Laenderdaten.info

Zyklone in Pakistan

In Pakistan treten Zyklone glücklicherweise nur gelegentlich auf. Im Schnitt sind passiert dies etwa 2 Mal im Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Sindh und Balochistan.

Die typische Zyklon-Saison hängt vom Sommermonsun ab. Jeweils in den Monaten davor (Mai bis Juni) und danach (Oktober bis November) treten die schwersten Stürme auf.

Pakistan war durchaus von den Ausläufern mehrerer Zyklone betroffen, in den vergangenen 12 Monaten erreichte aber kein Zyklon die bewohnten Gebiete an Land.

Weitere Naturkatastrophen in Pakistan:
Erdbeben
Die schwersten Stürme weltweit


Zurück zur Übersicht: Pakistan

Aktuelles Satellitenbild des Indischen Ozeans

 
Bewegen Sie die Zeitleiste unter dem Bild, um frühere Aufnahmen zu sehen.
04.06.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison

Die heftigsten Zyklone in Pakistan seit 2018

Gulab:shaheen Gu: 24. September bis 4. Oktober 2021

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 130 km/h
über Land:
max. 46 km/h
Durchmesser:
max. 296 km
Auge:
max. 37 km
Luftdruck:
bis unter 974 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Sindh

Gulab:shaheen Gu: 23. September bis 4. Oktober 2021

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 111 km/h
Durchmesser:
max. 556 km
Auge:
max. 37 km
Luftdruck:
bis unter 984 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Sindh
Balochistan

Tauktae: 14. bis 19. Mai 2021

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 220 km/h
Durchmesser:
max. 167 km
Auge:
max. 74 km
Luftdruck:
bis unter 935 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Pakistan. Die geringste Entfernung hatte er am 18.05.2021 um 17:00 Uhr mit etwa 252 km südwestlich von Islamkot in Sindh.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 17. Mai um 20:00 Uhr bei Diu in Indien.

Tauktae: 13. bis 19. Mai 2021

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
über Land:
max. 46 km/h
Durchmesser:
max. 741 km
Auge:
max. 74 km
Luftdruck:
bis unter 950 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Sindh

Nisarga: 31. Mai bis 4. Juni 2020

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 111 km/h
Durchmesser:
max. 574 km
Luftdruck:
bis unter 984 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Pakistan. Die geringste Entfernung hatte er am 03.06.2020 um 20:00 Uhr mit etwa 446 km südwestlich von Diplo in Sindh.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 3. Juni um 20:00 Uhr bei Sangamner in Indien.

Maha: 28. Oktober bis 11. November 2019

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 185 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Luftdruck:
bis unter 956 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Pakistan. Die geringste Entfernung hatte er am 07.11.2019 um 14:00 Uhr mit etwa 437 km südlich von Diplo in Sindh.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 7. November um 11:00 Uhr bei Kodinar in Indien.

Kyaar:kyarr: 22. Oktober bis 3. November 2019

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 241 km/h
Durchmesser:
max. 370 km
Auge:
max. 74 km
Luftdruck:
bis unter 922 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 4
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Pakistan. Die geringste Entfernung hatte er am 29.10.2019 um 23:00 Uhr mit etwa 690 km südöstlich von Mirpur Sakro in Sindh.

Hikaa:hikka: 20. bis 26. September 2019

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
Durchmesser:
max. 111 km
Auge:
max. 56 km
Luftdruck:
bis unter 978 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Pakistan. Die geringste Entfernung hatte er am 22.09.2019 um 20:00 Uhr mit etwa 382 km südlich von Jati in Sindh.

Vayu: 8. bis 18. Juni 2019

Region:
Arabisches Meer
Windgeschwindigkeit:
max. 148 km/h
Durchmesser:
max. 185 km
Auge:
max. 37 km
Luftdruck:
bis unter 970 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Zyklon hatte keinen direkten Landkontakt in Pakistan. Die geringste Entfernung hatte er am 18.06.2019 um 02:00 Uhr mit etwa 67 km südlich von Jati in Sindh.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 17. Juni um 20:00 Uhr bei Naliya in Indien.


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Aktuelle Erdbeben weltweitDie schwersten Erdbeben weltweitEntstehung von Erdbeben und Liste der folgenschwersten Erschütterungen der letzten Jahrzehnte
Vereinigte Staaten von Amerika: VulkaneAktive Vulkane und Ausbrüche in den USAAusbrüche und Folgen der 17 Vulkane der Vereinigten Staaten von Amerika
Venezuela: InflationInflationsraten in VenezuelaInflationsraten der letzten 40 Jahre in Venezuela inkl. Vergleich zum EU-Durchschnitt