Libanon
Parlamentarische Republikunabhängig seit 1941

Region:
Vorder-Asien
Fläche:
10.450 km²
Lokale Bez.:
Lubnan
Hauptstadt:
Beirut

Geografie
Libanon ist ein Land an der vorderasiatischen Küste des Mittelmeeres. Das Land hat eine Gesamtfläche von 10.450 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 225 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 0,7 Mal der Größe Schleswig Holsteins. Libanon ist damit eines der kleinsten Länder in Asien und flächenmäßig auf Platz 169 weltweit. Mit 653 Einwohnern pro km² gehört es zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Erde. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (89%) zählt zur urbanen Bevölkerung.Libanon liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1250 m über NN und zählt somit zu den höchstgelegenen Ländern der Welt. Der höchste Berggipfel (Karnat as-Sauda) liegt auf 3.088 Metern Höhe. Zum Land gehören 4 Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 2 Nachbarstaaten Israel und Syrien. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Beirut beträgt ungefähr 2.720 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit im Libanon:
Im Libanon gilt landesweit die Eastern European Time (EET).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung erfolgt am 29. Oktober um 23:00 Uhr (Ortszeit).
Zeitzonen und ZeitumstellungenSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
Juli 2022
Im Libanon gilt landesweit die Eastern European Time (EET).
Wie auch bei uns gibt es hier Sommer- und Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung erfolgt am 29. Oktober um 23:00 Uhr (Ortszeit).
Bevölkerung
Einwohner:6.825.000
Einwohner pro km²:653,2
Lebenserwartung Männer:Ø 77,2 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 80,9 JahreGeburtenrate:
17,2 ‰Sterberate:
4,6 ‰Männer/Frauen:
50,3% : 49,7%Alterspyramide

Die Währung im Libanon ist das Libanesische Pfund (LBP).
1 Pfund wird unterteilt in 100 Piastres.
Stand: 03.07.2022
1 Pfund wird unterteilt in 100 Piastres.
Stand: 03.07.2022
1 Euro = 1.576,39 Pfund
10.000 Pfund = 6,34 Euro
10.000 Pfund = 6,34 Euro
Das Klima im Libanon
Im Libanon herrscht ein subtropisches Klima, es ist also deutlich trockener und wärmer als bei uns. Nur in wenigen feuchteren Monaten pro Jahr gibt es dafür ergiebige Regenschauer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 14 und 33 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 35 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 6°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Landessprache:
Arabisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
› Arabisch | 93,0 % |
› Armenisch | 5,9 % |
Sonstige | 1,1 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Griechisch-Orthodoxe | 8,0% |
Katholiken (griechisch) | 5,0% |
Maroniten | 21,0% |
andere Christen | 6,5% |
Sunniten | 27,0% |
Schiiten | 27,0% |
Drusen | 4,5% |
andere | 1,0% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 15.284,20 Mio € |
Exportierte Waren: | 7.417,1 Mio € |
Importierte Waren: | 12.852,9 Mio € |
› Tourismus Einnahmen: | 2,07 Mrd € |
› Arbeitslosenquote: | 14.5 % |
› Inflationsrate: | 154,76 % |
› Korruptionsindex: | 24 (sehr schlecht) |
› Energiehaushalt: | 15,7 Mrd kWh |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Libanon aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.
Flächennutzung
22% Stadtgebiete: | 2.317 km² |
64% Landwirtschaft: | 6.721 km² |
14% Wälder: | 1.464 km² |
0% Wasserflächen: | 220 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 21.705 km |
Schienennetz: | 401 km |
Handelshäfen: | 48 |
› Flughäfen: | 8 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Landesteil | Einwohner |
---|---|---|
Beirut / Hauptstadt | Beyrouth | 361.000 |
Tripoli | Liban-Nord | 229.000 |
Sidon | Liban-Sud | 164.000 |
Tyre | Liban-Sud | 135.000 |
Nabatîyé et Tahta | Nabatîyé | 120.000 |
Habboûch | Nabatîyé | 98.000 |
Djounie | Mont-Liban | 96.000 |
Zahlé | Béqaa | 78.000 |
Baalbek | Baalbek-Hermel | 31.000 |
En Nâqoûra | Liban-Sud | 25.000 |
Jbaïl | Mont-Liban | 21.000 |
Bcharré | Liban-Nord | 20.000 |
Batroûn | Liban-Nord | 11.000 |
Baabda | Mont-Liban | 9.000 |
Bhamdoûn el Mhatta | Mont-Liban | 5.000 |
Ain Ebel | Nabatîyé | 2.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | verfassungsrechtlich erlaubt |
Bestehende Handelsabkommen
Mitgliedschaften
