Laenderdaten.info
Vulkan Pinatubo in den Philippinen

Vulkane in den Philippinen

Bei 10 Vulkanen in den Philippinen kam es innerhalb der letzten 400 Jahre zu insgesamt 44 signifikanten Ausbrüchen. Hierbei kamen über 7400 Menschen ums Leben. Den schwersten Ausbruch im Hinblick auf Todesopfer, zerstörten Häusern und finanziellem Schaden verursachte am 30.01.1911 der Vulkan Taal. Allein hierbei kam es zu 1335 Toten.

18 der insgesamt 32 Vulkane in den Philippinen gelten noch als aktiv.

Weitere Naturkatastrophen in den Philippinen:
Erdbeben
Tsunamis
Taifune
Aktuelle Vulkane weltweit


Zurück zur Übersicht: Philippinen

Die Philippinen liegen am pazifischen Feuerring, der sich auf einer Länge von rund 40.000 km um den pazifischen Ozean zieht. Hier stößt die tektonische Platte des Pazifiks mit mehreren umliegenden Kontinentalplatten zusammen und es kommt immer wieder zu seismischen Erschütterungen. Die weltweit meisten und zugleich schwersten Vulkanausbrüche liegen in dieser Zone.

Signifikante Vulkanausbrüche in den Philippinen der letzten 400 Jahre

Vulkan Pinatubo in den PhilippinenDie folgende Auflistung zeigt alle Vulkane der letzten 400 Jahre mit nennenswerten Schäden. Die Spalte "VEI" steht für den Vulkanexplosivitätsindex, der die Stärke des Ausbruchs aus geologischer Sicht darstellt. Hierin sind Höhe und Volumen der herausgeschleuderten Gesteine berücksichtigt. Die Skala reicht von 0-8, wobei die Heftigkeit des Ausbruchs mit jedem Wert um das zehnfache ansteigt. Ein VEI von 1 bedeutet z.B., dass der Vulkan Lava- und Gesteinsmassen von 100.000 bis 1 Million Kubikmetern bis zu 1 Kilometer hoch schleudet. Ab VEI 8 gilt ein Vulkan als Supervulkan. Hierbei werden über 1000 Kubikkilometer Tephra in Höhen von über 25 Kilometern geschleudert.

Der höchste Explosivitätsindex in den Philippinen wurde im Betrachtungszeitraum mit VEI 6 im Jahr 1991 erreicht. Der Vulkan Pinatubo schleuderte hierbei Tephramassen von mindestens 10 Kubikkilometern über 25 Kilometer hoch. Eine solche Intensität wird normalerweise nur alle 100 Jahre erreicht.

AusbruchVulkanVEITodesopferGesamtschaden
12.01.2020Taal439
13.01.2018Mayon00
07.05.2013Mayon05
23.02.2011Bulusan21
30.11.2006Mayon11266
07.06.2006Bulusan21
10.08.1996Kanlaon23
06.09.1995Parker060
04.10.1993Pinatubo014
26.06.1993Pinatubo14
02.02.1993Mayon275
12.07.1992Pinatubo16
15.06.1991Pinatubo6350
09.09.1984Mayon31
30.06.1981Mayon0200
29.07.1978Bulusan20
21.03.1969Didicas20
21.04.1968Mayon36
28.09.1965Taal4355
01.01.1954Camiguin02
01.01.1952Ambalatungan Group112
04.12.1951Camiguin3500
15.09.1950Camiguin368
01.06.1949Camiguin32
07.01.1947Mayon20
05.06.1938Mayon20
25.12.1933Bulusan20
01.01.1928Mayon30
30.01.1911Taal31335
23.05.1897Mayon3350
09.03.1887Mayon315
01.01.1875Mayon01500
19.07.1874Taal20
16.01.1873Ragang20
08.12.1871Mayon33
30.04.1871Camiguin20
01.01.1858Mayon20
13.07.1853Mayon334
01.02.1814Mayon41200
30.10.1800Mayon20
20.07.1766Mayon349
13.05.1754Taal412
11.08.1749Taal30
24.09.1716Taal40


Alle Vulkane in den Philippinen

VulkanHöheStatusLetzter Ausbruch
Apo2953 mruhend
Babuyan Claro1160 maktiv
Babuyan Claro240 maktiv
Balut883 maktiv
Banahao2177 maktiv
Biliran1187 mruhend
Budd Dayo399 mpotenziell aktiv
Bulusan1559 maktiv23.02.2011
Cagua1158 maktiv
Calayo1678 maktiv
Caniguin580 mpotenziell aktiv
Canlaon2465 maktiv
Casiboy ruhend
Catarman1332 maktiv
Danan ruhend
Didicas736 maktiv21.03.1969
Jalajala ruhend
Jolo aktiv
Kabalian945 mruhend
Latucan2158 mruhend
Macuturing1940 mruhend
Magaso1904 mruhend
Malinao1657 mruhend
Mandalagan1879 mruhend
Maquiling1109 mruhend
Matutum2293 maktiv
Mayon2990 maktiv13.01.2018
Pocdol Mountains1099 mruhend
Ragang2815 maktiv16.01.1873
Silay1535 mruhend
Smith Volcano670 maktiv
Taal300 maktiv12.01.2020



Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten aus dem Smithsonian Institution's Global Volcanism Program (GVP, englisch), sowie der Significant Volcanic Eruptions Database des National Geophysical Data Center (NOAA) / World Data Service (NGDC/WDS, englisch) doi:10.7289/V5JW8BSH. Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Vergleich: Höchste Berge und GebirgeDie höchsten Berge der WeltDie Liste der weltweit höchsten Berge und bedeutendsten Gebirge. Von den Anden, über die Alpen bis zum Mount Everest.
Österreich: KlimaKlima und Temperaturen in ÖsterreichKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in Österreich mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge
Neuseeland: SonnenstandSonnenaufgang und Untergang in NeuseelandUhrzeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang der wichtigsten Städte in Neuseeland und die durchschn. Tageslänge pro Monat