Vietnam
Republik (kommunistisches Einparteiensystem)Unabhängig seit 1945

Offiziell:
Sozialistische Republik Vietnam
Lokale Bez.:
Viêt Nam
Region:
Südost-Asien
Fläche:
331.230 km²
Hauptstadt:
Hanoi

Geografie
Vietnam ist ein Land im Westen des südchinesischen Meeres. Das Land hat eine Gesamtfläche von 331.230 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 3.444 km. Diese Landmasse entspricht ungefähr 93 % der Größe Deutschlands. Vietnam ist damit das 18t-größte Land in Asien und weltweit auf Rang 67. Nur ein verhältnismäßig geringer Anteil der Bevölkerung (38%) wohnt innerhalb urbaner Regionen.Vietnam liegt vergleichsweise niedrig auf einer Höhe von durchschnittlich 398 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Berggipfel (Phan-xi-păng) liegt auf 3.143 Metern Höhe. Zum Land gehören rund 4.000 teilweise unbewohnte Inseln. Direkte Landesgrenzen bestehen zu den 3 Nachbarstaaten Kambodscha, China und Laos. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Hanoi beträgt ungefähr 8.340 km.
Auf weiteren Seiten:
Aktuelle Uhrzeit in Vietnam:
In Vietnam gilt landesweit die Indochina Zeit (ICT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 6 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 5 Stunden.
Feiertage in VietnamSonnenaufgang + Sonnenuntergang00:00
April 2023
In Vietnam gilt landesweit die Indochina Zeit (ICT). Anders als in Deutschland gibt es hier jedoch keine Sommerzeit. Somit entsteht also im Winter ein Zeitunterschied von 6 Stunden. Im Sommer hingegen beträgt die Zeitverschiebung 5 Stunden.
Bevölkerung
Einwohner:97.468.000
Einwohner pro km²:294,3
Lebenserwartung Männer:Ø 70,8 Jahre
Lebenserwartung Frauen:
Ø 79,9 JahreGeburtenrate:
15,4 ‰Sterberate:
6,2 ‰Männer/Frauen:
49,4% : 50,6%Alterspyramide

Die Währung in Vietnam ist der Dong (VND).
1 Dong wird unterteilt in 10 Hào = 100 Xu.
Stand: 31.03.2023
1 Dong wird unterteilt in 10 Hào = 100 Xu.
Stand: 31.03.2023
1 Euro = 25.464 Dong
100.000 Dong = 3,93 Euro
100.000 Dong = 3,93 Euro
Das Klima in Vietnam
In Vietnam herrscht wie in allen äquatornahen Ländern ein tropisches Klima. Einen Unterschied zwischen den Jahreszeiten gibt es nicht wie bei uns in Mitteleuropa. Die Tageslängen schwanken kaum und die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind ebenso geringer. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen 23 und 33 Grad. In einigen Landesteilen erreichen die Werte tagsüber bis zu 35 Grad. In den kälteren Monaten sinkt die Temperatur je nach Region nachts auf bis zu 17°C im Monatsmittel ab.Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen


Sprachen
Amtssprache:
Vietnamesisch
Muttersprache | Verbreitung |
---|---|
Vietnamesisch | 86,8 % |
Tho | 1,8 % |
Thai | 1,6 % |
Muong | 1,5 % |
Chinesisch | 1,4 % |
Khmer | 1,4 % |
Nung | 1,1 % |
Man | 0,7 % |
Sonstige | 3,7 % |
Religionen
Richtung | Verbreitung |
---|---|
Buddhisten | 12,2% |
Cao Dai | 4,8% |
Katholiken | 6,8% |
Protestanten | 1,5% |
Hoa Hao | 1,4% |
konfessionslos | 73,2% |
andere | 0,1% |
mehr...
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt: | 309,58 Mrd € |
Exportierte Waren: | 322,87 Mrd € |
Importierte Waren: | 321,01 Mrd € |
› Tourismus Einnahmen: | 2,83 Mrd € |
› Arbeitslosenquote: | 2.4 % |
› Inflationsrate: | 1,83 % |
› Korruptionsindex: | 42 (schlecht) |
› Energiehaushalt: | 143,2 Mrd kWh |
Nach Definition des Internationalen Währungfonds (IMF) gehört Vietnam aufgrund seiner Wirtschaftleistung zu den Entwicklungsländern.
Bei den Einkünften liegt Vietnam weltweit nur auf Platz 113 und zählt mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 3.035 Euro zu den Ländern mit niedrigerem Mitteleinkommen.
Flächennutzung
2% Stadtgebiete: | 7.589 km² |
38% Landwirtschaft: | 125.106 km² |
47% Wälder: | 156.440 km² |
6% Wasserflächen: | 21.160 km² |
13% Sonstige Flächen: | 42.095 km² |
mehr...
Verkehr
Straßennetz: | 195.468 km |
Schienennetz: | 2.481 km |
Wasserstraßen: | 47.130 km |
Handelshäfen: | 1.926 |
› Flughäfen: | 20 |
Die wichtigsten Städte
Stadt | Region | Einwohner |
---|---|---|
Hanoi / Hauptstadt | Delta des Roten Flusses | 4.678.000 |
Ho Chi Minh Stadt | Südosten | 8.993.000 |
Da Nang | Südlicher Küstenstreifen | 752.000 |
Haiphong | Delta des Roten Flusses | 603.000 |
Biên Hòa | Südosten | 407.000 |
Hue | Nördlicher Küstenstreifen | 287.000 |
Nha Trang | Südlicher Küstenstreifen | 283.000 |
Can Tho | Mekong Delta | 260.000 |
Rach Gia | Mekong Delta | 228.000 |
Qui Nhon | Südlicher Küstenstreifen | 210.000 |
Vung Tau | Südosten | 210.000 |
Da Lat | Hochland | 197.000 |
Thanh Pho Nam Dinh | Delta des Roten Flusses | 193.000 |
Vinh | Nördlicher Küstenstreifen | 164.000 |
La Gi | Südlicher Küstenstreifen | 161.000 |
Phan Thiet | Südlicher Küstenstreifen | 161.000 |
Long Xuyên | Mekong Delta | 158.000 |
Can Giuoc | Mekong Delta | 152.000 |
Bao Loc | Hochland | 152.000 |
Thanh Pho Ha Long | Nordosten | 148.000 |
Buon Ma Thuot | Hochland | 147.000 |
Sa Pá | Nordwesten | 139.000 |
Cam Pha Mines | Nordosten | 135.000 |
Thanh Pho Thai Nguyen | Nordosten | 134.000 |
My Tho | Mekong Delta | 122.000 |
Soc Trang | Mekong Delta | 114.000 |
Pleiku | Hochland | 114.000 |
Thanh Pho Hoa Binh | Nordwesten | 105.000 |
Politische Indikatoren
(Basierend auf dem "Worldwide Governance Indicators" Projekt der World Bank)
Politische Stabilität: | ◈ |
Rechtsstaatlichkeit: | ◈ |
Effektivität: | ◈ |
Regulatorische Qualität: | ◈ |
Meinungsfreiheit: | ◈ |
Todesstrafe: | verfassungsrechtlich erlaubt |
Bestehende Handelsabkommen
- APEC - Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft
- ASEAN - Verband Südostasiatischer Nationen
- RCEP - Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft
- TPP - Transpazifische Partnerschaft
Mitgliedschaften
