
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Thailand
Sonnenaufgang heute: 5:48 Uhr
Sonnenuntergang heute: 18:44 Uhr
(Angaben für Bangkok)Sonnenuntergang heute: 18:44 Uhr
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang weichen in Thailand das ganze Jahr über nicht wesentlich voneinander ab. Grund dafür ist die Nähe zum Äquator, der nur etwa 1500 km südlich bin Bangkok liegt. So pendelt die Sonne in den Sommermonaten nach Norden und im Winter nach Süden, ohne sich dabei allzu sehr zu entfernen. In den Nordischen Ländern wie Finnland und Schweden ist der Unterschied dagegen erheblich extremer.
Mit bis zu etwa 13 Stunden gibt es die längsten Tage in Bangkok im Juni. Die kürzesten Tage hingegen sind im Dezember nur durchschnittlich 100 Minuten kürzer, beginnen dafür aber rund 60 Minuten später.
In diesen Tagen, also Anfang Juni, geht die Sonne in Bangkok um 5:48 Uhr auf. Den Sonnenuntergang kann man momentan um ungefähr 18:44 Uhr betrachten.
Zurück zur Übersicht: Thailand
Durchschnittliche Tageslänge in Bangkok

Sonnenauf- und Sonnenuntergang in den größten Städten Thailands

Ort | Sonnenaufgang | Sonnenuntergang | Tageslänge |
---|---|---|---|
Kalasin | 05:31 Uhr | 18:36 Uhr | 13:05 Std |
Buriram | 05:35 Uhr | 18:35 Uhr | 13:00 Std |
Saraburi | 05:45 Uhr | 18:43 Uhr | 12:59 Std |
Samut Prakan | 05:48 Uhr | 18:43 Uhr | 12:55 Std |
Songkhla | 05:59 Uhr | 18:32 Uhr | 12:33 Std |
Phra Nakhon Si Ayutthaya | 05:46 Uhr | 18:44 Uhr | 12:58 Std |
Pathum Thani | 05:47 Uhr | 18:44 Uhr | 12:57 Std |
Mueang Nonthaburi | 05:47 Uhr | 18:44 Uhr | 12:56 Std |
Bangkok | 05:48 Uhr | 18:44 Uhr | 12:56 Std |
Pak Kret | 05:47 Uhr | 18:44 Uhr | 12:56 Std |
Samut Sakhon | 05:49 Uhr | 18:44 Uhr | 12:55 Std |
Nakhon Sawan | 05:46 Uhr | 18:48 Uhr | 13:03 Std |
Nakhon Si Thammarat | 05:59 Uhr | 18:36 Uhr | 12:37 Std |
Chiang Rai | 05:39 Uhr | 18:58 Uhr | 13:18 Std |
Ratchaburi | 05:51 Uhr | 18:46 Uhr | 12:55 Std |
Wann geht die Sonne auf?
Ganzjährig gibt es hier wenig Veränderung: In den Sommermonaten geht die Sonne um kurz nach 6 Uhr auf und etwa um 18:40 wieder unter. In der touristischen Hochsaison von Dezember bis Februar sind die Tage etwas kürzer. Dann beginnt der Tag spätestens um 6:45 Uhr und endet zwischen 18:10 und 18:30 Uhr. Gewöhnungsbedürftig sind allerdings die kurzen Phasen der Dämmerung. In weniger als einer halben Stunde ist die Sonne hinter dem Horizont verschwunden.Ein hoher Sonnenschutzfaktor ist Pflicht
Wer die Thailändische Sonne einmal genießen durfte, wird seine eigenen Erfahrungen bereits gemacht haben. Die Sonne brennt heiß vom Himmel und schon in den frühen Morgenstunden holt sich manch einer eine deftigen Sonnenbrand.Die einheimischen Thais machen es dabei gut vor und setzen sich nur selten der prallen Sonne aus. Zugegebenermaßen hat dies überwiegend ästhetische Gründe, denn Sonnenbräune ist wie in vielen südost-asiatischen Ländern verpönt. Aber ein hoher Lichtschutzfaktor wird oft genommen. Kleinkinder werden hinter dicken Schichten von Talk-Cremes versteckt. Lange Shirts, Kopfbedeckungen und sogar Regenschirme muten für unbedarfte Europäer merkwürdig an. Aber sie haben einen Sinn. Mittags ist die Sonne bis zu 150 Mal stärker als morgens oder abends.
11 Stunden Sonne am Tag
Anders als die Tageslänge (also die Zeit zwischen Sonnenauf- und Untergang) gibt die Anzahl der Sonnenstunden an, wie lange die Sonne trotz Wolken tatsächlich zu sehen ist. In der Region um den Badeort Phuket werden im Februar bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag erreicht. Im äußersten Norden des Thailands sind es bei Chiang Rai noch 8,5 Stunden. Während der Regenzeit von Juni bis September sinkt diese Dauer auf etwa die Hälfte.Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nach Monat (Bangkok)
Monat | Sonnenaufgang | Sonnenuntergang | Tageslänge |
---|---|---|---|
Januar | 06:44 Uhr | 18:10 Uhr | 11:26 Std |
Februar | 06:40 Uhr | 18:24 Uhr | 11:44 Std |
März | 06:24 Uhr | 18:29 Uhr | 12:05 Std |
April | 06:03 Uhr | 18:32 Uhr | 12:28 Std |
Mai | 05:50 Uhr | 18:38 Uhr | 12:48 Std |
Juni | 05:49 Uhr | 18:47 Uhr | 12:58 Std |
Juli | 05:56 Uhr | 18:51 Uhr | 12:54 Std |
August | 06:03 Uhr | 18:41 Uhr | 12:38 Std |
September | 06:05 Uhr | 18:20 Uhr | 12:15 Std |
Oktober | 06:07 Uhr | 18:00 Uhr | 11:53 Std |
November | 06:16 Uhr | 17:48 Uhr | 11:32 Std |
Dezember | 06:32 Uhr | 17:53 Uhr | 11:22 Std |
Wo geht in Thailand die Sonne auf?
Die Sonne geht immer im Osten auf, und zwar überall und unabhängig vom Land oder Kontinent. Die östlichste Stadt in Thailand ist Phibun Mangsahan in der Region Isaan. Dort geht die Sonne in diesen Tagen um 5:26 Uhr auf und um 18:27 Uhr wieder unter. Den spätesten Sonnenuntergang erlebt man zur Zeit im Westen in der Stadt Mae Hong Son (Nord-Thailand) um 19:04 Uhr.Dauer des Sonnenuntergangs
Die Entfernung vom Äquator und die Bahn der Sonne bestimmt nicht nur den Zeitpunkt von Sonnenauf- und Untergang. Je weiter ein Land vom Äquator entfernt ist, desto schiefer ist auch die Bahn der Sonne zum Horizont. Und dies bewirkt eine unterschiedliche Dauer, die ein Sonnenuntergang benötigt. Bangkok liegt auf dem 14. Grad nördlicher Breite und damit ein gutes Stück vom Äquator entfernt. Während ein Sonnenuntergang in Deutschland fast eine Stunde dauern kann, dauert er in Thailand nur durchschnittlich 25 Minuten. Im Juni sind es in Bangkok etwa 25 Minuten, während es im Dezember 24 Minuten sind.Andere Städte weltweit zum Vergleich
Ort | Sonnenaufgang | Sonnenuntergang | Tageslänge |
---|---|---|---|
Berlin (Deutschland) | 04:45 Uhr | 21:23 Uhr | 16:37 Std |
Oslo (Norwegen) | 04:00 Uhr | 22:29 Uhr | 18:28 Std |
Auckland (Neuseeland) | 07:24 Uhr | 17:13 Uhr | 9:49 Std |
Moskau (Russland) | 03:48 Uhr | 21:06 Uhr | 17:18 Std |
Kairo (Ägypten) | 04:52 Uhr | 18:53 Uhr | 14:01 Std |
Kapstadt (Südafrika) | 07:42 Uhr | 17:46 Uhr | 10:04 Std |