Asylanträge und Flüchtlinge aus dem Irak
37.667 Menschen aus dem Irak sind nach Angaben der UNHCR im Jahr 2021 geflohen und haben einen Asylantrag in anderen Ländern gestellt. Das entspricht ca. 0,087% aller Einwohner. Die häufigsten Aufnahmeländer davon waren Deutschland, Vereinigtes Königreich und die Türkei. Am erfolgreichsten waren hierbei die Asylbewerber in Brasilien und Syrien.Nach Deutschland flohen aus dem Irak insgesamt 15.604 Menschen. Mit 2.405 positiven Entscheiden wurden 36,23 Prozent aller Neuanträge angenommen. Weitere 4.234 Anträge wurden abgelehnt, über die verbleibenden wurde im Jahr 2021 nicht mehr entschieden.
In einer zweiten Tabelle finden Sie unten zusätzlich die Flüchtlinge, die aus dem Ausland kamen und im Irak einen Asylantrag gestellt haben.
› Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel
Zurück zur Übersicht: Irak
Entwicklung gestellter Asylanträge von Bürgern aus dem Irak von 2000 bis 2021
Die oberste Linie stellt die Gesamtanzahl der Asylanträge (Erstanträge + Folgeanträge) dar. Darunter folgen die Anzahl der aufgenommenen Flüchtlinge (grün) und die der abgelehnten Anträge (rot).Asylanträge von Flüchtlingen aus dem Irak
Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.Erstanträge | |||||
Zielland | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote | |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | 15.604 | 2.405 | 4.234 | 36,2 % | |
Vereinigtes Königreich | 7.721 | 555 | 813 | 40,6 % | |
Türkei | 4.961 | 5.213 | 5.934 | 46,8 % | |
Polen | 1.311 | 0 | 274 | 0,0 % | |
Österreich | 1.052 | 262 | 1.058 | 19,8 % | |
Griechenland | 971 | 1.531 | 855 | 64,2 % | |
Niederlande | 746 | 149 | 150 | 49,8 % | |
Schweiz | 497 | 93 | 190 | 32,9 % | |
Rumänien | 481 | 50 | 54 | 48,1 % | |
Bulgarien | 479 | 13 | 34 | 27,7 % | |
Belgien | 455 | 130 | 785 | 14,2 % | |
Italien | 431 | 153 | 84 | 64,6 % | |
Frankreich | 426 | 279 | 582 | 32,4 % | |
Schweden | 415 | 50 | 251 | 16,6 % | |
Lettland | 347 | 0 | 32 | 0,0 % | |
Slowenien | 254 | 0 | 0 | ||
Kroatien | 195 | 5 | 24 | 17,2 % | |
Ägypten | 159 | 53 | 92 | 36,6 % | |
Australien | 152 | 38 | 67 | 36,2 % | |
USA | 144 | 146 | 313 | 31,8 % | |
Finnland | 136 | 354 | 174 | 67,0 % | |
Kanada | 63 | 236 | 51 | 82,2 % | |
Dänemark | 63 | 0 | 37 | 0,0 % | |
Island | 61 | 5 | 32 | 13,5 % | |
Armenien | 52 | 13 | 0 | 100,0 % | |
Südkorea | 51 | 0 | 10 | 0,0 % | |
Luxemburg | 50 | 15 | 40 | 27,3 % | |
Spanien | 48 | 5 | 42 | 10,6 % | |
Belarus | 38 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Norwegen | 32 | 5 | 11 | 31,3 % | |
Irland | 31 | 12 | 22 | 35,3 % | |
Serbien | 29 | 5 | 0 | 100,0 % | |
Syrien | 28 | 34 | 0 | 100,0 % | |
Zypern | 27 | 21 | 34 | 38,2 % | |
Georgien | 25 | 0 | 19 | 0,0 % | |
Libyen | 20 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Kuwait | 17 | 5 | 0 | 100,0 % | |
Portugal | 16 | 17 | 0 | 100,0 % | |
Litauen | 14 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Bosnien und Herzegowina | 12 | 0 | 0 | ||
Tschechien | 11 | 0 | 0 | ||
Arabische Emirate | 11 | 16 | 0 | 100,0 % | |
Brasilien | 10 | 46 | 0 | 100,0 % | |
Ukraine | 6 | 0 | 12 | 0,0 % | |
Estland | 5 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Indien | 5 | 5 | 12 | 29,4 % | |
Malaysia | 5 | 19 | 0 | 100,0 % | |
Ungarn | 0 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Indonesien | 0 | 24 | 0 | 100,0 % | |
Jordanien | 0 | 248 | 5 | 98,0 % | |
Libanon | 0 | 0 | 0 | ||
Summen | 37.667 | 12.210 | 16.352 | 42,7 % |
Folgeanträge/Prüfungen | ||||
Zielland | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 7.858 | 522 | 4.850 | 9,7 % |
Vereinigtes Königreich | 826 | 319 | 363 | 46,8 % |
Türkei | 0 | 0 | 0 | |
Polen | 125 | 0 | 0 | |
Österreich | 0 | 0 | 0 | |
Griechenland | 1.721 | 60 | 811 | 6,9 % |
Niederlande | 122 | 24 | 63 | 27,6 % |
Schweiz | 60 | 0 | 0 | |
Rumänien | 18 | 0 | 33 | 0,0 % |
Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
Belgien | 485 | 0 | 0 | |
Italien | 0 | 0 | 0 | |
Frankreich | 483 | 102 | 200 | 33,8 % |
Schweden | 1.187 | 58 | 1.075 | 5,1 % |
Lettland | 0 | 0 | 0 | |
Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
Kroatien | 14 | 0 | 13 | 0,0 % |
Ägypten | 73 | 0 | 5 | 0,0 % |
Australien | 128 | 41 | 109 | 27,3 % |
USA | 289 | 91 | 25 | 78,4 % |
Finnland | 476 | 233 | 330 | 41,4 % |
Kanada | 51 | 25 | 44 | 36,2 % |
Dänemark | 41 | 0 | 17 | 0,0 % |
Island | 117 | 5 | 16 | 23,8 % |
Armenien | 0 | 0 | 0 | |
Südkorea | 0 | 0 | 0 | |
Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
Spanien | 0 | 0 | 0 | |
Belarus | 5 | 0 | 5 | 0,0 % |
Norwegen | 107 | 5 | 59 | 7,8 % |
Irland | 5 | 0 | 0 | |
Serbien | 0 | 0 | 0 | |
Syrien | 0 | 0 | 0 | |
Zypern | 18 | 5 | 0 | 100,0 % |
Georgien | 0 | 0 | 0 | |
Libyen | 0 | 0 | 0 | |
Kuwait | 0 | 0 | 0 | |
Portugal | 0 | 0 | 0 | |
Litauen | 0 | 0 | 0 | |
Bosnien und Herzegowina | 0 | 0 | 0 | |
Tschechien | 5 | 0 | 0 | |
Arabische Emirate | 0 | 0 | 0 | |
Brasilien | 0 | 0 | 0 | |
Ukraine | 6 | 0 | 0 | |
Estland | 0 | 0 | 0 | |
Indien | 12 | 0 | 0 | |
Malaysia | 0 | 0 | 0 | |
Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
Indonesien | 0 | 0 | 0 | |
Jordanien | 0 | 0 | 0 | |
Libanon | 5 | 0 | 13 | 0,0 % |
Summen | 14.237 | 1.490 | 8.031 | 15,6 % |
Asylanträge ausländischer Flüchtlinge im Irak
Der Irak ist nicht nur ein Land, aus dem viele Menschen fliehen. Auch aus anderen Ländern kommen Menschen und erhoffen sich hier eine bessere Zukunft. Allein im Jahr 2021 gab es 33 Asylanträge von Flüchtlingen anderer Staaten. Am erfolgreichsten waren hierbei die Asylbewerber aus der Türkei und aus dem Iran.Erstanträge | |||||
Ursprung | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote | |
---|---|---|---|---|---|
Sudan | 33 | 0 | 5 | 0,0 % | |
Iran | 0 | 89 | 0 | 100,0 % | |
Türkei | 0 | 210 | 0 | 100,0 % | |
Summen | 33 | 299 | 5 | 98,4 % |
Folgeanträge/Prüfungen | ||||
Ursprung | Gestellt | Aufge- nommen | Abgelehnt | Aufnahme- quote |
---|---|---|---|---|
Sudan | 0 | 0 | 0 | |
Iran | 0 | 0 | 0 | |
Türkei | 0 | 0 | 0 | |
Summen | 0 | 0 | 0 |