Terrorismus in Saudi-Arabien
Die Gefahr durch Terroranschläge in Saudi-Arabien ist in den letzten Jahren als eher unbedeutend einzustufen. Verglichen mit anderen Ländern gibt es hier nur sehr wenige Vorfälle. Über die letzten 5 Jahre gab es insgesamt 250 erfasste terroristische Vorkommnisse, bei denen 313 Menschen getötet und 516 verletzt wurden. Darunter waren 17 Selbstmordattentate.In 3 Fällen wurden insgesamt 3 Menschen entführt oder als Geiseln genommen.
› Themenseite: Terrorismus
Zurück zur Übersicht: Saudi-Arabien
Häufigste Anschlagsziele in Saudi-Arabien
(2013 bis 2017)Ziel | Anschläge | Getötet | Verletzt | Geiseln |
---|---|---|---|---|
Zivilpersonen | 107 | 63 | 225 | 1 |
Police | 92 | 185 | 104 | 1 |
Militär | 21 | 8 | 14 | 0 |
Regierung | 14 | 5 | 10 | 1 |
Religiöse Einrichtungen | 13 | 74 | 187 | 0 |
Business | 12 | 7 | 21 | 1 |
Flughäfen und Flugzeuge | 5 | 0 | 0 | 0 |
Bildungseinrichtungen | 4 | 2 | 2 | 0 |
Anlagen zur Energieerzeugung/-leitung | 3 | 0 | 0 | 0 |
Nahrungsmittel und Wasserversorgung | 1 | 0 | 6 | 0 |
Am meisten betroffene Regionen
(2013 bis 2017)Region | Anschläge | Getötet | Verletzt | Geiseln |
---|---|---|---|---|
Jazan | 80 | 54 | 138 | 0 |
Najran | 55 | 116 | 91 | 0 |
Eastern | 52 | 75 | 213 | 3 |
Asir | 26 | 35 | 48 | 0 |
Riyadh | 13 | 6 | 3 | 0 |
Makkah | 11 | 6 | 14 | 0 |
Northern Borders | 2 | 11 | 4 | 0 |
Hail | 2 | 3 | 0 | 0 |
Madinah | 2 | 5 | 5 | 0 |
Northern | 1 | 0 | 0 | 0 |
Tabuk | 1 | 1 | 0 | 0 |
Terrororganisationen in Saudi-Arabien
Organisation | Anschläge | Getötet | Verletzt | Geiseln |
---|---|---|---|---|
Houthi extremists | 81 | 68 | 93 | 0 |
Islamischer Staat | 29 | 91 | 196 | 0 |
Al-Qaida | 2 | 9 | 1 | 0 |
Popular Resistance Committees | 2 | 1 | 4 | 0 |
Jaish al-Mukhtar | 1 | 0 | 0 | 0 |
Supporters of Ali Abdullah Saleh | 1 | 0 | 0 | 0 |
Schiitische extremistische Muslime | 1 | 2 | 0 | 0 |
Alle Daten stammen vom "National Consortium for the Study of Terrorism and Responses to Terrorism" (START) und deren Global Terrorism Database (englisch). Als terroristischer Akt werden alle Vorfälle angesehen, die ein politisches, wirtschaftliches, religiöses oder soziales Ziel hatten, jedoch nicht rein persönlichen Motiven folgten. Zusätzlich darf der Akt nicht durch ein Kriegsrecht gerechtfertigt sein, muss also den Genfer Konventionen von 1949 widersprechen.