanische Republik200142734,1 %
Angola18400
Guinea13029585,3 %
Costa Rica115251661,0 %
Panama114202643,5 %
Peru112101343,5 %
Burkina Faso96101245,5 %
Sierra Leone96130100,0 %
Kamerun815550,0 %
Togo76180100,0 %
Französisch-Guayana7500
Nigeria610110,0 %
Uruguay59131056,5 %
Mauretanien55130100,0 %
Belize53151157,7 %
Mali530110,0 %
USA5311568,8 %
Kongo4600
Elfenbeinküste360130,0 %
Jemen36120100,0 %
Indien3200
Bolivien27050,0 %
Syrien2650100,0 %
Bangladesch1950100,0 %
Pakistan18050,0 %
Russland1650100,0 %
Spanien155550,0 %
Usbekistan1300
Benin1150100,0 %
China90130,0 %
Iran900
Nepal900
Italien7050,0 %
Kirgisistan750100,0 %
Marokko650100,0 %
Äquatorialguinea5050,0 %
Sri Lanka500
Portugal500
Trinidad und Tobago550100,0 %
Uganda500
Summen131.19427.2169.75173,6 %

Asylanträge von Flüchtlingen aus Mexiko

Mexiko ist eines der nicht wenigen Länder, in das nicht nur Flüchtlinge einwandern. Allein im Jahr 2021 gab es 8.576 Asylanträge, die für Bürger aus Mexiko in fremden Ländern gestellt wurden. Am erfolgreichsten waren hierbei die Anträge in Brasilien und in Italien.

Erstanträge

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
USA6.0933053.2268,6 %
Kanada2.2921.0121.44841,1 %
Spanien882419011,2 %
Vereinigtes Königreich560100,0 %
Niederlande1651327,8 %
Guatemala800
Italien85550,0 %
Frankreich50110,0 %
Deutschland5050,0 %
Schweden500
Brasilien050100,0 %
Griechenland0050,0 %
Summen8.5761.3564.91321,6 %

Folgeanträge/Prüfungen

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
USA9.4384282.20816,2 %
Kanada1.6344651.21827,6 %
Spanien000
Vereinigtes Königreich500
Niederlande000
Guatemala000
Italien000
Frankreich10050,0 %
Deutschland60110,0 %
Schweden5050,0 %
Brasilien000
Griechenland000
Summen11.0988933.44720,6 %


Bevölkerungsanteil der Immigranten von 1960 bis 2020

Im Jahr 2020 lebten 1.197.624 Immigranten in Mexiko, also rund 2 Prozent der Gesamtbevölkerung. Dies sind alle Einwohner, die dauerhaft im Land leben, aber in einem anderen Land geboren wurden. Die Anzahl beinhaltet auch anerkannte Flüchtlinge, jedoch noch keine Asylbewerber. Die Angaben basieren zum einen auf den Ergebnissen von Volkszählungen, zum anderen auf Hochrechnungen der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen. (Werte des Graphen in Millionen Immigranten)

Vergleich: FlüchtlingsländerFlüchtlingsländer und AsylverfahrenDie Top Herkunfts- und Zielländer von Flüchtlingen im Jahr 2021. Eine Liste nach Staaten mit weiteren Informationen
Vergleich: LebensqualitätLebensqualität im LändervergleichWeltweiter Vergleich der Lebensqualität: In welchen Ländern lebt man angenehm, sicher und gesund?
Niederlande: FeiertageFeiertage in den Niederlanden 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in den Niederlanden für die Jahre 2023 bis 2027