Klima in Ilam
(Iran)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen
Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten der offiziellen Wetterstation in Ilam auf einer Höhe von 1337m über NN. Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.
Zurück zur Übersicht: Iran
Es ist eine lange Zeit im Jahr mit Temperaturen durchgehend über 25 Grad bis hin zu 38 Grad warm bis heiß. Die beste Reisezeit ist aufgrund der wärmeren Temperaturen von Juni bis September. Touristisch nahezu unattraktiv sind dagegen die kalten Monate von November bis April.
› Übersicht: Klima im Iran
› Tageslängen und Sonnenstände im Iran
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
› Tageslängen und Sonnenstände im Iran
› Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Sonnenstunden/Tag

Die Anzahl der Sonnenstunden bezeichnet die Zeit, in der die Sonne tatsächlich sichtbar ist. Also ohne eine Sichtbehinderung durch Wolken, Nebel oder Berge. Mit 12 Stunden pro Tag ist der Juni der sonnenreichste Monat in Ilam. Im Januar scheint die Sonne am kürzesten.
Regentage/Monat

Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens eine Menge von 0,1 mm Niederschlag (=0,1 Liter) pro Quadratmeter fällt. Dies kann Regen, Schnee, Hagel oder auch Tau sein. Es muss also nicht den ganzen Tag regnen. Mit ganzen 9 Regentagen bietet der Januar die meisten Regentage, der Juli die wenigsten.
Niederschlagsmengen in mm/Tag

Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 0 mm fällt im Juni der wenigste Regen. Im Dezember ist es dagegen am regenreichsten.
Klimadiagramme für weitere Landesteile im Iran

Die wichtigsten Städte im Landesteil »Ilam«
Der Landesteil hat eine West-Ost-Ausdehnung von rund 120 km und über 110 km von Nord nach Süd.Stadt | Einwohner | Geo-Position | |
---|---|---|---|
Ilam | 194.030 | 33° 38' 15"N | 46° 25' 22"O |
Dehloran | 46.002 | 32° 41' 39"N | 47° 16' 4"O |
Darreh Shahr | 24.961 | 33° 8' 23"N | 47° 22' 34"O |
Abdanan | 19.360 | 32° 59' 33"N | 47° 25' 11"O |
Mehran | 11.831 | 33° 7' 20"N | 46° 9' 53"O |
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.