Laenderdaten.info

Asylanträge und Flüchtlinge aus Turkmenistan

142 Menschen aus Turkmenistan sind nach Angaben der UNHCR im Jahr 2021 geflohen und haben einen Asylantrag in anderen Ländern gestellt. Das entspricht ca. 0,002% aller Einwohner. Die häufigsten Aufnahmeländer davon waren Russland, Deutschland und die Niederlande. Am erfolgreichsten waren hierbei die Asylbewerber in Russland und die Niederlande.

Flüchtlingsländer nach Herkunft und Ziel


Zurück zur Übersicht: Turkmenistan

Asylanträge von Flüchtlingen aus Turkmenistan

Die Gesamtanzahl der Erst- und Folgeanträge bezieht sich auf das Jahr 2021. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Entscheidungen (also Annahmen oder Ablehnungen) hiermit nicht überein stimmen muss, da es aus Vorjahren noch offene Asylanträge geben kann. Auch müssen innerhalb eines Kalenderjahres nicht alle Anträge abschließend bearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Asylverfahren auch eingestellt werden können, wenn der Bewerber nicht mehr auffindbar ist oder den Antrag zurückzieht.

Erstanträge

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Russland49380100,0 %
Deutschland240140,0 %
Niederlande19120100,0 %
USA18191065,5 %
Vereinigtes Königreich1450100,0 %
Frankreich700
Italien6050,0 %
Ukraine5050,0 %
Belarus0050,0 %
Kanada050100,0 %
Zypern0050,0 %
Indien0050,0 %
Schweden000
Summen142794961,7 %

Folgeanträge/Prüfungen

ZiellandGestelltAufge-
nommen
AbgelehntAufnahme-
quote
Russland000
Deutschland180120,0 %
Niederlande000
USA1500
Vereinigtes Königreich000
Frankreich000
Italien000
Ukraine000
Belarus5050,0 %
Kanada000
Zypern500
Indien500
Schweden550100,0 %
Summen5351722,7 %


Bevölkerungsanteil der Immigranten von 1990 bis 2020

Im Jahr 2020 lebten 194.920 Immigranten in Turkmenistan, also rund 0 Prozent der Gesamtbevölkerung. Dies sind alle Einwohner, die dauerhaft im Land leben, aber in einem anderen Land geboren wurden. Die Anzahl beinhaltet auch anerkannte Flüchtlinge, jedoch noch keine Asylbewerber. Die Angaben basieren zum einen auf den Ergebnissen von Volkszählungen, zum anderen auf Hochrechnungen der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen.
Vergleich: FlüchtlingsländerFlüchtlingsländer und AsylverfahrenDie Top Herkunfts- und Zielländer von Flüchtlingen im Jahr 2021. Eine Liste nach Staaten mit weiteren Informationen
Vergleich: LebensqualitätLebensqualität 2023 im LändervergleichWeltweiter Vergleich der Lebensqualität: In welchen Ländern lebt man angenehm, sicher und gesund?
Mauritius: ZykloneAktuelle Zyklone auf MauritiusÜbersicht über gegenwärtige und die schwersten 20 Zyklone der vergangenen Jahre für Mauritius