Zyklone in Bhutan
In Bhutan treten Zyklone glücklicherweise nur gelegentlich auf. Im Schnitt sind passiert dies etwa 3 Mal im Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Geylegphug, Samdrup Jongkhar und Samchi.Die typische Zyklon-Saison hängt vom Sommermonsun ab. Jeweils in den Monaten davor (Mai bis Juni) und danach (Oktober bis November) treten die schwersten Stürme auf.
Der in den vergangenen 12 Monaten schwerste in Bhutan auf Land treffende Zyklon war »Sitrang«. Er erreichte am 24. Oktober 2022 um 21:00 Uhr Ortszeit eine Geschwindigkeit von bis zu 74 km/h nahe der Stadt Sarpang und hatte zu dieser Zeit einen Durchmesser von 236 Kilometern. Nach der international gängigen Saffir-Simpson-Einstufung entsprach dies einem Zyklon der Tropischer Sturm. Auf offener See wurden sogar Geschwindigkeiten bis zu 83 km/h gemessen.
Weitere Naturkatastrophen in Bhutan:
› Erdbeben
› Die schwersten Stürme weltweit
Zurück zur Übersicht: Bhutan
Aktuelles Satellitenbild des Indischen Ozeans
31.05.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison
Die heftigsten Zyklone in Bhutan seit 2018
Mocha: 11. bis 14. Mai 2023
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 256 km/h
Durchmesser:
max. 259 km
Luftdruck:
bis unter 918 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 5
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 15.05.2023 um 00:00 Uhr mit etwa 506 km südwestlich von Samdrup Jongkhar.
Sitrang: 23. bis 24. Oktober 2022
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
über Land:
max. 74 km/h
Durchmesser:
max. 1222 km
Luftdruck:
bis unter 994 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Geylegphug
Samdrup Jongkhar
Geylegphug
Samdrup Jongkhar
Jawad: 3. bis 6. Dezember 2021
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 130 km
Luftdruck:
bis unter 997 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 06.12.2021 um 06:00 Uhr mit etwa 496 km südlich von Samtse in Samchi.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 6. Dezember um 6:00 Uhr bei Solap in Indien.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 6. Dezember um 6:00 Uhr bei Solap in Indien.
Jawad: 30. November bis 6. Dezember 2021
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 74 km/h
Durchmesser:
max. 926 km
Luftdruck:
bis unter 1000 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 06.12.2021 um 12:00 Uhr mit etwa 200 km südlich von Phuntsholing in Chhukha.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 6. Dezember um 9:00 Uhr bei Haldia in Indien.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 6. Dezember um 9:00 Uhr bei Haldia in Indien.
Yaas: 24. bis 27. Mai 2021
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 119 km/h
Durchmesser:
max. 259 km
Luftdruck:
bis unter 974 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 27.05.2021 um 18:00 Uhr mit etwa 440 km südöstlich von Samtse in Samchi.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 26. Mai um 18:00 Uhr bei Kuchaiburi in Indien.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 26. Mai um 18:00 Uhr bei Kuchaiburi in Indien.
Yaas: 23. bis 27. Mai 2021
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
über Land:
max. 74 km/h
Durchmesser:
max. 796 km
Luftdruck:
bis unter 970 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Samchi
Samchi
Amphan: 15. bis 21. Mai 2020
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 241 km/h
Durchmesser:
max. 644 km
Luftdruck:
bis unter 920 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 21.05.2020 um 12:00 Uhr mit etwa 121 km südlich von Sarpang in Geylegphug.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 20. Mai um 18:00 Uhr bei Harindanga in Indien.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 20. Mai um 18:00 Uhr bei Harindanga in Indien.
Bulbul:matmo: 28. Oktober bis 11. November 2019
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 704 km
Luftdruck:
bis unter 976 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 11.11.2019 um 06:00 Uhr mit etwa 375 km südlich von Samdrup Jongkhar.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 10. November um 3:00 Uhr bei Gosaba in Indien.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 10. November um 3:00 Uhr bei Gosaba in Indien.
Fani: 25. April bis 4. Mai 2019
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 213 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Luftdruck:
bis unter 932 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Bhutan. Die geringste Entfernung hatte er am 04.05.2019 um 18:00 Uhr mit etwa 188 km südlich von Panbang in Shemgang.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 4. Mai um 0:00 Uhr bei Egra in Indien.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 4. Mai um 0:00 Uhr bei Egra in Indien.
Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.