Laenderdaten.info

Das Klima in Palästina

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Alle Klimadiagramme dieser Seite ergeben sich aus den gesammelten Daten von 6 Messstationen.
Alle Daten entsprechen den durchschnittlichen Monatswerten der letzten 20 Jahre.


Zurück zur Übersicht: Palästina

Klimazone: Subtropen der nördlichen Hemisphäre

Es ist eine lange Zeit im Jahr mit Temperaturen durchgehend über 25 Grad bis hin zu 36 Grad warm bis heiß. Der wärmste und zugleich regenreichste Landesteil ist Westjordanland. Der kälteste ist Gazastreifen.
Tageslängen und Sonnenstände in Palästina
Klima mit anderen Regionen oder Ländern vergleichen
Sonnenstunden/TagSonnenstunden pro Tag in Palästina
Regentage/MonatRegentage pro Monat in Palästina
Niederschlagsmengen in mm/TagNiederschlag in Palästina
Relative Luftfeuchtigkeit in %Relative Luftfeuchtigkeit in Palästina
Absolute Luftfeuchte in g/m³Absolute Luftfeuchtigkeit in Palästina


Datenbasis und Methodik

Die Daten der einzelnen Messtationen basieren auf den Archiven des Deutschen Wetterdienstes, Einzelwerte gemittelt und um eigene Elemente ergänzt. Um einen repräsentativen Landesdurchschnitt zu ermitteln, wurden zunächst Durchschnittswerte pro Landesteil gebildet, die anschließend auf Landesebene zusammengefasst wurden. Befinden sich also überproportional viele Wetterstationen in einem eng umgrenzten Gebiet, so beeinflusst deren Anzahl nicht den Landesdurchschnitt.
Klimawandel nach KontinentenGlobale Erwärmung nach KontinentenTemperaturen von 1950 bis 2023 für einzelne Kontinente. Größer Anstieg in Europa - Antarktis wieder kälter.
Internationaler TourismusDie 39 beliebtesten ReiseländerEine Rangliste des internationalen Tourismus über 39 Länder. Deutschland auf Platz 9.
Schweden: BevölkerungswachstumBevölkerungswachstum und Einwohner in SchwedenBevölkerungswachstum der letzten 61 Jahre in Schweden inkl. Vergleich zum weltweiten Durchschnitt