China
Volksrepublik (kommunistisches Einparteiensystem)Unabhängig seit 1523 v. Chr.

Offiziell:
Volksrepublik China
Lokale Bez.:
中國 / 中国 / Zhōngguó
Region:
Fernost-Asien
Fläche:
9.562.910 km²
Hauptstadt:
Peking

Geografie
China ist ein Land in Ostasien. Der Flächenstaat hat eine Größe von 9.562.910 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 14.500 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 26,8 Mal der Größe Deutschlands. China ist damit flächenmäßig das größte Land in Asien und das viertgrößte Land der Welt. Mehr als die Hälfte der Einwohner (63%) wohnt innerhalb der Städte.China ist auf seiner außergewöhnlich großen Fläche in zahlreiche geografische Zonen unterteilt. Im Durchschnitt liegt es auf einer Höhe von 1840 m über NN. Der höchste Berggipfel (Mount Everest) liegt auf 8.848 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 5.000 teilweise unbewohnte Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 15 Nachbarstaaten Afghanistan, Bhutan, Myanmar, Hongkong, Indien, Kasachstan, Nordkorea, Kirgisistan, Laos, Macau, Mongolei, Pakistan, Russland, Tadschikistan und Vietnam. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Peking beträgt ungefähr 7.370 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Shanghai:
In Shanghai gilt die China Standardzeit (CST). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 7 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 6 Stunden.
ZeitzonenFeiertage in ChinaSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
März 2023
In Shanghai gilt die China Standardzeit (CST). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 7 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 6 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:1.412.360.000
Einwohner pro km²:147,7
Lebenserwartung Männer:Ø 75,3 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 81,1 JahreGeburtenrate:
8,5 ‰Sterberate:
7,1 ‰Männer/Frauen:
51,1% : 48,9%Alterspyramide

Die Währung in China ist der Renminbi Yuan (CNY).
1 Yuan wird unterteilt in 100 Fen.
Stand: 24.03.2023
1 Yuan wird unterteilt in 100 Fen.
Stand: 24.03.2023
1 Euro = 7,39 Yuan
1 Yuan = 0,14 Euro
1 Yuan = 0,14 Euro
Das Klima in China
Das chinesische Klima ist aufgrund der Landesgröße von über 9 Millionen km² regional äußerst variantenreich. Allein 18 der 30 Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger gibt es in China. Im Nordosten ist es dabei am kältesten. Mit Temperaturen von teils unter -30 °C sind die Winter hier äußerst kalt. Im Westen herrscht ein trockeneres Wüstenklima, das im Winter zwar ebenfalls sehr kalt, im Sommer dafür aber auch sehr heiß ist. Je weiter man nach Südwesten kommt, desto einflussreicher wird der Pazifik. Dies macht sich in tropischen Niederschlagsmengen und Luftfeuchtigkeiten, aber vor allem milderen Temperaturen bemerkbar. Im Südosten sind es dabei während der Sommermonate immer noch rund 28 Grad, im Winter sinkt die Quecksilbersäule aber selten unter 15°C.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprache:
Chinesisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Chinesisch | 92,0 % |
Hakka | 1,8 % |
Zhuang | 1,4 % |
Mantšu | 0,9 % |
Hui | 0,8 % |
Uigur | 0,6 % |
Yi | 0,6 % |
Tujia | 0,5 % |
Mongolisch | 0,4 % |
Tibetisch | 0,4 % |
Dong | 0,2 % |
Puyi | 0,2 % |
Sonstige | 0,2 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Buddhisten | 6,2% |
Chinesische Volksreligionen | 17,5% |
Katholiken | 0,4% |
Protestanten | 1,9% |
Daoisten | 4,4% |
Muslime | 1,7% |
konfessionslos | 58,5% |
andere | 9,4% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 14.994,56 Mrd € |
Exportierte Waren: | 3.005,24 Mrd € |
Importierte Waren: | 2.613,92 Mrd € |
› Tourismus Einnahmen: | 34,20 Mrd € |
› Arbeitslosenquote: | 4.6 % |
› Inflationsrate: | 0,98 % |
› Korruptionsindex: | 45 (schlecht) |
› Energiehaushalt: | 5.564,0 Mrd kWh |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört China aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern. Trotz dieser Einstufung zählt das Land aktuell auch zu den Schwellenländern, also zu den Ländern mit zunehmender Industrialisierung.
Bei den Einkünften liegt China immerhin noch auf Platz 77 weltweit und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 10.045 Euro zu den Ländern mit höherem Mitteleinkommen.
Flächennutzung
4% Stadtgebiete: | 380.679 km² |
56% Landwirtschaft: | 5.376.268 km² |
23% Wälder: | 2.231.983 km² |
2% Wasserflächen: | 174.700 km² |
16% Sonstige Flächen: | 1.573.979 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 5.200.000 km |
Schienennetz: | 68.141 km |
Wasserstraßen: | 110.000 km |
Handelshäfen: | 6.662 |
› Flughäfen: | 164 |
Die wichtigsten Städte
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | verfassungsrechtlich erlaubt |
Bestehende Handelsabkommen
- APEC - Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft
- RCEP - Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft
Mitgliedschaften
- AsEB - Asiatische Entwicklungsbank
- BRICS-Staaten
- G20 - Entwicklungsländer
- G20 - wichtigste Industrienationen
- G33 - Gruppe der Dreiunddreißig Entwicklungsländer
- UN - United Nations
- UNESCO
- WTO - World Trade Organization
Abhängige Außengebiete
