Laenderdaten.info
Vulkan Kirishima in Japan

Vulkane in Japan

Bei 38 Vulkanen in Japan kam es innerhalb der letzten 1300 Jahre zu insgesamt 130 signifikanten Ausbrüchen. Hierbei kamen über 4900 Menschen ums Leben. Den schwersten Ausbruch im Hinblick auf Todesopfer, zerstörten Häusern und finanziellem Schaden verursachte am 24.05.1926 der Vulkan Tokachi. Allein hierbei kam es zu 144 Toten.

55 der insgesamt 67 Vulkane in Japan gelten noch als aktiv. Zusätzlich gibt es vor der Küste Japans noch einen aktiven submarinen Vulkan.

Weitere Naturkatastrophen in Japan:
Erdbeben
Tsunamis
Taifune
Aktuelle Vulkane weltweit


Zurück zur Übersicht: Japan

Japan liegt am pazifischen Feuerring, der sich auf einer Länge von rund 40.000 km um den pazifischen Ozean zieht. Hier stößt die tektonische Platte des Pazifiks mit mehreren umliegenden Kontinentalplatten zusammen und es kommt immer wieder zu seismischen Erschütterungen. Die weltweit meisten und zugleich schwersten Vulkanausbrüche liegen in dieser Zone.

Ausbruch des Sakurajima (aira Caldera) in Kyūshū

Der bereits zuvor ausgebrochene Vulkan Sakurajima (aira Caldera) in der Region Kyūshū ist weiterhin aktiv. Sein Gipfel liegt in einer Höhe von 1.117 Metern. Austretende Lava, Asche und Gase haben massive Auswirkungen auf die umlegenden Gebiete und den Flugverkehr. Gegen 16:07 Uhr Ortszeit am Sonntag galt noch eine Warnung bis zu einer Flughöhe von 3700 Metern. Im näheren Umkreis von nur 20 km liegen 5 Städte mit zusammen etwa 730.000 Einwohnern. Nur etwa 10 km vom Vulkan entfernt liegt die Stadt Kagoshima mit 590.000 Einwohnern. Zuvor stiegen Aschewolken bis in eine Höhe von 5.500 Metern auf. Das Volcanic Ash Advisory Center (VAAC) in Tokyo geht jedoch derzeit von einem Rückgang der vulkanischen Aktivitäten aus.

Signifikante Vulkanausbrüche in Japan der letzten 1300 Jahre

Vulkan Kirishima in JapanDie folgende Auflistung zeigt alle Vulkane der letzten 1300 Jahre mit nennenswerten Schäden. Die Spalte "VEI" steht für den Vulkanexplosivitätsindex, der die Stärke des Ausbruchs aus geologischer Sicht darstellt. Hierin sind Höhe und Volumen der herausgeschleuderten Gesteine berücksichtigt. Die Skala reicht von 0-8, wobei die Heftigkeit des Ausbruchs mit jedem Wert um das zehnfache ansteigt. Ein VEI von 1 bedeutet z.B., dass der Vulkan Lava- und Gesteinsmassen von 100.000 bis 1 Million Kubikmetern bis zu 1 Kilometer hoch schleudet. Ab VEI 8 gilt ein Vulkan als Supervulkan. Hierbei werden über 1000 Kubikkilometer Tephra in Höhen von über 25 Kilometern geschleudert.

Der höchste Explosivitätsindex in Japan wurde im Betrachtungszeitraum mit VEI 5 im Jahr 1663 erreicht. Der Vulkan Usu schleuderte hierbei Tephramassen von mindestens 1 Kubikkilometern über 25 Kilometer hoch. Eine solcher Vulkan erreicht diese Intensität normalerweise nur alle 50 Jahre.

AusbruchVulkanVEITodesopferGesamtschaden
23.01.2018Kusatsu-Shiranesan01
27.09.2014On-Take355
27.06.2000Miyake-Jima20
23.11.1997Aso02
15.09.1997Adatara04
12.07.1997Hakkoda Group03
11.02.1995Yake-Dake14
29.05.1994Aso11
23.06.1993Unzen11
03.06.1991Unzen143
19.10.1990Aso21
18.04.1990Aso21
26.03.1990Aso21
26.08.1989Kirishima02
12.02.1989Aso01
01.01.1988Akita-Yake-Yama03
15.11.1986Oshima31
08.05.1986Akita-Yake-Yama01
14.09.1984On-Take029
03.10.1983Miyake-Jima30
06.09.1979Aso23
13.01.1978Usu33
07.08.1977Usu33
03.08.1976Kusatsu-Shirane03
09.08.1974Sakura-Jima35
28.07.1974Niigata-Yake-Yama23
17.06.1974Sakura-Jima33
02.10.1972Hakone02
27.12.1971Kusatsu-Shirane06
26.08.1969Narugo01
29.06.1962Tokachi35
18.08.1961Asama21
18.06.1961Daisetsu02
23.04.1961Tate-Yama01
21.07.1958Daisetsu02
01.10.1957Aso212
01.08.1957Oshima21
01.07.1957Unzen013
13.10.1955Sakura-Jima30
21.07.1954Tate-Yama01
05.10.1953Oshima11
26.07.1953Hakone010
27.04.1953Aso26
25.03.1953Myojun Knoll20
11.03.1953Myojun Knoll20
26.09.1952Myojun Knoll20
24.09.1952Myojun Knoll231
23.09.1952Myojun Knoll20
16.09.1952Myojun Knoll20
27.03.1952Hakone01
05.11.1951Hakone02
23.09.1950Asama21
16.09.1947Akagi0699
06.07.1947Asama211
01.01.1946Sakura-Jima21
26.08.1944Usu21
23.06.1944Usu21
13.07.1941Asama21
12.07.1940Miyake-Jima211
17.08.1939Tori-Shima22
16.07.1938Asama10
09.05.1938Bandai02
01.02.1936Asama32
24.12.1933Kuchinoerabu-Jima48
10.05.1933Hakone01
01.10.1932Kusatsu-Shirane32
20.08.1931Asama33
20.08.1930Asama36
17.06.1929Komaga-Take42
24.05.1926Tokachi3144
01.07.1923Kirishima21
26.11.1921Nasu01
06.07.1919Nasu02
12.01.1914Sakura-Jima428
29.05.1913Asama11
15.08.1911Asama20
08.05.1911Asama21
25.07.1910Usu21
07.08.1902Tori-Shima3125
17.07.1900Adatara272
16.02.1900Kirishima22
22.01.1900Asama225
15.03.1896Kirishima21
16.10.1895Kirishima24
19.05.1893Azuma22
15.07.1888Bandai4461
03.07.1874Miyake-Jima31
01.12.1872Aso34
21.10.1867Zao23
03.07.1858Tate-Yama00
23.04.1858Tate-Yama00
25.09.1856Komaga-Take420
01.02.1854Aso23
18.11.1846E-San10
01.04.1841Kuchinoerabu-Jima20
01.10.1826Aso20
09.03.1822Usu450
05.07.1816Aso21
01.01.1804Shikotsu30
07.11.1803Asama20
04.07.1803Asama20
01.07.1801Chokai28
21.05.1792Unzen20
01.01.1789Oshima20
18.04.1785Aoga-Shima3135
05.08.1783Asama41491
11.04.1781Sakura-Jima423
09.09.1780Sakura-Jima40
27.07.1780Aoga-Shima37
09.02.1780Sakura-Jima40
08.11.1779Sakura-Jima4153
23.08.1741Oshima-Oshima40
22.06.1721Asama115
07.02.1717Kirishima31
09.11.1716Kirishima31
16.12.1707Fuji40
15.04.1664Unzen230
01.01.1664Iwo-Tori-Shima01
16.08.1663Usu55
31.07.1640Komaga-Take50
23.01.1606Hachijo-Jima20
13.05.1598Asama2800
01.05.1596Asama20
31.10.1566Kirishima30
01.01.1485Aso21
03.11.1471Sakura-Jima50
05.03.1410Nasu3180
01.12.1331Aso20
20.07.0766Sakura-Jima30
01.01.0764Sakura-Jima480


Alle Vulkane in Japan

VulkanHöheStatusLetzter Ausbruch
Adatara1719 maktiv15.09.1997
Akagi1828 maktiv16.09.1947
Akita-Komaga Take1637 maktiv
Akita-Yake Yama1366 maktiv
Aoga Sima423 maktiv
Asama2542 maktiv18.08.1961
Aso1592 maktiv23.11.1997
Atosanupuri574 mruhend
Azuma2024 maktiv19.05.1893
Bandai1819 maktiv09.05.1938
Bayonnaise9 maktiv
Daisetu2290 mruhend
E-San618 maktiv18.11.1846
Fuji-san3776 maktiv
Hakkoda1585 mruhend
Hakone1348 maktiv02.10.1972
Haku San2702 maktiv
Hatimantai1614 mruhend
Hatizyo Zima854 maktiv
Io Zims165 maktiv
Iwaki1625 maktiv
Iwaonupuri1154 mruhend
Iwate2041 maktiv
Kaimon Dake924 maktiv
Kirisima1700 maktiv
Kita-Io Zima14 maktiv
Komaga Take1140 maktiv
Kozi Sima574 maktiv
Kurikoma1628 maktiv
Kusatsu-Shiranesan2165 maktiv23.01.2018
Kusatu-Sirane2176 maktiv
Kutinoerabu Zima649 maktiv
Kuttara581 mruhend
Kuzyu1788 maktiv
Me-Akan1503 maktiv
Midagahara2621 mruhend
Miyake Zima815 maktiv
Myoko2446 mruhend
Nakano Sima980 maktiv
Narugo461 mruhend26.08.1969
Nasu1917 maktiv26.11.1921
Nii Zima429 maktiv
Niigata-Yake Yama2400 maktiv
Nikko-Sirane2578 maktiv
Nisini Sima aktiv
Norikura3026 mruhend
O Sima758 maktiv
Okinawa-Tori Sima156 maktiv
Omuro Yama581 mpotenziell aktiv
On Take3063 mruhend
Osima-O Sima714 maktiv
Osore Yama879 mruhend
Sakura Zima1118 maktiv
Sin-Io Zima7 maktiv
Siretoko-Io Zan1563 maktiv
Sumisujima136 maktiv
Suwanose Zima799 maktiv
Tarumai1024 maktiv
Tokara-Io Zima717 maktiv
Tokati2077 maktiv
Tori Sima403 maktiv
Turumi1375 maktiv
Tyokai2230 maktiv
Unzen1360 maktiv23.06.1993
Usu725 maktiv13.01.1978
Yake Dake2455 maktiv
Zao1841 maktiv21.10.1867



Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten aus dem Smithsonian Institution's Global Volcanism Program (GVP, englisch), sowie der Significant Volcanic Eruptions Database des National Geophysical Data Center (NOAA) / World Data Service (NGDC/WDS, englisch) doi:10.7289/V5JW8BSH. Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Vergleich: Höchste Berge und GebirgeDie höchsten Berge der WeltDie Liste der weltweit höchsten Berge und bedeutendsten Gebirge. Von den Anden, über die Alpen bis zum Mount Everest.
Deutschland: SchuldenhaushaltSchulden und Haushaltsdefizit in DeutschlandBruttoverschuldung und Haushaltsdefizit der letzten 21 Jahre in Deutschland inkl. Vergleich zum EU-Durchschnitt
Vereinigte Staaten von Amerika: VulkaneAktive Vulkane und Ausbrüche in den USAAusbrüche und Folgen der 17 Vulkane der Vereinigten Staaten von Amerika