Laenderdaten.info

Peru

Präsidiale Republik
Unabhängig seit 1821

Peru
Offiziell:
Republik Peru
Lokale Bez.:
Perú/Piruw
Region:
Süd-Amerika
Fläche:
1.285.220 km²
Hauptstadt:
Lima
Peru auf der Weltkarte

Geografie

Peru ist ein Land an der Pazifik-Küste Südamerikas. Der Flächenstaat hat eine Größe von 1.285.220 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 2.414 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 3,6 Mal der Größe Deutschlands. Peru ist damit eines der größten Länder Amerikas und das 20st-größte Land der Welt. Ein beträchtlicher Anteil der Einwohner (79%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Fast jeder dritte Einwohner lebt in Lima.

Peru liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1555 m über NN und zählt somit zu den höchstgelegenen Ländern der Welt. Der höchste Berggipfel (Nevado Huascarán) liegt auf 6.768 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 40 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 5 Nachbarstaaten Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Lima beträgt ungefähr 11.110 km.

Bevölkerung

Einwohner:33.715.000
Lebenserwartung Frauen:
Ø 76,8 Jahre
Geburtenrate:
17,8 ‰
Sterberate:
7,3 ‰
Männer/Frauen:
49,5% : 50,5%

Alterspyramide

Alterspyramide Peru 2021
Die Währung in Peru ist der Nuevo Sol (PEN).
1 Sol wird unterteilt in 100 Céntimos.
Stand: 26.05.2023
1 Euro = 3,93 Sol
1 Sol = 0,25 Euro

Das Klima in Peru

In Peru herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 22 und 27 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 31 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 14°C im Monatsmittel ab.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in Peru
Zoom

Sprachen

Amtssprachen:
Spanisch, Quechua, Aymara

MutterspracheVerbreitung
Spanisch84,1 %
Quechua13,0 %
Aymara1,7 %
Ashaninka0,3 %
Sonstige0,9 %

Religionen

RichtungVerbreitung
Lutheraner12,5%
Katholiken (römisch)81,3%
konfessionslos2,9%
andere3,3%

mehr...

Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt:188,76 Mrd €
Exportierte Waren:62,77 Mrd €
Importierte Waren:55,66 Mrd €
Tourismus Einnahmen:877,25 Mio €
Arbeitslosenquote:3.7 %
Inflationsrate:8,33 %
Korruptionsindex:36 (schlecht)
Energiehaushalt:49,1 Mrd kWh

Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Peru aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.

Bei den Einkünften liegt Peru weltweit nur auf Platz 102 und zählt mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 5.462 Euro zu den Ländern mit höherem Mittel­einkommen.



Flächennutzung

1% Stadtgebiete:16.426 km²
19% Landwirtschaft:244.320 km²
57% Wälder:726.278 km²
0% Wasserflächen:5.220 km²
23% Sonstige Flächen:298.196 km²

mehr...

Verkehr

Straßennetz:140.672 km
Schienennetz:1.854 km
Wasserstraßen:8.808 km
Handelshäfen:98
Flughäfen:18

Die wichtigsten Städte

StadtRegionEinwohner
Lima / HauptstadtZentralküste9.752.000
ArequipaSüdküste841.000
CallaoZentralküste813.000
TrujilloNordküste und Nördliche Sierra747.000
ChiclayoNordküste und Nördliche Sierra577.000
IquitosAmazonasbecken438.000
HuancayoZentrale Sierra377.000
PiuraNordküste und Nördliche Sierra325.000
ChimboteNordküste und Nördliche Sierra317.000
CuscoSüdliche Sierra und Altiplano312.000
PucallpaAmazonasbecken311.000
TacnaSüdküste280.000
IcaSüdküste247.000
JuliacaSüdliche Sierra und Altiplano246.000
SullanaNordküste und Nördliche Sierra161.000
Chincha AltaSüdküste153.000
HuánucoZentrale Sierra148.000
AyacuchoSüdliche Sierra und Altiplano140.000
CajamarcaNordküste und Nördliche Sierra135.000
PunoSüdliche Sierra und Altiplano117.000
TumbesNordküste und Nördliche Sierra109.000
ChosicaZentralküste89.000
HuarazNordküste und Nördliche Sierra87.000
Cerro de PascoZentrale Sierra79.000
San IsidroZentralküste68.000




Politische Indikatoren

(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)

Politische Stabilität:
Rechtsstaatlichkeit:
Effektivität:
Regulatorische Qualität:
Meinungsfreiheit:
Todesstrafe:nur in Sonderfällen





Bestehende Handelsabkommen



Mitgliedschaften

Vergleich: Peru / DeutschlandPeru vs Deutschland: Ländervergleich und StatistikenDeutschland und Peru vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen.
Brasilien: ÜbersichtBrasilien: Länderdaten und StatistikenBrasilien in Zahlen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Klima und weitere Statistiken, sowie Vergleiche mit anderen Ländern.
EntwicklungsländerListe der 152 Entwicklungsländer der Dritten WeltAuflistung aller 152 Entwicklungsländer (Dritte Welt) mit unterdurchschnittlichem Lebensstandard
Position