
Schuldenhaushalt in Peru
Die Staatsverschuldung Perus bezieht sich auf die Schulden des Staates, deren Länder und Gemeinden und auch der Institutionen der öffentlichen Hand wie z.B. die Sozialversicherungen.Der Schuldenhaushalt lag im Zeitraum von 2000 bis 2021 zwischen 14,8 Milliarden und 53,8 Milliarden Euro. Im zuletzt ausgewerteten Jahr 2021 wurde mit 54 Milliarden Euro die höchste Summe der letzten 21 Jahre erreicht.
Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in Peru einer Verschuldung von 1.595 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 29.882 Euro.
Zurück zur Übersicht: Peru
Bruttoverschuldung der letzten 21 Jahre in Milliarden €
Jahr | Peru gesamt | % des BIP | pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|---|
2000 | 29,30 Mrd € | 48,30% | 1.107 € | 11.183 € |
2001 | 30,77 Mrd € | 47,44% | 1.148 € | 11.617 € |
2002 | 29,90 Mrd € | 48,81% | 1.103 € | 12.022 € |
2003 | 22,42 Mrd € | 48,85% | 819 € | 12.507 € |
2004 | 19,28 Mrd € | 44,69% | 698 € | 12.993 € |
2005 | 20,56 Mrd € | 41,85% | 738 € | 13.599 € |
2006 | 19,01 Mrd € | 33,82% | 677 € | 13.977 € |
2007 | 16,09 Mrd € | 29,57% | 568 € | 14.282 € |
2008 | 14,78 Mrd € | 26,53% | 518 € | 15.448 € |
2009 | 16,57 Mrd € | 26,68% | 575 € | 16.992 € |
2010 | 19,80 Mrd € | 23,58% | 682 € | 18.967 € |
2011 | 18,99 Mrd € | 21,42% | 649 € | 20.414 € |
2012 | 23,05 Mrd € | 19,75% | 781 € | 21.625 € |
2013 | 21,54 Mrd € | 18,88% | 723 € | 22.605 € |
2014 | 21,95 Mrd € | 19,30% | 730 € | 23.208 € |
2015 | 34,80 Mrd € | 22,57% | 1.133 € | 23.588 € |
2016 | 36,10 Mrd € | 23,05% | 1.160 € | 24.081 € |
2017 | 38,46 Mrd € | 23,26% | 1.217 € | 24.374 € |
2018 | 37,59 Mrd € | 23,56% | 1.167 € | 24.701 € |
2019 | 45,12 Mrd € | 24,77% | 1.375 € | 24.946 € |
2020 | 50,13 Mrd € | 32,43% | 1.505 € | 28.214 € |
2021 | 53,79 Mrd € | 33,70% | 1.595 € | 29.882 € |