Verkehr und Infrastruktur auf der Weihnachtsinsel
Unsere Aufstellung der primären Transportwege vergleicht die Infrastruktur der Weihnachtsinsel mit dem Durchschnitt der übrigen Länder im Australischen Kontinent. Das Netz aus Straßen und Autobahnen hat eine Länge von insgesamt 140 km. Für jeden der rund 0,0022 Millionen Einwohner im Land sind dies also 63,49 Meter. Weihnachtsinsel landet damit im weltweiten Ranking auf Platz 4.Bei der Länge des Eisenbahnnetzes erreicht Weihnachtsinsel mit 8,16 Metern pro Einwohner den 1. Platz weltweit.
› Flughäfen auf der Weihnachtsinsel
Zurück zur Übersicht: Weihnachtsinsel
Weihnachtsinsel | |||
gesamt | pro 1 Mio Einwohner | pro km2 | |
---|---|---|---|
Straßen | 100 km | 63.492,06 km | 1.037,04 m |
Schienenstrecke | 0 km | 8.163,27 km | 133,33 m |
Wasserstraßen | 0 km | 0,00 km | 0,00 m |
Handelshäfen | 0 | 0,00 | 0,000 |
Flughäfen | 1 | 453,51 | 7,407 |
Australien | |||
gesamt | pro 1 Mio Einwohner | pro km2 | |
---|---|---|---|
Straßen | 967.800 km | 31.956,01 km | 120,84 m |
Schienenstrecke | 37.500 km | 1.237,84 km | 4,68 m |
Wasserstraßen | 2.000 km | 66,04 km | 0,25 m |
Handelshäfen | 692 | 22,85 | 0,000 |
Flughäfen | 544 | 17,96 | 0,000 |