
Feiertage in Australien
Auch Australien orientiert sich an den christlichen Feiertagen, die sich allesamt an Ostern und Weihnachten ausrichten. Selbst der "Holy Saturday", also unser eigentlich fast unwichtiger Karsamstag ist hier ein gesetzlicher Feiertag.Eine Besonderheit stellt in Australien der Tag der Arbeit "Labour day" dar. In kaum einem anderen Land wird er an so unterschiedlichen Tagen gefeiert. In Australien hat nahezu jeder Bundesstaat ein anderes Datum dafür auserkoren.
Zurück zur Übersicht: Australien
Feste Feiertage
Nicht gesetzliche Feiertage sind grau dargestellt.Datum | Feiertag | Lokaler Name |
---|---|---|
1. Jan. | Neujahr | New Year’s Day |
26. Jan. | Australischer Nationalfeiertag | Australia Day |
25. April | Tag des australisch-neuseeländischen Armeekorps | ANZAC Day |
14. Sept. | Nationaltag der Ureinwohner | National Aboriginal Day |
24. Dez. | Heiligabend | Christmas Eve |
25. Dez. | Weihnachten | Christmas Day |
26. Dez. | 2. Weihnachtsfeiertag | Boxing Day |
31. Dez. | Silvester | New Years Eve |
Bewegliche Feiertage in Australien
Feiertag | Lokaler Name | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 |
---|---|---|---|---|---|---|
Tag der Arbeit (nur Western-Australia) | Labour Day | 6. März | 4. März | 3. März | 2. März | 1. März |
Tag der Arbeit (nur Victoria) | Labour Day | 13. März | 11. März | 10. März | 9. März | 8. März |
Canberra-Tag (nur Capital Territory) | Canberra Day | 13. März | 11. März | 10. März | 9. März | 8. März |
Tag der Arbeit (nur Capital Territory) | Labour Day | 20. März | 18. März | 17. März | 16. März | 15. März |
Karfreitag | Good Friday | 7. April | 29. März | 18. April | 3. April | 26. März |
Karsamstag | Holy Saturday | 8. April | 30. März | 19. April | 4. April | 27. März |
Ostersonntag | Easter Sunday | 9. April | 31. März | 20. April | 5. April | 28. März |
Ostermontag | Easter Monday | 10. April | 1. April | 21. April | 6. April | 29. März |
Tag der Arbeit (nur Queensland) | Labour Day | 1. Mai | 6. Mai | 5. Mai | 4. Mai | 3. Mai |
Muttertag | Mother's Day | 14. Mai | 12. Mai | 11. Mai | 10. Mai | 9. Mai |
Geburtstag des Königs | King's Day | 12. Juni | 10. Juni | 9. Juni | 8. Juni | 14. Juni |
Vatertag | Father's Day | 3. Sept. | 1. Sept. | 7. Sept. | 6. Sept. | 5. Sept. |
Familentag (nur Capital Territory) | Family & Community Day | 18. Sept. | 16. Sept. | 15. Sept. | 21. Sept. | 20. Sept. |
Geburtstag des Königs (nur West-Australien) | King's Day | 25. Sept. | 23. Sept. | 22. Sept. | 28. Sept. | 27. Sept. |
Tag der Arbeit (nur New South Wales) | Labour Day | 2. Okt. | 7. Okt. | 6. Okt. | 5. Okt. | 4. Okt. |
Picknick-Tag (nur Northern Territory) | Picnic Day | 2. Okt. | 7. Okt. | 6. Okt. | 5. Okt. | 4. Okt. |
Geburtstag des Königs (nur Queensland) | King's Day | 2. Okt. | 7. Okt. | 6. Okt. | 5. Okt. | 4. Okt. |
Tag der Arbeit (nur South Australia) | Labour Day | 9. Okt. | 14. Okt. | 13. Okt. | 12. Okt. | 11. Okt. |
Melbourne Cup (nur Victoria) | Melbourne Cup Day | 7. Nov. | 5. Nov. | 4. Nov. | 3. Nov. | 2. Nov. |
King's Day

Spektakuläre Neujahrsnacht
Australien startet als eines der ersten Länder auf dem Erdball in das neue Jahr. Während in Down Under schon die ersten Sektkorken knallen, ist es in Deutschland gerade 14 Uhr. Noch früher beginnt das neue Jahr nur in Neuseeland und zahlreichen kleinen Inseln Ozeaniens. Das erste weltberühmte und große Feuerwerk findet somit an der Sydney Harbour Bridge statt, das jährlich in alle Welt übertragen wird.Gründungstag und Australia Day
Historisch geht es gleich zu Jahresbeginn in Australien zu. Gegründet wurde das Land Australien am 1. Januar 1901, hier entfällt also ein arbeitsfreier Tag, da dies gleichzeitig der Neujahrstag ist. Dafür richtete man am 26. Januar den Australia Day als ebenfalls gesetzlichen Feiertag ein. An diesem Tag im Jahr 1788 landete die Erste Flotte des britischen Kapitäns Arthur Phillip in Sydney. An diesem Tag wurde die "Union Jack", also die Flagge des britischen Königreiches als Zeichen der Kolonialisierung gehisst.Wie auch in der Silvesternacht wird dieser Tag vielerorts mit Feuerwerken und großem Spektakel begangen. Am umfangreichsten sind die Feierlichkeiten in Perth. Um zum Australia Day auch wirklich einen freien Tag zu gewährleisten, selbst wenn dieser auf ein Wochenende fällt, ist in solchen Fällen der darauf folgende Montag arbeitsfrei.
Ganz unumstritten ist dieser Tag nicht, denn die Aborigines, also die australischen Ureinwohner leben schon seit 60.000 Jahren auf dem Kontinent. Sie sehen diesen Tag mitunter skeptisch. Sie waren es auch, die den Tag im Jahr 1988 zum "Invasion Day" umbenannten. Auch von anderen Seiten gab es in den letzten 100 Jahren immer wieder Versuche, den Tag umzudeuten.