Laenderdaten.info

Klima in Central District Israel

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von drei Messstationen in Central District.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.


Zurück zur Übersicht: Israel

Central District ist mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von nur 26 Grad eine der kältesten Regionen in Israel. Es ist eine lange Zeit im Jahr mit Temperaturen durchgehend über 25 Grad bis hin zu 33 Grad warm bis heiß.
Übersicht: Klima in Israel
Tageslängen und Sonnenstände in Israel
Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Sonnenstunden pro Tag
Die Anzahl der Sonnenstunden bezeichnet die Zeit, in der die Sonne tatsächlich sichtbar ist. Also ohne eine Sichtbehinderung durch Wolken, Nebel oder Berge. Mit 12 Stunden pro Tag ist der Juni der sonnenreichste Monat in Central District. Im Dezember scheint die Sonne am kürzesten.
Regentage pro Monat
Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens eine Menge von 0,1 mm Niederschlag (=0,1 Liter) pro Quadratmeter fällt. Dies kann Regen, Schnee, Hagel oder auch Tau sein. Es muss also nicht den ganzen Tag regnen. Mit ganzen 10 Regentagen bietet der Januar die meisten Regentage, der August die wenigsten.
Niederschlagsmenge in mm/Tag
Die Niederschlagsmenge wird in Millimetern Höhe pro Quadratmeter gemessen. Bei 2 mm/Tag fallen also innerhalb 24 Stunden 2 Liter Wasser auf einem Quadratmeter an. Mit nur 0,0 mm fällt im August der wenigste Regen. Im Januar ist es dagegen am regenreichsten.
Relative Luftfeuchte in %
Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als kalte. Die relative Luftfeuchtigkeit gibt, wieviel Feuchtigkeit des physikalisch möglichen in der Luft tatsächlich enthalten ist. Bei hoher Luftfeuchtigkeit fühlt sich der Mensch unwohl und empfindet dies als drückend. Im Allgemeinen gibt eine relative Luftfeuchte von 40-60% als angenehm. Mit einer Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 72% ist es im Juni am unangenehmsten. Im November ist es dagegen einfacher einfacher auszuhalten.
Absolute Luftfeuchte in g/m³
In warmen Monaten herrscht fast überall auch eine höhere absolute Luftfeuchtigkeit. Bei einer Temperatur von 25°C kann Luft bis zu 23 Gramm Wasser pro Qubikmeter aufnehmen. Bei 20°C sind es nur 17,3 Gramm. Eine relative Feuchte von 40% bei bei 25°C entspricht also einer absoluten Luftfeuchtigkeit von 9,2 Gramm Wasser. Ab einem Anteil von ca. 13,5 Gramm empfindet der Mensch die Luft als schwül. Dieser Grenzwert wird in 6 Monaten in Central District erreicht, wobei es sich allerdings um Durchschnittswerte handelt, und ein Monat nur selten komplett oder gar nicht als schwül gilt.
Humidex
Der "Humidex" (humidity index) ist ein Index zum Wohlbefinden in wärmeren Gebieten, der aus der Lufttemperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit und des Taupunktes errechnet wird. Der Index entspricht ungefähr der gefühlten Temperatur. Bei hohen Temperaturen transportiert der Körper Wärme durch Schwitzen ab. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann aber die Umgebungsluft nur wenig Schweiß aufnehmen und somit fühlt man sich unwohl. Ein Index von 20-29 gilt als angenehm. Bis 39 empfindet der Mensch die Luft als leicht unangenehm und ab 40 als sehr unangenehm. Werte oberhalb von 45 sind auf Dauer gefährlich und führen oft zu einem Hitzschlag.
Klimadiagramme für weitere Landesteile in Israel

Landkarte von Central District

Die wichtigsten Städte im Landesteil »Central District«

Allein 3 Städte mit über 200.000 Einwohnern befinden sich hier.

StadtEinwohnerGeo-Position
Rishon LeZiyyon255.21931° 58' 16"N34° 47' 22"O
Petah Tiqwa249.22032° 5' 13"N34° 53' 15"O
Netanya221.74132° 19' 58"N34° 51' 36"O
Kfar Saba80.77332° 10' 30"N34° 54' 25"O
Ra'anana80.00032° 11' 1"N34° 52' 26"O
Modiin76.46631° 53' 54"N35° 0' 38"O
Lod66.58931° 56' 48"N34° 53' 25"O
Ramla63.86031° 55' 45"N34° 51' 56"O
Hod HaSharon43.18532° 9' 34"N34° 53' 36"O
Rosh Ha‘Ayin39.21532° 5' 44"N34° 57' 24"O
Ness Ziona38.70031° 55' 46"N34° 47' 55"O
Et Taiyiba32.97832° 15' 58"N35° 0' 32"O
Yavné31.77431° 52' 51"N34° 44' 18"O
Yehud25.60032° 1' 59"N34° 53' 27"O
Tirah20.78632° 14' 3"N34° 57' 1"O
Kafr Qasim17.30332° 6' 51"N34° 58' 34"O
Qalansuwa16.89832° 17' 6"N34° 58' 52"O
Gan Yavne14.97531° 47' 15"N34° 42' 24"O
Gedera14.57531° 48' 52"N34° 46' 48"O
Kefar Yona13.32032° 19' 0"N34° 56' 6"O
Ganné Tiqwa12.21332° 3' 35"N34° 52' 24"O
Even Yehuda9.28232° 16' 11"N34° 53' 15"O
Tel Mond8.72532° 14' 60"N34° 55' 3"O
Mazkeret Batya8.03431° 51' 13"N34° 50' 47"O
Bene 'Ayish7.76331° 46' 60"N34° 45' 0"O
Jaljulya7.50532° 9' 17"N34° 57' 13"O
Pardesiyya6.25432° 18' 21"N34° 54' 33"O
Bet Dagan5.60432° 0' 7"N34° 49' 47"O
Kefar Habad4.77131° 59' 17"N34° 51' 6"O
Savyon3.43432° 2' 59"N34° 52' 40"O


Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Angaben zu Städten und Einwohnern: geonames.org, United Nations Statistics Division und eigene Recherchen.
Internationaler TourismusDie 40 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 40 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Israel: TourismusEntwicklung und Bedeutung des Tourismus für IsraelInternationale Reisende und Einnahmen des Tourismussektors von 1995-2019 in Israel inkl. Vergleich zu anderen Ländern in Vorder-Asien
Israel: SonnenstandSonnenaufgang und Untergang in IsraelUhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der wichtigsten Städte in Israel und die durchschn. Tageslänge pro Monat