Laenderdaten.info

Hurrikane in Suriname

In Suriname treten Hurrikane nur verhältnismäßig selten auf. Im Durchschnitt passiert dies nur etwa einmal pro Jahr.

Die Hurrikan-Saison dauert meist von Anfang Juni bis Ende November.

Suriname war durchaus von den Ausläufern mehrerer Hurrikane betroffen, in den vergangenen 12 Monaten erreichte aber kein Hurrikan die bewohnten Gebiete an Land.

Die schwersten Stürme weltweit


Zurück zur Übersicht: Suriname

Die heftigsten Hurrikane in Suriname seit 2018

Julia: 2. bis 10. Oktober 2022

Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 333 km
Luftdruck:
bis unter 982 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Suriname. Die geringste Entfernung hatte er am 03.10.2022 um 15:00 Uhr mit etwa 357 km nordwestlich von Albina in Marowijne.

Ian: 19. September bis 2. Oktober 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 250 km/h
Durchmesser:
max. 1482 km
Luftdruck:
bis unter 937 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Suriname. Die geringste Entfernung hatte er am 20.09.2022 um 09:00 Uhr mit etwa 291 km nördlich von Nieuw Amsterdam in Commewijne.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 21. September um 9:00 Uhr bei Scarborough in Trinidad und Tobago.

Bonnie: 27. Juni bis 11. Juli 2022

Region:
Karibische See
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
Durchmesser:
max. 444 km
Luftdruck:
bis unter 964 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Suriname. Die geringste Entfernung hatte er am 28.06.2022 um 03:00 Uhr mit etwa 149 km nördlich von Nieuw Amsterdam in Commewijne.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 28. Juni um 15:00 Uhr bei Scarborough in Trinidad und Tobago.

Elsa: 30. Juni bis 10. Juli 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 667 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Suriname. Die geringste Entfernung hatte er am 01.07.2021 um 15:00 Uhr mit etwa 269 km nordwestlich von Mariënburg in Commewijne.

Gonzalo: 20. bis 25. Juli 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 102 km/h
Durchmesser:
max. 444 km
Luftdruck:
bis unter 997 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Hurrikan hatte keinen direkten Landkontakt in Suriname. Die geringste Entfernung hatte er am 24.07.2020 um 15:00 Uhr mit etwa 226 km nördlich von Nieuw Amsterdam in Commewijne.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 25. Juli um 9:00 Uhr bei Scarborough in Trinidad und Tobago.


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Aktuelle Erdbeben weltweitDie schwersten Erdbeben weltweitEntstehung von Erdbeben und Liste der folgenschwersten Erschütterungen der letzten Jahrzehnte
Österreich: KlimaKlima und Temperaturen in ÖsterreichKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in Österreich mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge
Hongkong: FeiertageFeiertage in Hongkong 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Hongkong für die Jahre 2023 bis 2027