Laenderdaten.info

Taifune in Thailand

In Thailand treten Taifune sehr oft auf. Im Schnitt sind passiert dies etwa 10 Mal im Jahr. Die am stärksten betroffenen Regionen sind Isaan und Nord-Thailand.

Die Taifun-Saison im Pazifik beginnt meist mit weniger schweren Stürmen im April und endet erst im November. Die schwersten Taifune treten gewöhnlich im August und September auf.

Thailand war durchaus von den Ausläufern mehrerer Taifune betroffen, in den vergangenen 12 Monaten erreichte aber kein Taifun die bewohnten Gebiete an Land.

Weitere Naturkatastrophen in Thailand:
Tsunamis
Die schwersten Stürme weltweit


Zurück zur Übersicht: Thailand

Aktuell: Super-Taifun Mocha

Am 11. Mai 2023 um 7:00 Uhr formierte sich im Golf von Bengalen der Taifun »Mocha« mit einer Windgeschwindigkeit von zunächst 65 km/h. Das Sturmsystem bewegte sich anfangs mit 6 km/h in nordöstliche Richtung und erreichte zwischenzeitlich einen Durchmesser von 130 Kilometern. Am 14. Mai 2023 um 7:00 Uhr erreichte er seine bisher höchste Windgeschwindigkeit von 256 km/h. Dies entspricht einem Taifun der Kategorie 5.

Am 14. Mai 2023 um 16:00 Uhr traf Mocha nahe der Stadt Sittwe in Myanmar auf Land. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Taifun eine Windgeschwindigkeit von 220 km/h und einen Durchmesser von 30 Kilometern.

Mocha ist mittlerweile abgeklungen und steht nicht mehr unter Beobachtung der Behörden. Die letzte Position lag am 15. Mai um 1:00 Uhr etwa 78 km südwestlich von Myanmar.

Aktuelles Satellitenbild des westlichen Pazifiks

 
Bewegen Sie die Zeitleiste unter dem Bild, um frühere Aufnahmen zu sehen.
02.06.2023 © CIMSS University of Wisconsin-Madison

Die heftigsten Taifune in Thailand seit 2018

Mocha: 11. bis 14. Mai 2023

Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 256 km/h
Durchmesser:
max. 259 km
Luftdruck:
bis unter 918 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 5
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 14.05.2023 um 22:00 Uhr mit etwa 484 km nordöstlich von Mae Hong Son in Nord-Thailand.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 14. Mai um 19:00 Uhr bei Sittwe in Myanmar.

Nesat: 14. bis 20. Oktober 2022

Windgeschwindigkeit:
max. 165 km/h
Durchmesser:
max. 1111 km
Luftdruck:
bis unter 964 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 2
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 20.10.2022 um 01:00 Uhr mit etwa 154 km westlich von Nakhon Phanom in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 19. Oktober um 16:00 Uhr bei Sanya in China.

Noru: 22. bis 28. September 2022

Windgeschwindigkeit:
max. 256 km/h
Durchmesser:
max. 556 km
Luftdruck:
bis unter 919 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 5
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 28.09.2022 um 10:00 Uhr mit etwa 167 km westlich von Phibun Mangsahan in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 28. September um 4:00 Uhr bei Hoi An in Vietnam.

Kompasu: 10. bis 14. Oktober 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 100 km/h
Durchmesser:
max. 519 km
Luftdruck:
bis unter 981 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 15.10.2021 um 01:00 Uhr mit etwa 73 km nordöstlich von Bueng Kan in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 14. Oktober um 13:00 Uhr bei Thanh H in Vietnam.

Kompasu: 7. bis 14. Oktober 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 106 km/h
über Land:
max. 87 km/h
Durchmesser:
max. 2222 km
Luftdruck:
bis unter 975 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan

Lionrock: 2. bis 10. Oktober 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 74 km/h
über Land:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 1241 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan

Conson: 6. bis 13. September 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 111 km/h
Durchmesser:
max. 111 km
Luftdruck:
bis unter 989 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 13.09.2021 um 19:00 Uhr mit etwa 253 km nordwestlich von Phibun Mangsahan in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 11. September um 16:00 Uhr bei Quang Ngai in Vietnam.

Conson: 5. bis 13. September 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 120 km/h
Durchmesser:
max. 500 km
Luftdruck:
bis unter 985 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 13.09.2021 um 07:00 Uhr mit etwa 166 km westlich von Phibun Mangsahan in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 11. September um 7:00 Uhr bei Quang Ngai in Vietnam.

Koguma: 10. bis 13. Juni 2021

Windgeschwindigkeit:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 778 km
Luftdruck:
bis unter 996 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan

Vamco: 8. bis 16. November 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 207 km/h
über Land:
max. 167 km/h
Durchmesser:
max. 778 km
Auge:
max. 56 km
Luftdruck:
bis unter 948 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Isaan

Molave: 21. bis 29. Oktober 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 189 km/h
über Land:
max. 148 km/h
Durchmesser:
max. 889 km
Luftdruck:
bis unter 940 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 3
Betroffene Regionen
Isaan

Saudel: 16. bis 26. Oktober 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 133 km/h
Durchmesser:
max. 889 km
Luftdruck:
bis unter 975 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 26.10.2020 um 13:00 Uhr mit etwa 123 km nordwestlich von Nakhon Phanom in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 25. Oktober um 1:00 Uhr bei Da Nang in Vietnam.

Nangka: 11. bis 14. Oktober 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 87 km/h
Durchmesser:
max. 833 km
Luftdruck:
bis unter 990 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan

Linfa: 6. bis 12. Oktober 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
über Land:
max. 69 km/h
Durchmesser:
max. 611 km
Luftdruck:
bis unter 994 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan

Noul: 14. bis 19. September 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 87 km/h
Durchmesser:
max. 667 km
Luftdruck:
bis unter 991 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan
Nord-Thailand

Sinlaku: 29. Juli bis 3. August 2020

Windgeschwindigkeit:
max. 83 km/h
über Land:
max. 69 km/h
Durchmesser:
max. 1667 km
Luftdruck:
bis unter 985 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Betroffene Regionen
Isaan

Nakri: 4. bis 11. November 2019

Windgeschwindigkeit:
max. 120 km/h
Durchmesser:
max. 889 km
Luftdruck:
bis unter 975 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 11.11.2019 um 13:00 Uhr mit etwa 284 km südwestlich von Det Udom in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 10. November um 19:00 Uhr bei Tuy H in Vietnam.

Bulbul:matmo: 28. Oktober bis 11. November 2019

Region:
Golf von Bengalen
Windgeschwindigkeit:
max. 139 km/h
über Land:
max. 102 km/h
Durchmesser:
max. 704 km
Luftdruck:
bis unter 976 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Kategorie 1
Betroffene Regionen
Isaan
Zentral-Thailand
West-Thailand

Wipha: 29. Juli bis 4. August 2019

Windgeschwindigkeit:
max. 102 km/h
Durchmesser:
max. 889 km
Luftdruck:
bis unter 983 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 04.08.2019 um 13:00 Uhr mit etwa 179 km westlich von Chiang Khong in Nord-Thailand.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 1. August um 22:00 Uhr bei Concelho de Macau in Macau.

Mun: 1. bis 4. Juli 2019

Windgeschwindigkeit:
max. 65 km/h
Durchmesser:
max. 1326 km
Luftdruck:
bis unter 992 mbar
Saffir-Simpson Skala:
Tropischer Sturm
Der Taifun hatte keinen direkten Landkontakt in Thailand. Die geringste Entfernung hatte er am 04.07.2019 um 01:00 Uhr mit etwa 202 km nordwestlich von Nakhon Phanom in Isaan.
Den ersten Landkontakt gab es stattdessen am 3. Juli um 4:00 Uhr bei M in Vietnam.


Die Basis dieser Auswertungen bilden Daten des National Centers for Environmental Information (englisch) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). Einzelne Angaben wurden zusammengefasst oder übersetzt.
Aktuelle Erdbeben weltweitDie schwersten Erdbeben weltweitEntstehung von Erdbeben und Liste der folgenschwersten Erschütterungen der letzten Jahrzehnte
Australien: FeiertageFeiertage in Australien 2023-2027Gesetzliche und weitere Feiertage in Australien für die Jahre 2023 bis 2027
Österreich: KlimaKlima und Temperaturen in ÖsterreichKlimaauswertung und Temperaturentwicklung in Österreich mit Temperaturen, Luftfeuchte, Regentagen pro Monat, Sonnenstunden, Wassertemperatur, Niederschläge