Afghanistan
Präsidiale Islamische RepublikUnabhängig seit 1919

Offiziell:
Islamische Republik Afghanistan
Lokale Bez.:
افغانستان Afghānestān
Region:
Süd-Asien
Fläche:
652.860 km²
Hauptstadt:
Kabul

Geografie
Afghanistan ist ein Binnenstaat in Südasien westlich des Himalaya-Gebirges. Das Land hat eine Gesamtfläche von 652.860 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,8 Mal der Größe Deutschlands. Afghanistan ist damit eines der größten Länder in Asien und das 41st-größte Land der Welt. Nur ein verhältnismäßig geringer Anteil der Bevölkerung (26%) wohnt innerhalb urbaner Regionen.Afghanistan liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1885 m über NN und zählt somit zu den höchstgelegenen Ländern der Welt. Der höchste Berggipfel (Noshak) liegt auf 7.485 Metern Höhe. Es gibt keinen Zugang zum offenen Meer. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 6 Nachbarstaaten Iran, Pakistan, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan und China. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Kabul beträgt ungefähr 4.780 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Afghanistan:
In Afghanistan gilt landesweit die Afghanistan Zeit (AFT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 3.5 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 2.5 Stunden.
Feiertage in AfghanistanSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Mai 2023
In Afghanistan gilt landesweit die Afghanistan Zeit (AFT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 3.5 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 2.5 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:40.099.000
Einwohner pro km²:61,42
Lebenserwartung Männer:Ø 59,9 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 65,4 JahreGeburtenrate:
36,1 ‰Sterberate:
7,1 ‰Männer/Frauen:
50,5% : 49,5%Alterspyramide

Die Währung in Afghanistan ist der Afghani (AFN).
1 Afghani wird unterteilt in 100 Puls.
Stand: 25.05.2023
1 Afghani wird unterteilt in 100 Puls.
Stand: 25.05.2023
1 Euro = 93,84 Afghani
1000 Afghani = 10,66 Euro
1000 Afghani = 10,66 Euro
Das Klima in Afghanistan
In Afghanistan herrscht ein subtropisches Klima, es ist also deutlich trockener und wärmer als bei uns. Nur in wenigen feuchteren Monaten pro Jahr gibt es dafür ergiebige Regenschauer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 10 und 37 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 41 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu -2°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprachen:
Pashto, Persisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Pashto | 52,4 % |
Persisch | 32,1 % |
Usbekisch | 8,8 % |
Turkmenisch | 1,9 % |
Balochi | 0,9 % |
Sonstige | 3,9 % |
Religionen
Staatsreligion:
Sunnitischer Islam
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Sunniten | 80,0% |
Schiiten | 19,0% |
andere | 1,0% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 12.502,63 Mio € |
Exportierte Waren: | 1.402,0 Mio € |
Importierte Waren: | 6.631,4 Mio € |
Tourismus Einnahmen: | 65,66 Mio € |
› Arbeitslosenquote: | 13.3 % |
› Inflationsrate: | 2,30 % |
› Korruptionsindex: | 24 (sehr schlecht) |
› Energiehaushalt: | 5,9 Mrd kWh |
Aufgrund der wirtschaftlich schwachen Situation gilt Afghanistan als eines der am wenigsten entwickelten Länder und zählt zudem zu den hochverschuldeten Entwicklungsländern.
Bei den Einkünften liegt es weltweit nur auf Platz 180 und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 330 Euro zu den Wenigverdienstländern.
Afghanistan gilt als eines der gefährlichsten Länder weltweit.
Flächennutzung
58% Landwirtschaft: | 379.116 km² |
2% Wälder: | 12.078 km² |
40% Sonstige Flächen: | 261.666 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 34.903 km |
Wasserstraßen: | 1.200 km |
› Flughäfen: | 3 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Region | Einwohner |
---|---|---|
Kabul / Hauptstadt | Zentral | 4.602.000 |
Kandahar | Südwest | 391.000 |
Mazar-e Sharif | Nordwest | 303.000 |
Herat | West | 273.000 |
Jalalabad | Ost | 200.000 |
Kunduz | Nordost | 162.000 |
Ghazni | Südost | 141.000 |
Balkh | Nordwest | 115.000 |
Baghlan | Nordost | 108.000 |
Gardez | Südost | 104.000 |
Khost | Südost | 96.000 |
Maymana | Nordwest | 76.000 |
Khanabad | Nordost | 72.000 |
Bazarak | Zentral | 65.000 |
Khulm | Nordwest | 65.000 |
Taloqan | Nordost | 64.000 |
Bamyan | West | 62.000 |
Cool urhajo | West | 59.000 |
Pul-e Khumri | Nordost | 56.000 |
Shibirghan | Nordwest | 56.000 |
Charikar | Zentral | 54.000 |
Sar-e Pul | Nordwest | 52.000 |
Zaranj | Südwest | 50.000 |
Paghman | Zentral | 49.000 |
Asadabad | Ost | 48.000 |
Aibak | Nordwest | 48.000 |
Fayzabad | Nordost | 44.000 |
Lashkar Gah | Südwest | 44.000 |
Gereshk | Südwest | 44.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | verfassungsrechtlich erlaubt |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
