Mexiko
Föderale Präsidiale Republikunabhängig seit 1810

Region:
Mittel-Amerika
Fläche:
1.964.375 km²
Lokale Bez.:
México
Hauptstadt:
Mexiko-Stadt

Geografie
Mexiko ist ein Land südlich der USA und trennt den Atlantik vom Pazifik. Das Land hat eine Gesamtfläche von 1.964.375 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 9.330 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 5,5 Mal der Größe Deutschlands. Mexiko ist damit eines der größten Länder Amerikas und das 14t-größte Land der Welt. Es liegt vergleichsweise hoch auf einer durchschnittlichen Höhe von 1111 m über NN.Zum Land gehören rund 70 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 3 Nachbarstaaten Belize, Guatemala und USA. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Mexiko-Stadt beträgt ungefähr 9.740 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Mexico City:
In Mexico City gilt die Central Standard Time (CST).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit.
Zeitzonen und ZeitumstellungenFeiertage in MexikoSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
April 2021
In Mexico City gilt die Central Standard Time (CST).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit.
Bevölkerung
Einwohner:127.576.000
Einwohner pro km²:64,94
Lebenserwartung Männer:Ø 72,1 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 77,8 JahreGeburtenrate:
17,6 ‰Sterberate:
6,0 ‰Männer/Frauen:
48,9% : 51,1%Alterspyramide

Die Währung in Mexiko ist der Mexikanische Peso (MXN).
1 Peso wird unterteilt in 100 Centavos.
Stand: 16.04.2021
1 Peso wird unterteilt in 100 Centavos.
Stand: 16.04.2021
1 Euro = 23,88 Peso
100 Peso = 4,19 Euro
100 Peso = 4,19 Euro
Das Klima in Mexiko
Mit einer Ausdehnung von über 2000 km von Norden nach Süden ist es nur schwer möglich, eine allgemeine Aussage zum Klima zu machen. Die einzelnen Landesteile wären hierfür zu unterschiedlich. In Mexiko herrscht ein überwiegend subtropisches Klima, es ist also deutlich trockener und wärmer als bei uns. Nur in wenigen feuchteren Monaten pro Jahr gibt es dafür ergiebige Regenschauer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 25 und 32 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 39 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 10°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Landessprache:
Spanisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
› Spanisch | 92,1 % |
› Náhuatl | 1,8 % |
› Yucatec | 1,1 % |
› Mixtec | 0,6 % |
› Zapotec | 0,6 % |
› Otomí | 0,4 % |
Sonstige | 3,4 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Lutheraner | 5,0% |
Pfingstchristen | 1,6% |
Katholiken (römisch) | 82,7% |
Zeugen Jehovahs | 1,4% |
konfessionslos | 4,7% |
andere | 4,6% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 1.133,43 Mrd € |
Exportierte Waren: | 431,39 Mrd € |
Importierte Waren: | 434,07 Mrd € |
› Tourismus Einnahmen: | 23,09 Mrd € |
› Arbeitslosenquote: | 4.7 % |
› Inflationsrate: | 3,64 % |
› Korruptionsindex: | 31 (schlecht) |
› Energiehaushalt: | 258,7 Mrd kWh |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Mexiko aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern. Trotz dieser Einstufung zählt das Land aktuell auch zu den Schwellenländern, also zu den Ländern mit zunehmender Industrialisierung.
Flächennutzung
5% Stadtgebiete: | 102.418 km² |
55% Landwirtschaft: | 1.078.245 km² |
34% Wälder: | 667.298 km² |
0% Wasserflächen: | 20.425 km² |
6% Sonstige Flächen: | 116.413 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 398.148 km |
Schienennetz: | 20.825 km |
Wasserstraßen: | 2.900 km |
Handelshäfen: | 637 |
› Flughäfen: | 1.714 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Mexiko-Stadt / Hauptstadt | Mexico City | 8.919.000 |
Puebla | Puebla | 1.576.000 |
Guadalajara | Jalisco | 1.495.000 |
Monterrey | Nuevo León | 1.131.000 |
Chihuahua | Chihuahua | 809.000 |
Mérida | Yucatán | 778.000 |
Aguascalientes | Aguascalientes | 722.000 |
Saltillo | Coahuila | 710.000 |
Mexicali | Baja California | 690.000 |
San Luis Potosí | San Luis Potosí | 678.000 |
Culiacán | Sinaloa | 675.000 |
Hermosillo | Sonora | 642.000 |
Santiago de Querétaro | Querétaro | 626.000 |
Morelia | Michoacán | 598.000 |
Tuxtla Gutiérrez | Chiapas | 537.000 |
Toluca | México | 489.000 |
Xalapa de Enríquez | Veracruz | 425.000 |
Villahermosa | Tabasco | 354.000 |
Cuernavaca | Morelos | 339.000 |
Tepic | Nayarit | 333.000 |
Ciudad Victoria | Tamaulipas | 278.000 |
Pachuca de Soto | Hidalgo | 257.000 |
Oaxaca de Juárez | Oaxaca | 255.000 |
La Paz | Baja California Sur | 254.000 |
Campeche | Campeche | 212.000 |
Chilpancingo de los Bravos | Guerrero | 165.000 |
Colima | Colima | 137.000 |
Chetumal | Quintana Roo | 134.000 |
Zacatecas | Zacatecas | 119.000 |
Tlaxcala de Xicohtencatl | Tlaxcala | 90.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | abgeschafft in 2005 |
Bestehende Handelsabkommen
- APEC - Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft
- NAFTA - Nordamerikanisches Freihandelsabkommen
- Pazifik Allianz
- TPP - Transpazifische Partnerschaft
Mitgliedschaften
