
Feiertage in Peru
Die Bevölkerung Perus ist fast ausschließlich christlich und so hat das Land eine einzigartige Mischung aus indigenen und katholischen Traditionen, was sich auch in den Feiertagen widerspiegelt. Viele Feiertage haben ihre Wurzeln in präkolumbischen Bräuchen.Die Feiertage sind geprägt von farbenfrohen und lebhaften Feiern. Traditionelle Musik, Tänze, Kostüme und Paraden sind bei diesen Festen in Peru üblich. Eines der bekanntesten Feste ist Inti Raymi, das Sonnenfest, das in Cusco zu Ehren des Sonnengottes der Inka gefeiert wird.
Der Unabhängigkeitstag am 28. Juli erinnert an die Befreiung Perus von der spanischen Kolonialherrschaft im Jahr 1821.
Zurück zur Übersicht: Peru
Feste Feiertage
Nicht gesetzliche Feiertage sind grau dargestellt.Datum | Feiertag | Lokaler Name |
---|---|---|
1. Jan. | Neujahrstag | Año nuevo |
1. Mai | Tag der Arbeit | Dia de los Trabajadores |
2. Mai | Fest der Kreuze in Cusco (nur regional) | Cruz Velacuy |
7. Juni | Tag der Nationalflagge | Día de la Bandera |
14. Juni | Tag der Bauern | Dia de los Campesinos |
24. Juni | Sonnenfest der Inka (nur regional) | Inti Raymi |
29. Juni | St. Peter und Paul | Día de San Pedro y San Pablo |
28. Juli | Unabhängigkeitstag | Fiestas Patrias |
15. Aug. | Mariä Himmelfahrt | Virgen de la Asunción |
30. Aug. | Tag der Heiligen Rosa von Lima | Santa Rosa de Lima |
8. Okt. | Schlacht von Angamos | Combate de Angamos |
9. Okt. | Tag der nationalen Würde | Día de la Dignidad Nacional |
1. Nov. | Allerheiligen | Todos los Santos |
2. Nov. | Tag der Toten | Día de los Muertos |
8. Dez. | Mariä Empfängnis | Inmaculada Concepción |
9. Dez. | Schlacht von Ayacucho | Batalla de Ayacucho |
24. Dez. | Heiligabend | Noche buena |
25. Dez. | 1. Weihnachtstag | Navidad del Señor |
31. Dez. | Silvester | Noche de San Silvestre |
Bewegliche Feiertage in Peru
Feiertag | Lokaler Name | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 |
---|---|---|---|---|---|---|
Aschermittwoch | Miércoles de Ceniza | 22. Feb. | 14. Feb. | 5. März | 18. Feb. | 10. Feb. |
Gründonnerstag | Jueves Santo | 6. April | 28. März | 17. April | 2. April | 25. März |
Karfreitag | Viernes Santo | 7. April | 29. März | 18. April | 3. April | 26. März |
Karsamstag | Sábado Santo | 8. April | 30. März | 19. April | 4. April | 27. März |
Ostersonntag | Domingo de Resurrección | 9. April | 31. März | 20. April | 5. April | 28. März |
Ostermontag | Lunes Santo | 10. April | 1. April | 21. April | 6. April | 29. März |
Muttertag | Día de la Madre | 14. Mai | 12. Mai | 11. Mai | 10. Mai | 9. Mai |
Christi Himmelfahrt | Día de la Ascensión | 18. Mai | 9. Mai | 29. Mai | 14. Mai | 6. Mai |
Vatertag | Día del Padre | 18. Mai | 9. Mai | 29. Mai | 14. Mai | 6. Mai |
Fronleichnam | Dia del Corpus | 8. Juni | 30. Mai | 19. Juni | 4. Juni | 27. Mai |
Peruanische Feste sind auch für ihr aufwändig zubereitetes Essen bekannt. Traditionelle Gerichte wie Ceviche, Anticuchos und Pachamanca werden bei diesen Festen gerne gegessen. Der Brauch eines Festtagsmenüs mit teils über einem dutzend kleineren Gängen geht auf die Inkazeit zurück.
Lange Wochenenden
