Durchschnittliche Tageslänge in Bangkok
Sonnenscheindauer DämmerungSonnenauf- und Sonnenuntergang in den größten Städten von Thailand
Die Reihenfolge der Städte erfolgt von Osten nach Westen, also in ungefährer Richtung des Sonnenverlaufs. Da die Bahn der Sonne aber ellipsenförmig ist, sind Sonnenaufgang bzw. -untergang niemals zeitgleich auf einem ganzen Längengrad. Die Angaben beziehen sich jeweils auf den 19. Januar, Ortszeit in Thailand.
Wann geht die Sonne auf?
Ganzjähig gibt es hier wenig Veränderung: In den Sommermonaten geht die Sonne um kurz nach 6 Uhr auf und etwa um 18:40 wieder unter. In der touristischen Hochasison von Dezember bis Februar sind die Tage etwas kürzer. Dann beginnt der Tag spätestens um 6:45 Uhr und endet zwischen 18:10 und 18:30 Uhr. Gewöhnungsbedürftig sind allerdings die kurzen Phasen der Dämmerung. In weniger als einer halben Stunde ist die Sonne hinter dem Horizont verschwunden.
Ein hoher Sonnenschutzfaktor ist Pflicht
Wer die Thailändische Sonne einmal genießen durfte, wird seine eigenen Erfahrungen bereits gemacht haben. Die Sonne brennt heiß vom Himmel und schon in den frühen Morgenstunden holt sich manch einer eine deftigen Sonnenbrand.
Die einheimischen Thais machen es dabei gut vor und setzen sich nur selten der prallen Sonne aus. Zugegebenermaßen hat dies überwiegend ästhetische Gründe, denn Sonnenbräune ist wie in vielen südost-asiatischen Ländern verpönt. Aber ein hoher Lichtschutzfaktor wird oft genommen. Kleinkinder werden hinter dicken Schichten von Talk-Cremes versteckt. Lange Shirts, Kopfbedeckungen und sogar Regenschirme muten für unbedarfte Europäer merkwürdig an. Aber sie haben einen Sinn. Mittags ist die Sonne bis zu 150 Mal stärker als morgens oder abends.
11 Stunden Sonne am Tag
Anders als die Tageslänge (also die Zeit zwischen Sonnenauf- und Untergang) gibt die Anzahl der Sonnenstunden an, wie lange die Sonne trotz Wolken tatsächlich zu sehen ist. In der Region um den Badeort Phuket werden im Februar bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag erreicht. Im äußersten Norden des Thailands sind es bei Chiang Rai noch 8,5 Stunden. Während der Regenzeit von Juni bis September sinkt diese Dauer auf etwa die Hälfte.
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nach Monat (Bangkok)
Dauer des Sonnenuntergangs
Die Entfernung vom Äquator und die Bahn der Sonne bestimmt nicht nur den Zeitpunkt von Sonnenauf- und Untergang. Je weiter ein Land vom Äquator entfernt ist, desto schiefer ist auch die Bahn der Sonne zum Horizont. Und dies bewirkt eine unterschiedliche Dauer, die ein Sonnenuntergang benötigt. Bangkok liegt auf dem 14. Grad nördlicher Breite damit ein gutes Stück vom Äquator entfernt. Während ein Sonnenuntergang in Deutschland fast eine Stunde dauern kann, dauert er in Thailand nur durchschnittlich 23 Minuten. Im Juni sind es in Bangkok etwa 24 Minuten, während es im Dezember 23 Minuten sind.
Andere Städte weltweit zum Vergleich