Terrorismus in Bangladesch
Die Gefahr durch Terroranschläge in Bangladesch ist in den letzten Jahren als eher unbedeutend einzustufen. Verglichen mit anderen Ländern gibt es hier nur sehr wenige Vorfälle. Über die letzten 5 Jahre gab es insgesamt 850 erfasste terroristische Vorkommnisse, bei denen 225 Menschen getötet und 1073 verletzt wurden. Darunter waren 5 Selbstmordattentate.In 26 Fällen wurden insgesamt 78 Menschen entführt oder als Geiseln genommen, es wurde jedoch nur selten (3 Mal) ein Lösegeld gefordert.
› Themenseite: Terrorismus
Zurück zur Übersicht: Bangladesch
Häufigste Anschlagsziele in Bangladesch
(2013 bis 2017)Ziel | Anschläge | Getötet | Verletzt | Geiseln |
---|---|---|---|---|
Zivilpersonen | 162 | 76 | 403 | 50 |
Regierung | 156 | 19 | 47 | 10 |
Politische Parteien | 108 | 19 | 115 | 6 |
Bildungseinrichtungen | 91 | 6 | 84 | 0 |
Police | 89 | 70 | 217 | 33 |
Transport | 76 | 28 | 214 | 0 |
Business | 62 | 37 | 95 | 43 |
Religiöse Einrichtungen | 37 | 20 | 37 | 1 |
Journalisten | 17 | 5 | 11 | 0 |
Nicht-Regierungsorganisationen | 4 | 2 | 2 | 1 |
Am meisten betroffene Regionen
(2013 bis 2017)Region | Anschläge | Getötet | Verletzt | Geiseln |
---|---|---|---|---|
Dhaka | 397 | 105 | 496 | 44 |
Chittagong | 165 | 43 | 154 | 27 |
Khulna | 103 | 27 | 91 | 3 |
Rajshahi | 93 | 14 | 125 | 3 |
Rangpur | 48 | 27 | 94 | 1 |
Sylhet | 23 | 8 | 105 | 0 |
Barisal | 17 | 1 | 6 | 0 |
Terrororganisationen in Bangladesch
Organisation | Anschläge | Getötet | Verletzt | Geiseln |
---|---|---|---|---|
Jamaat-E-Islami | 53 | 32 | 130 | 0 |
Bangladesh Nationalist Party | 51 | 3 | 51 | 0 |
Islamischer Staat | 37 | 66 | 217 | 34 |
Awami League | 16 | 12 | 4 | 0 |
Jama'atul Mujahideen Bangladesh | 13 | 18 | 10 | 0 |
Ansarullah Bangla Team | 8 | 6 | 5 | 1 |
Al-Qaida | 6 | 6 | 5 | 0 |
Muslimische Extremisten | 3 | 1 | 1 | 0 |
Parbatya Chattagram Jana Sanghati Samity - Bangladesh | 3 | 1 | 2 | 2 |
Al-Yakin Mujahidin | 2 | 3 | 2 | 3 |
United People's Democratic Front - Bangladesh | 2 | 0 | 0 | 5 |
Alle Daten stammen vom "National Consortium for the Study of Terrorism and Responses to Terrorism" (START) und deren Global Terrorism Database (englisch). Als terroristischer Akt werden alle Vorfälle angesehen, die ein politisches, wirtschaftliches, religiöses oder soziales Ziel hatten, jedoch nicht rein persönlichen Motiven folgten. Zusätzlich darf der Akt nicht durch ein Kriegsrecht gerechtfertigt sein, muss also den Genfer Konventionen von 1949 widersprechen.