Zyklone in Indonesien
In Indonesien treten Zyklone sehr oft auf. Im Schnitt sind passiert dies etwa 12 Mal im Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Kleine Sundainseln, Molukken und Sumatra.Die typische Zyklon-Saison hängt vom Sommermonsun ab. Jeweils in den Monaten davor (Mai bis Juni) und danach (Oktober bis November) treten die schwersten Stürme auf.
Der in den vergangenen 12 Monaten schwerste in Indonesien auf Land treffende Zyklon war »Ilsa«. Er erreichte am 9. April 2023 um 5:00 Uhr Ortszeit eine Geschwindigkeit von bis zu 69 km/h nahe der Stadt Atambua und hatte zu dieser Zeit einen Durchmesser von 176 Kilometern. Nach der international gängigen Saffir-Simpson-Einstufung entsprach dies einem Zyklon der Tropischer Sturm. Auf offener See wurden sogar Geschwindigkeiten bis zu 237 km/h gemessen (Kategorie 4).
Weitere Naturkatastrophen in Indonesien:
› Vulkane
› Erdbeben
› Tsunamis
› Die schwersten Stürme weltweit
Zurück zur Übersicht: Indonesien
Aktuelles Satellitenbild des östlichen Indischen Ozeans
28.05.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison
Die heftigsten Zyklone in Indonesien seit 2018
Ilsa: 8. bis 13. April 2023
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 237 km/h
über Land:
max. 69 km/h
Durchmesser:
max. 704 km
Luftdruck:
bis unter 929 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Betroffene Regionen
Kleine Sundainseln
Kleine Sundainseln
Freddy: 6. bis 24. Februar 2023
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 256 km/h
Durchmesser:
max. 582 km
Luftdruck:
bis unter 924 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 5
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 06.02.2023 um 14:00 Uhr mit etwa 263 km südöstlich von Waingapu in Kleine Sundainseln.
Asani: 7. bis 11. Mai 2022
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 119 km/h
Durchmesser:
max. 130 km
Luftdruck:
bis unter 976 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 07.05.2022 um 13:00 Uhr mit etwa 541 km nordöstlich von Sabang in Sumatra.
Charlotte: 18. bis 25. März 2022
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 167 km/h
Luftdruck:
bis unter 956 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 2
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 19.03.2022 um 02:00 Uhr mit etwa 219 km südöstlich von Waingapu in Kleine Sundainseln.
Anika: 25. Februar bis 3. März 2022
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 100 km/h
Durchmesser:
max. 111 km
Luftdruck:
bis unter 988 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 26.02.2022 um 14:00 Uhr mit etwa 443 km südwestlich von Soe in Kleine Sundainseln.
Anika: 24. Februar bis 4. März 2022
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 93 km/h
Luftdruck:
bis unter 978 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 25.02.2022 um 02:00 Uhr mit etwa 468 km südwestlich von Soe in Kleine Sundainseln.
Jawad: 30. November bis 6. Dezember 2021
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 74 km/h
über Land:
max. 46 km/h
Durchmesser:
max. 926 km
Luftdruck:
bis unter 1000 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Sumatra
Sumatra
Seroja: 4. bis 12. April 2021
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 130 km/h
über Land:
max. 83 km/h
Durchmesser:
max. 167 km
Luftdruck:
bis unter 972 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Kleine Sundainseln
Kleine Sundainseln
Seroja: 2. bis 12. April 2021
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
über Land:
max. 102 km/h
Durchmesser:
max. 741 km
Luftdruck:
bis unter 968 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Kleine Sundainseln
Kleine Sundainseln
Odette: 3. bis 10. April 2021
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 96 km/h
Durchmesser:
max. 852 km
Luftdruck:
bis unter 988 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 04.04.2021 um 01:00 Uhr mit etwa 294 km südöstlich von Pelabuhanratu in Java.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 4. April um 1:00 Uhr bei Flying Fish Cove auf der Weihnachtsinsel.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 4. April um 1:00 Uhr bei Flying Fish Cove auf der Weihnachtsinsel.
Marian: 21. Februar bis 9. März 2021
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 180 km/h
über Land:
max. 56 km/h
Durchmesser:
max. 1185 km
Luftdruck:
bis unter 954 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Java
Java
Dujuan: 17. bis 23. Februar 2021
Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 20.02.2021 um 03:00 Uhr mit etwa 504 km nordwestlich von Tobelo in Molukken.
Dujuan: 14. bis 23. Februar 2021
Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
über Land:
max. 74 km/h
Durchmesser:
max. 982 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Molukken
Molukken
Krovanh: 17. bis 25. Dezember 2020
Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 65 km/h
über Land:
max. 28 km/h
Durchmesser:
max. 667 km
Luftdruck:
bis unter 1000 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Molukken
Molukken
Ferdinand: 22. Februar bis 1. März 2020
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
Durchmesser:
max. 204 km
Luftdruck:
bis unter 958 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 23.02.2020 um 02:00 Uhr mit etwa 213 km südöstlich von Waingapu in Kleine Sundainseln.
Ferdinand: 22. Februar bis 1. März 2020
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
über Land:
max. 56 km/h
Durchmesser:
max. 648 km
Luftdruck:
bis unter 958 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Kleine Sundainseln
Kleine Sundainseln
Claudia: 4. bis 19. Januar 2020
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 152 km/h
über Land:
max. 111 km/h
Durchmesser:
max. 3741 km
Luftdruck:
bis unter 963 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Kleine Sundainseln
Kleine Sundainseln
Lili: 6. bis 11. Mai 2019
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 102 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Luftdruck:
bis unter 993 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 11.05.2019 um 14:00 Uhr mit etwa 173 km westlich von Atambua in Kleine Sundainseln.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 11. Mai um 5:00 Uhr bei Lospalos in Osttimor.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 11. Mai um 5:00 Uhr bei Lospalos in Osttimor.
Wallace: 3. bis 13. April 2019
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 111 km/h
Durchmesser:
max. 648 km
Luftdruck:
bis unter 992 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Indonesien. Die geringste Entfernung hatte er am 06.04.2019 um 08:00 Uhr mit etwa 173 km südlich von Soe in Kleine Sundainseln.
Veronica: 18. bis 30. März 2019
Region:
West-Australien
Windgeschwindigkeit:
max. 235 km/h
über Land:
max. 83 km/h
Durchmesser:
max. 3741 km
Luftdruck:
bis unter 927 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Betroffene Regionen
Kleine Sundainseln
Kleine Sundainseln
Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.