Laenderdaten.info

Verkehr und Infrastruktur im Libanon

Unsere Aufstellung der primären Transportwege vergleicht die Infrastruktur des Libanon mit dem Durchschnitt der übrigen Länder in Asien. Die wesentlichen Verkehrs- und Transportwege sind in einem guten Zustand, erreichen aber nicht das Niveau der anderen Länder.

Bei der Länge des Eisenbahnnetzes erreicht Libanon mit 0,07 Metern pro Einwohner den 91. Platz weltweit. Insgesamt ist das Schienennetz 401 Kilometer lang.

Flughäfen im Libanon


Zurück zur Übersicht: Libanon

Straßenverkehr

Das Netz aus Straßen und Autobahnen hat eine Länge von insgesamt 21.705 km. Für jeden der rund 5,59 Millionen Einwohner im Land sind dies also 3,88 Meter. Libanon landet damit im weltweiten Ranking auf Platz 127. Zu beachten ist dabei aber auch die Größe und Bevölkerungsdichte des Landes, die mit rund 535 Einwohnern pro km² verhältnismäßig hoch ausfällt. Je höher die Einwohnerdichte eines Landes ist, desto geringer fällt auch die Distanz aus, die durchschnittlich gefahren wird.

Mit durchschnittlich 972 Verkehrstoten pro Jahr (2013 - 2019) gilt der Straßenverkehr im Libanon als eher durchwachsen. Dies entspricht rund 16,2 Unfalltoten pro 100.000 Einwohnern und Jahr. Zum Vergleich: In der gesamten EU liegt dieser Wert bei 5,9 und weltweit bei 17,0.

Im Libanon herrscht Rechtsverkehr auf den Straßen, man fährt also auf der rechten Fahrspur und überholt links. Der Gegenverkehr kommt einem auf der linken Seite entgegen. Hier finden Sie auch eine Übersicht aller Länder mit Linksverkehr.


 

Libanon

 gesamtpro 1 Mio
Einwohner
pro km²
Straßen21.700 km3.881,00 km2.077,03 m
Schienenstrecke400 km71,70 km38,37 m
Wasserstraßen0 km0,00 km0,00 m
Handelshäfen488,580,005
Flughäfen10,180,096
 

Asien

 gesamt pro 1 Mio
Einwohner
pro km²
Straßen16.613.000 km3.524,24 km519,50 m
Schienenstrecke280.000 km59,41 km8,76 m
Wasserstraßen260.300 km55,21 km8,14 m
Handelshäfen45.9989,760,001
Flughäfen1.0120,210,000


Verwendete Datenquellen

Global Health Observatory Data Repository (Weltgesundheitsorganisation, englisch)
UNCTAD (englisch)
Internation Union of Railways (UIC, englisch)
CIA Factbook (englisch)
OECD Statistiken (englisch)
Wikipedia (deutsch)
Libanon: FlughäfenGrößte Flughäfen und Airlines im LibanonDie größten Flughäfen und im Libanon mit weiteren Informationen und Daten mit weiteren Daten zu Airlines und Flugzielen
Libanon: KlimaKlima im LibanonKlimaauswertung und Temperaturentwicklung im Libanon mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge
Ranking: MegacitiesMegacities - die größten Städte der WeltRanking der größten Städte weltweit. Ganz oben: Shanghai, Chongqing und Peking