
Feiertage in Thailand
Teile des thailändischen Kalenders orientieren sich am gregorianischen Kalender, den auch wir in Deutschland kennen. Dennoch gibt es vereinzelte Feiertage, die nach dem ursprünglichen thailändischen Lunisolarkalender berechnet werden. Hinzu kommt, dass einige Feiertage nicht nur nach astronomischen, sondern sogar nach astrologischen Gesichtspunkten jedes Jahr einzeln festgelegt werden.Christliche Feste wie z.B. Weihnachten sind in Thailand durchaus bekannt und werden in Großstädten auch gefeiert - allerdings nicht aus christlichen, sondern ausschließlich aus gesellschaftlichen Gründen.
Zurück zur Übersicht: Thailand
Feste Feiertage
Nicht gesetzliche Feiertage sind grau dargestellt.Datum | Feiertag |
---|---|
1. Jan. | Neujahrstag |
6. April | Wan Chakri Gedenktag |
13. April | Songkran (Thailändisches Neujahrsfest) |
1. Mai | Tag der Arbeit |
5. Mai | Krönungstag |
1. Juli | Mitte-des-Jahres-Feiertag |
28. Juli | Geburtstag des Königs Vajiralongkorn |
15. Aug. | Muttertag (Geburtstag der Königin) |
23. Okt. | Todestag des Königs Chulalongkorn |
5. Dez. | Vatertag (Geburtstag des Königs Bhumibol) |
10. Dez. | Tag der Konstitution |
25. Dez. | Weihnachten |
31. Dez. | Silvester |
Bewegliche Feiertage in Thailand
Feiertag | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 |
---|---|---|---|---|---|
Chinesisches Neujahrsfest | 22. Jan. | 10. Feb. | 29. Jan. | 17. Feb. | 6. Feb. |
Makha Bucha | 6. Feb. | 24. Feb. | 12. Feb. | 3. März | 21. Feb. |
Visakha Bucha | 5. Mai | 23. Mai | 12. Mai | 1. Mai | 20. Mai |
Asalha Puja | 3. Juli | 21. Juli | 11. Juli | 29. Juli | 18. Juli |
Ok Phansa | 29. Okt. | 17. Okt. | 7. Okt. | 26. Okt. | 15. Okt. |
Feiertage, deren wechselndes Datum wir (noch) nicht berechnen können:
Feiertag | Datum |
---|---|
Zeremonie des Ersten Pflügens | Erste Maihälfte, festgelegt durch brahmanische Astrologen |
Khao Phansa | 1. Tag des abnehmenden Mondes im 8. Mondmonat, üblicherweise im Juli |
Sat Thai | letzter Neumondtag im 10. Mondmonat, normalerweise im September |
Spendentag Thot Kathin | Ende der dreimonatigen Regenzeitklausur, normalerweise im November |
Lichterfest Loi Krathong | Vollmond im 12. Mondmonat, normalerweise im November |
Der thailändische Lunisolarkalender

Monat | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tage im 1. Jahr | 29 | 30 | 29 | 30 | 29 | 30 | 30 | 29 | 30 | 29 | 30 | 29 |
Tage im 2. Jahr | 30 | 29 | 30 | 29 | 30 | 29 | 29 | 30 | 29 | 30 | 29 | 30 |
Um nun den Lauf der Sonne zusätzlich zu berücksichtigen, fügt man mit komplexen Berechnungen alle paar Jahre einen Schalttag oder gar einen ganzen Schaltmonat ein. Dabei wird der 8. Monat eines Jahres einfach verdoppelt. Ein Jahr hat also nicht immer 12 Monate, sondern ist auch mal 354, 355 oder 384 Tage lang. Allein dies macht es schon schwierig, den Jahresbeginn in unseren gregorianischen Kalender umzurechnen.
Die nach diesem Mondkalender berechneten Feiertage sind Makha Bucha, Visakha Bucha, Asalha Puja, Khao Phansa, Sat Thai, Ok Phansa, die Kathin-Zeremonie und Loi Krathong. Die meisten dieser Feiern finden zu Vollmond statt, nur Sat Thai wird am Tag des Neumondes begangen. Seit 1888 wird dieses Kalendersystem nur noch zur Berechnung von Feiertagen verwendet. Bis auf die Jahreszahl entspricht der thailändische Kalender seitdem dem gregorianischen.