
Schuldenhaushalt in der Türkei
Die öffentliche Bruttoverschuldung bezeichnet die Summe aller Geldbeträge, die an andere Staaten und Gemeinschaften aber auch an inländische Kommunen, oder Einrichtungen gezahlt werden müssen. Nicht in der Bruttoverschuldung enthalten sind dagegen die Forderungen, die ein Staat selbst gegenüber anderen hat.Der Schuldenhaushalt der Türkei lag im Zeitraum von 1998 bis 2021 zwischen 67,7 Milliarden und 222,0 Milliarden Euro. Im zuletzt ausgewerteten Jahr 2021 wurde mit 222 Milliarden Euro die höchste Summe der letzten 23 Jahre erreicht.
Gemessen an der Zahl der Einwohner entspricht dies in der Türkei einer Verschuldung von 2.618 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 28.490 Euro.
Zurück zur Übersicht: Türkei
Bruttoverschuldung der letzten 23 Jahre in Milliarden €
Jahr | Türkei gesamt | Türkei pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|
1998 | 67,71 Mrd € | 1.104 € | 12.667 € |
1999 | 87,68 Mrd € | 1.408 € | 13.165 € |
2000 | 119,57 Mrd € | 1.891 € | 12.161 € |
2001 | 181,25 Mrd € | 2.824 € | 12.567 € |
2002 | 180,39 Mrd € | 2.769 € | 12.963 € |
2003 | 147,47 Mrd € | 2.231 € | 13.513 € |
2004 | 143,71 Mrd € | 2.145 € | 14.145 € |
2005 | 159,62 Mrd € | 2.351 € | 14.731 € |
2006 | 153,41 Mrd € | 2.231 € | 15.034 € |
2007 | 136,43 Mrd € | 1.961 € | 15.248 € |
2008 | 135,26 Mrd € | 1.921 € | 16.376 € |
2009 | 146,59 Mrd € | 2.055 € | 18.182 € |
2010 | 179,52 Mrd € | 2.482 € | 19.987 € |
2011 | 159,93 Mrd € | 2.178 € | 20.999 € |
2012 | 179,75 Mrd € | 2.408 € | 21.929 € |
2013 | 174,57 Mrd € | 2.299 € | 22.575 € |
2014 | 158,58 Mrd € | 2.053 € | 23.070 € |
2015 | 202,56 Mrd € | 2.543 € | 23.360 € |
2016 | 205,38 Mrd € | 2.535 € | 23.725 € |
2017 | 188,26 Mrd € | 2.293 € | 23.921 € |
2018 | 158,46 Mrd € | 1.914 € | 24.088 € |
2019 | 186,90 Mrd € | 2.239 € | 24.268 € |
2020 | 198,26 Mrd € | 2.356 € | 26.951 € |
2021 | 221,96 Mrd € | 2.618 € | 28.490 € |
Vergleich der Bruttoverschuldung pro Einwohner mit der Europäischen Union in Euro
Haushaltsdefizit in der Türkei

Das Haushaltssaldo in der Türkei lag im Zeitraum von 2001 bis 2010 zwischen minus 52,15 Milliarden Euro (= Defizit) und plus 3,15 Milliarden Euro (= Überschuss). Im Jahr 2010 erreichte die zuständige Finanzverwaltung ein Saldo von -14 Milliarden Euro.
In Relation zur Einwohnerzahl entspricht dies in der Türkei einer Neuverschuldung von 169 Euro pro Person allein im Jahr 2010. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der Europäischen Union lag im gleichen Jahr bei 1.486 Euro.
Haushaltsdefizit und -überschuss der letzten 9 Jahre
Jahr | Türkei gesamt | Türkei pro Kopf | EU pro Kopf |
---|---|---|---|
2001 | -52,15 Mrd € | -812 € | -334 € |
2002 | -24,83 Mrd € | -381 € | -597 € |
2003 | -24,04 Mrd € | -364 € | -743 € |
2004 | -13,98 Mrd € | -209 € | -739 € |
2005 | -4,54 Mrd € | -67 € | -660 € |
2006 | 3,15 Mrd € | 46 € | -452 € |
2007 | -7,19 Mrd € | -103 € | -262 € |
2008 | -13,91 Mrd € | -198 € | -737 € |
2009 | -30,70 Mrd € | -430 € | -1.449 € |
2010 | -14,36 Mrd € | -199 € | -1.486 € |
(negative Zahlen = Defizit)