
Australischer
Kontinent
Australien besteht aus 6 Ländern, die sich über eine Landmasse von acht Millionen km² erstrecken. Dies entspricht einem Anteil von rund 5,3% der gesamten bewohnbaren Erdoberfläche. Die Küstenlängen in und um Australien haben eine aufsummierte Länge von 41.193 km. In diesen 6 Ländern Australiens leben 30,82 Millionen Menschen (= 0,4% der Weltbevölkerung). Auf sie entfallen rund 1,9% der weltweiten Wirtschaftsleistung.
Australien und Neuseeland
AustralienHeard und McDonald Inseln *Kokosinseln *NeuseelandNorfolkinsel *Weihnachtsinsel *Australische Bevölkerung
Die indigene Bevölkerung der verschiedenen Länder ist überaus vielfältig und setzt sich aus verschiedenen Kulturen, Religionen und Ursprüngen zusammen. Auf der australischen Hauptinsel bestand die ursprüngliche Bevölkerung aus Aborigines und den Torres-Strait-Insulanern (Inseln nordöstlich der Hauptinsel). Auf den westlichen Inseln gab es vorwiegend papuanische, polynesische sowie und melanesische Völker. Durch die Zuwanderung und Kolonialisierung der letzten beiden Jahrhunderte hat sich die indigene Bevölkerung jedoch stark dezimiert. Mittlerweile stellen europäisch-stämmige - allen voran die Briten - den weitaus größten Anteil dar.Die Aborigines haben im Land Australien nur noch einen Bevölkerungsanteil von unter 2%. Tasmanische Völker galten zwischenzeitlich als ausgestorben, die heutige Bevölkerung wird jedoch je nach Zählweise wieder auf 6000 bis 23000 geschätzt.
Insel oder Festland?
Aufgrund seiner abgelegenen Lage auf der Weltkarte wird das Land Australien oftmals als Insel bezeichnet. Je nach Kartenmodell wirkt die zweidimensionale Darstellung zusätzlich verzerrt. Ohne die Relation zu anderen Erdteilen ist also der Inselgedanke durchaus nachvollziehbar. Tatsächlich ist die Landmasse von fast 8 Millionen km² aber nahezu so groß wie Europa (inkl. dem europäischen Teil Russlands). Selbst die australische Hauptinsel hat immer noch eine Fläche von 7,6 Millionen km² und ist damit rund 3x so groß wie Grönland. Dass Australien keine Insel ist, hat aber einen anderen Grund: Eine Insel ist ringsum von Wasser umgeben. Da dies aber letztendlich auf alle Landmassen zutrifft, hat man kurzerhand die Kontinente von dieser Definition ausgeschlossen. Australien ist also per Definition genauso wenig eine Insel wie Amerika.Am weitesten verbreitete Muttersprachen in Australien
Sprache | Anteil | Einwohner |
---|---|---|
Englisch | 76,1 % | 23,4 Mio |
Chinesisch | 2,7 % | 0,8 Mio |
Italienisch | 1,2 % | 0,4 Mio |
Arabisch | 1,1 % | 0,3 Mio |
Vietnamesisch | 0,9 % | 0,3 Mio |
Griechisch | 0,9 % | 0,3 Mio |